Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Dagwandeling Aanbevolen route

Wanderung nach Umhausen

Dagwandeling · Oetztal Alps
Verantwoordelijk voor deze inhoud
AbenteuerWege Reisen GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Winkelbergsee
    Winkelbergsee
    Foto: Juliane Thamm, AbenteuerWege Reisen GmbH
Eine abwechslungsreiche Tour auf der die Wurzbergalm zur Einkehr einlädt. Ein Abstecher zum malerischen Winkelbergsee sollte nicht fehlen.
Matig
Afstand 15,5 km
5:30 u
469 m
616 m
1.571 m
986 m

Gemächlich entlang der Ötztaler Ache beginnt die heutige Etappe. Beim kleinen Winkelberger See steigt der Weg an zur urigen Wurzbergalm, wo sich prima rasten lässt. Genießen Sie die Aussicht vom romantisch auf dem Hochplateau gelegenen Dorf Köfels, bevor Sie nach Umhausen absteigen.

Die Wanderung führt hinter dem Campingplatz von Längenfeld entlang der Ötztaler Ache Richtung Lehner-Au Tal auswärts. Am Ende des kleinen Weilers folgen Sie der Beschilderung zum Heimatmuseum. Unterhalb des mächtigen Lehner-Wasserfalls führt der Weg auf der rechten Seite weiter. Sie wandern vorbei an alten Holzhütten und durch den Weiler Unterried. Langsam lassen Sie die Häuser hinter sich und passiert riesige Felder. Sie folgen diesem Weg und biegen an der nächsten Gabelung links ab. Bald zweigen Sie erneut links ab und gelangen auf einen Forstweg, der zum Winkelbergsee führt.

Folgen Sie der Beschilderung weiter Richtung Wurzbergalm, Sie können entweder den breiten Forstweg nehmen oder den schmalen Bergpfad, welcher nach ca. 25 Min. Gehzeit links abzweigt. Von der Wurzbergalm zweigen Sie rechts entlang eines alten Forstwegs ab und folgen dem Weg bis nach Köfels. Von dort steigen Sie in Serpentinen durch lichten Wald auf einem hinab, bis Sie zur Ötztaler Ache gelangen. Den Fluss und die Bundesstraße querend erreichen Sie Maurach und wandern hinter dem kleinen Sägewerk steil bergauf zum Weiler Arzwinkel. Dort queren Sie die Niederthaier Landesstraße und wandern durch ein kleines Waldstück bis zum geschäftigen Bischofsplatz und von dort ins Ortszentrum der Gemeinde Umhausen.

Verkürzen Sie die Strecke um ca. 3 km, indem Sie den Bus von „Umhausen Abzweigung Köfels“ nach Umhausen nehmen.

Tip van de auteur

Ein Abstecher zum Winkelbergsee auf jeden Fall einplanen

 

Profielfoto van: Dennis Schank
Auteur
Dennis Schank 
Laatste wijziging op: 12.02.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.571 m
Laagste punt
986 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Wurzbergalm
Jausenstation Edelweiß

Veiligheidsaanwijzingen

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.

Sie durchqueren heute Tierweiden (z.B. Rinder, Schafe, Pferde...). Schließen Sie immer Gatter, wenn Sie diese passiert haben. Halten Sie Abstand zu den Tieren. Versuchen Sie nicht, diese zu streicheln oder zu füttern. Achten Sie ggfs. auf Umleitungshinweise bei Mutterkuh- und Bullenweiden. Bitte sehen Sie davon ab, die Weiden trotz Umleitungsschild zu betreten und folgen Sie der Umleitung bis Sie sich wieder auf dem regulären Weg befinden.

Wenn das Wetter stürmisch oder stark regnerisch ist, sollten Sie die Etappe nicht wandern, da der Weg rutschig sein kann.

Auf der heutigen Wanderung werden Sie teilweise einige Straßen überqueren. Auch wenn die Straßen nur wenig befahren sind, passen Sie gut auf die vorbeifahrenden Autos auf, wenn Sie die Straße überqueren.

Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und folgen Sie immer den Markierungen und Wegweisern. Off-Track-Navigation wird nicht empfohlen.

Tips en hints

Einkehrmöglichkeit: Wurzbergalm

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Umhausen

Ötzi Dorf: Wer die atemberaubende Welt der Steinzeitmenschen hautnah erleben möchte, erfährt im Ötzi-Dorf Wissenswertes über das Leben zu Ötzi‘s Zeiten. Mehr Informationen unter www.oetzi-dorf.at/oetzi-dorf

Ötztaler Greifvogelpark: Spektakulären Flugvorführungen und rund 30 Tiere aus 15 verschiedenen Greifvogelarten, wie Geier, Adler, Milane, Eulen, Falken, Bussarde. Ein Lehrpfad informiert zur Geschichte der Falknerei. Mehr Informationen unter .

Start

Kirche von Längenfeld (1.177 m)
Coördinaten:
DD
47.071660, 10.970850
DMS
47°04'18.0"N 10°58'15.1"E
UTM
32T 649632 5215012
w3w 
///klinkt.aanzag.volslank

Bestemming

Kirche von Umhausen

Tochtbeschrijving

0.0 km – Mit dem Gesicht zur Kirche BIEGEN Sie LINKS AB und gehen auf dem Fußweg entlang der Haupstraße.

0.2 km – Nach der Brücke BIEGEN Sie LINKS AB auf einen gekiesten Weg und gehen parallel zum Bach.

0.8 km – An der Brücke an der Bachmündung BIEGEN Sie RECHTS AB. An der nächsten Brücke wenige Meter später BIEGEN Sie LINKS AB und queren den Fluss. Danach BIEGEN Sie RECHTS AB und gehen GERADEAUS. Folgen Sie der Beschilderung Winklen und der rot-weißen Markierung des Ötztaler Urwegs.

1.8 km – An der Hauptstraße angekommen überqueren Sie diese und gehen weiter GERADEAUS.

2.6 km – Am Ortseingang der Siedlung Lehner Au HALTEN Sie sich RECHTS und gehen weiter parallel zum Fluss.

4.0 km – An der Abzweigung BIEGEN Sie LINKS AB. Folgen Sie der Beschilderung Winkelbergsee/Wurzbergalm und der rot-weißen Markierung des Ötztaler Urwegs. Überqueren Sie die Hauptstraße und gehen Sie weiter GERADEAUS.

4.6 km – An der Abzweigung mit Gedenkstein BIEGEN Sie RECHTS AB und überqueren Sie die Brücke. Folgen Sie der asphaltierten Straße bis diese an einem Parkplatz in einen gekiesten Fahrweg übergeht. Folgen Sie diesem Fahrweg GERADEAUS bergan.

5.6 km – Hier können Sie einen Abstecher zum Winkelbergsee machen (siehe Foto). Die Gehzeit beträgt einfach ca. 5 Minuten. Hin- und Rückweg sind identisch.

5.9 km – An der Abzweigung mit Marterl und Sitzbank BIEGEN Sie LINKS AB auf den Wanderweg und folgen der Beschilderung Wurzbergalm. Ignorieren Sie den steilen aufwärtsweisenden Pfad gleich rechts.

7.2 km – An der Einmündung in den gekiesten Fahrweg BIEGEN Sie RECHTS AB und folgen Sie der Beschilderung bis Sie die Wurzbergalm (siehe Foto) erreichen. Hier haben Sie den höchsten Punkt der heutigen Etappe erreicht.

8.6 km – An der Wurzbergalm gehen Sie weiter GERADEAUS durch das Metalltor auf den gekiesten Fahrweg abwärts. 

9.3 km – An der Weggabelung an der Jagdhütte HALTEN Sie sich LINKS und passieren Sie die grün-weiße Schranke. Folgen Sie bis auf Weiteres der Beschilderung Umhausen und der rot-weißen Markierung des Ötztaler Urwegs.

10.6 km – An der Gabelung gehen Sie auf der asphaltierten Straße weiter abwärts in das Dorf Köfels. An der nächsten Straßengabelung in Köfels HALTEN Sie sich RECHTS und folgen der Straße abwärts aus dem Dorf heraus.

11.2 km – An der Abzweigung mit dem Wegweiser NR. 3/0114 BIEGEN Sie LINKS AB auf einen steilen, abwärtsweisenden Waldpfad. Folgen Sie der Beschilderung Umhausen und der rot-weißen Markierung des Ötztaler Urwegs.

11.7 km – Queren Sie die gekieste Fahrstraße und folgen Sie weiter dem steilen Pfad abwärts.

12.0 km – An der Einmündung auf die asphaltierte Straße BIEGEN Sie LINKS AB und folgen der Straße ca. 500 m abwärts bis zum Fluss. Geben Sie besondere Vorsicht auf den Autoverkehr, da es keinen Fußweg gibt. Folgen Sie der Beschilderung Umhausen und der rot-weißen Markierung des Ötztaler Urwegs.

12.5 km – Am Fluss angekommen, BIEGEN Sie LINKS AB auf den gekiesten Fahrweg parallel zum Fluss. Folgen Sie der rot-weißen Markierung des Ötztaler Urwegs. Ignorieren Sie die Beschilderung nach Umhausen geradeaus über die Brücke. Ignorieren Sie auf den nächsten 2 Kilometern parallel zum Fluss abzweigende Wege nach links oder rechts.

14.3 km – An der großen Kreuzung mit dem Marterl von Elsa Pflug BIEGEN Sie RECHTS AB Richtung Fluss. Sie verlassen hier den Ötztaler Urweg. Folgen Sie der Beschilderung Umhausen über den Fluss und BIEGEN Sie danach LINKS AB. An der nächsten Gabelung HALTEN Sie sich RECHTS aufwärts Richtung Umhausen.

14.8 km – Bei Erreichen der Siedlung BIEGEN Sie HALB RECHTS in den Antoniusweg ein und folgen diesem durch die Siedlung.

15.0 km – An der Kreuzung mit Verkehrsinsel HALTEN Sie sich halb LINKS in die Straße „Neudorf“. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur Bushaltestelle. Dabei gehen Sie unter der Hauptstraße durch.

15.3 km – An der Abzweigung mit der Bushaltestelle „Neudorf“ BIEGEN Sie RECHTS AB und gehen Sie zur Kirche.

15.5 km – An der Kirche von Umhausen haben Sie ihr heutiges Tagesziel erreicht.

 

Für den Weg zum Explorer Hotel gehen Sie wenige Meter zurück und BIEGEN vor dem Gasthof Andreas Hofer LINKS AB in die Hintere Gasse. Folgen Sie der Radweg-Markierung auf der Straße bis Sie die Haupstraße unterqueren. Danach BIEGEN Sie LINKS AB. Sie können von hier das Hotel auf der rechten Seite bereits sehen.

Coördinaten

DD
47.071660, 10.970850
DMS
47°04'18.0"N 10°58'15.1"E
UTM
32T 649632 5215012
w3w 
///klinkt.aanzag.volslank
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Uitrusting

Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser (mind. 1 Ltr.) und Verpflegung mit.

Wanderstöcke können beim Auf- und Abstieg die Knie entlasten.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.

 


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
15,5 km
Duur
5:30 u
Stijgen
469 m
Afdalen
616 m
Hoogste punt
1.571 m
Laagste punt
986 m
Etappe tocht Mooi uitzicht Linear route Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 5 Locaties
  • 5 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.