Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Dagwandeling Aanbevolen route

Zoggler Seeweg

Dagwandeling · Ulten
Verantwoordelijk voor deze inhoud
AbenteuerWege Reisen GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Blick auf den Pausenort St. Walburg.
    Blick auf den Pausenort St. Walburg.
    Foto: Michael Moritz, AbenteuerWege Reisen GmbH

Auf einem Rundweg geht es von St. Nikolaus über St. Walburg um den Zoggler Stausee.

Licht
Afstand 19,9 km
5:45 u
402 m
401 m
1.265 m
1.027 m

Bis auf einige steile Abschnitte kurz vor St. Walburg ist der bestens ausgeschilderte Seeweg rund um den größten Stausee des Ultentals eine gemütliche und relativ ebene Tageswanderung. Umgeben von Wiesen und Wälder liegt auf halber Strecke die idyllische Gemeinde St. Walburg. Hier lohnt es sich in einen der vielen Gasthöfe im Ort einzukehren, um sich bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen für den Rückweg direkt am Ufer des Sees entlang zu stärken.

 

Tip van de auteur

Genießen Sie Ihre Mittagspause im gemütlichen Örtchen St. Walburg und nehmen Sie sich Zeit für die vielen Anekdoten auf den Infotafeln des Kneippoasen-Wegs direkt am Wasser entlang.

Wem diese Wanderung zu lange ist, empfehlen wir zum Start der Tour mit dem Bus (Richtung Meran) von St. Nikolaus zur Bushaltestelle Kuppelwies (Schwemmalmbahn Talstation) zu fahren und von dort aus loszulaufen (ca. 4 km gespart). Zudem können Sie weitere 4 km sparen, wenn Sie am Ende (nach dem Stausee die erste Abzweigung nach rechts) wieder zur Haltestelle Kuppelwies laufen und dort den Bus zurücknehmen.

Profielfoto van: Dennis Schank
Auteur
Dennis Schank 
Laatste wijziging op: 20.03.2023
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.265 m
Laagste punt
1.027 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

St. Walburg

Veiligheidsaanwijzingen

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.

Tips en hints

Busfahrpläne und Verbindungen unter www.suedtirolmobil.info/de/ 

Verpflegung: Die beste Gelegenheit für eine Pause haben Sie nach etwa 10km in St. Walburg. Dort gibt es neben vielen netten Cafés und Gasthöfen auch einen Supermarkt direkt im Ortskern.

Start

St. Nikolaus (Hotel Ortler) (1.214 m)
Coördinaten:
DD
46.510798, 10.927416
DMS
46°30'38.9"N 10°55'38.7"E
UTM
32T 647863 5152607
w3w 
///sublieme.garnituur.sportieve

Bestemming

St. Nikolaus (Hotel Ortler)

Tochtbeschrijving

0.0 km – Gehen Sie vom Haupteingang des Hotels RECHTS um das Haus herum zum Hinterhof. Dort geht ein Graspfad über die Wiese bergauf an den Strommasten vorbei. Nach einigen Meter mündet der Pfad auf breiteren Schotterweg, dem Sie bergauf FOLGEN.

0.2 km - Der Weg mündet auf asphaltierte Straße. RECHTS ABBIEGEN auf "Ultner Höfeweg" am großen Bauernhof vorbei.

1.4 km - An der Weggabelung RECHTS HALTEN und bergab gehen auf dem Schotterweg.

1.9 km - An der Wegkreuzung GERADEAUS WEITER auf Schotterweg an Holzzaun entlang leicht bergab.

2.1 km - Am Hof angekommen, NEHMEN Sie von den beiden vorderen Wegen den RECHTEN unter der Rampe durch.

3.2 km - FOLGEN Sie der asphaltierten Straße NACH RECHTS bergab am Elektrizitätswerk vorbei.

3.3 km - Am Werk vorbei LINKS ABBIEGEN zur Schwemmalmbahn Talstation.

3.5 km - An der Schwemmalmbahn RECHTS zur Bushaltestelle GEHEN.

3.5 km – An der Bushaltestelle Kuppelwies FOLGEN Sie dem Radweg und der Beschilderung Kuppelwies / Seeweg.

3.8 km -An der nächsten Bushaltestelle FOLGEN Sie der Beschilderung Richtung St. Walburg / Seeweg. Dafür BLEIBEN Sie LINKS von der Straße und GEHEN LINKS über den Parkplatz bis Sie den nächsten Wegweiser etwa 50m weiter erreichen. Dort FOLGEN Sie den Schildern „Seeweg“ und dem asphaltierten Weg.

4.0 km – ÜBERQUEREN Sie die Straße die von links runterkommt und FOLGEN der Beschilderung „Seeweg“ GERADEAUS.

4.5 km – ÜBERQUEREN Sie die Straße, die von links kommt und FOLGEN dem Weg an der Straße entlang GERADEAUS.

4.6 km -WEITER GERADEAUS an der Straße entlang auf Graspfad.

4.8 km – FOLGEN Sie dem Pfad weg von der Straße bergauf in den Wald hinein.

5.2 km – Dem Pfad GERADEAUS FOLGEN „Seeweg“. IGNORIEREN Sie den Pfad links hoch.

6.7 km – Der Pfad mündet auf asphaltierte Straße. HALTEN Sie sich RECHT auf der Straße leicht bergab.

6.8 km – ÜBERQUEREN Sie die Brücke und GEHEN danach GERADEAUS weiter auf asphaltierte Straße bergab. (Beschilderung St. Walburg)

6.9 km – In der Rechtskurve VERLASSEN Sie die asphaltierte Straße NACH LINKS auf unbefestigten Weg in den Wald (Beschilderung Seeweg).

7.3 km – FOLGEN Sie dem Graspfad GERADEAUS (Beschilderung Seeweg).

7.5 km – IGNORIEREN SIE HIER DIE UMLEITUNG für den Seeweg. An der Wegkreuzung FOLGEN Sie dem Graspfad GERADEAUS (Beschilderung St. Walburg / Ultner Talweg). IGNORIEREN Sie die asphaltierte Straße links hoch und rechts hinunter. 50m weiter an der Weggabelung LINKS HALTEN. Beschilderung Ultner Talweg folgen.

8.0 km – UMLEITUNG: Hier VERLASSEN Sie den rot/weiß markierten Weg für einige Meter, da der Graspfad vor Ihnen an der Holzbank und am geschlossenen Holzzaun endet. GEHEN Sie LINKS den Weg steil bergauf.

8.2 km – GEHEN Sie wieder bergab LINKS am Haus mit dem schwarzen Dach vorbei. FOLGEN Sie dem breiteren zweispurigen Weg bergab und IGNORIEREN den Weg links hinauf.

8.3 km – An der T-Kreuzung RECHTS BERGAB (Nr. 10 – St. Walburg) und GEHEN danach LINKS um die Serpentinenkurve. BLEIBEN Sie auf der asphaltierten Straße GERADEAUS (Nr. 10 – St. Walburg).

8.8 km – An der Hauptstraße in St. Walburg angekommen BIEGEN Sie RECHTS auf die Hauptstraße ab und FOLGEN dieser leicht bergauf. Etwas weiter oben sehen Sie am Haus ein Schild mit der Aufschrift Gasthof Eggwirt. (Sie verlassen für einen Moment die rot/weiß-markierten Wege.)

8.9 km – Oben am Eggwirt angekommen GEHEN Sie leicht RECHTS wieder etwas bergab. BIEGEN Sie vor der Raiffeisenbank LINKS AB und FOLGEN dem Weg Nr. 22 Richtung Spitzen Alm. Folgen Sie der Straße bergab. Vor dem Haus rechts mit dem Holzzaun drumherum BIEGEN Sie RECHTS ab (Schild: Haus Preims).

9.2 km – Hinter dem Spielplatz dem Holzzaun LINKS FOLGEN und LINKS ABBIEGEN bergab. Danach direkt wieder RECHTS ABBIEGEN und der rot/weißen Markierungen FOLGEN.

9.3 km – Vor der großen Wiesen links BIEGEN Sie LINKS AB und gehen ein Stück am Holzzaun entlang. FOLGEN Sie den rot-weißen Markierungen den Wiesenpfad hinunter.

9.6 km – Noch bevor Sie den Hof vor Ihnen erreichen BIEGEN Sie mitten auf der Wiese bei den Wegweisern scharf RECHTS AB den Berg hinunter und GEHEN bis zur asphaltierten Straße am Sportplatz. Dort angekommen BIEGEN Sie wieder scharf LINKS AB und FOLGEN der Nr. 22 Richtung Spitzen Alm.

9.7 km – FOLGEN Sie der asphaltierten Straße GERADEAUS wieder leicht bergauf.

9.8 km – An der großen Wegkreuzung RECHTS ABBIEGEN (Nr. 22 Spitzen Alm) und über die Holzbrücke den Bach ÜBERQUEREN. Danach direkt wieder RECHT ABBIEGEN und dem Schotterweg folgen (Nr. 21 – Holzschlag)

10.4 km – Nach der nächsten Holzbrücke WEITER GERADEAUS wieder auf den Seeweg. Es geht links am Bach entlang.

12.1 km – Der asphaltierten Straße bergauf FOLGEN Sie RECHTS herum bis zur Staumauer. Oben angekommen GEHEN Sie GERADEAUS den Seeweg nach Kuppelwies (Schilder) und FOLGEN Dem Schotterweg links am Häuschen vorbei.

13.1 km – Links von Ihnen befindet sich der Parcours des Kneipp-Wegs. FOLGEN Sie stets der Beschilderung des Seewegs direkt am Ufer entlang.

15.5 km – FOLGEN Sie dem Schotterweg GERADEAUS (Richtung St. Nikolaus). IGNORIEREN Sie den Weg Rechts über die Brücke. Sie laufen in einen lichten Wald hinein. Achten Sie auf die weiß-roten Markierungen an den Bäumen.

ABKÜRZUNG: Falls Sie das letzte Stück lieber mit dem Bus nach St. Nikolaus fahren möchten, BIEGEN Sie beim 15.9 km RECHTS AB über die Brücke und wandern zur Bushaltestelle an der Schwemmalmbahn Talstation. Dort fährt die Linie 245 Richtung St. Gertraud.

15.7 km – An der Weggabelung HALTEN Sie sich RECHTS auf dem ebenen Weg. IGNORIEREN Sie den Weg links steil bergauf.

16.3 km – An der Wegkreuzung RECHTS HALTEN Richtung St. Nikolaus. Wenige Meter später LINKS HALTEN und nach dem kurzen Stück auf Asphalt gleich wieder RECHTS ABBIEGEN über die Holzbrücke (Schilder Richtung St. Nikolaus).

17.3 km – ÜBERQUEREN Sie den von schräg links kommenden Weg, der rechts weiter bergab verläuft und GEHEN GERADEAUS. Etwas weiter sehen Sie schon das nächste Hinweisschild. Am Schild angekommen ÜBERQUEREN Sie den Weg und GEHEN GERADEAUS weiter.

17.9 km – Sie erreichen die Straße und vor Ihnen ein runder Pavillon. BIEGEN Sie LINKS AB bergauf.

18.0 km – Am Waldrand angekommen, VERLASSEN Sie den Weg nach RECHTS leicht bergab und FOLGEN dem Ultner Höfeweg.

19.0 km – Direkt hinter dem Fernheizwerk und Betriebshof BIEGEN Sie RECHTS AB über die Brücke und GEHEN bis hoch zur Straße. ÜBERQUEREN Sie die Straße über den Zebrastreifen links von Ihnen und GEHEN dann wieder RECHTS weiter. ÜBERQUEREN Sie die von links kommende Straße über den Zebrastreifen und gehen am Geländer entlang weiter an der Hauptstraße.

19.9 km – Zu Ihrer Linken befindet sich das Hotel Ortler. Sie haben Ihr heutiges Ziel erreicht.

Openbaar vervoer

Die Tour startet direkt bei Ihrer Unterkunft (Hotel Ortler). Alternativ nehmen Sie den Bus (Linie 245) bis Kuppelwies und starten bzw. beenden Ihre Rundwanderung an der Schwemmalmbahn Talstation. Damit verkürzen Sie die Etappe um etwa 7 km.

Parkeren

Die Tour startet an Ihrem Hotel. Alternativ steht Ihnen an der Schwemmalmbahn ein großer Parkplatz zur Verfügung.

Coördinaten

DD
46.510798, 10.927416
DMS
46°30'38.9"N 10°55'38.7"E
UTM
32T 647863 5152607
w3w 
///sublieme.garnituur.sportieve
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

Wanderkarte 052 (Kompass-Verlag - 1:25.000)

Ultental / Val d'Ultimo

Uitrusting

Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).

Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.

 


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
19,9 km
Duur
5:45 u
Stijgen
402 m
Afdalen
401 m
Hoogste punt
1.265 m
Laagste punt
1.027 m
Rondtocht Horeca onderweg Kindvriendelijk

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.