Panoramawanderung auf dem Vigiljoch
AbenteuerWege Reisen GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Buchen Sie hier Ihre individuelle Wanderreise in Südtirol: Wandern im Ultental
Die Rundwanderung startet an der Vigiljoch Seilbahn, wo oben ein wahres Bergerlebnis startet. Über die Gipfelkirche St. Vigilius führt der gut ausgeschilderte Weg über das Vigiljoch durch schattigen Bannwald bergauf Richtung Hochwart. Nachdem Sie in der Naturnser Alm während der ganze Saison die Möglichkeit haben einzukehren und bei einem hausgemachten Kaiserscharrn die Aussicht auf der Terrasse zu genießen, wandern Sie über schmale Panoramapfade über den Rauhen Bühel, wo sich Ihnen atemberaubende 360° Ausblicke bieten. Über die gemütliche Bärenbadalm erreichen Sie schließlich wieder die Bergstation, von wo aus Sie mit der Gondel zurück nach Lana.
Tip van de auteur
Nehmen Sie sich die Zeit und kehren Sie ein in den gemütlichen Almen, Naturnser Alm und Bärenbadalm.
Wem diese Etappe insgesamt zu lang ist, kann ab der Seilbahn Bergstation noch mit dem Sessellift weiter hochfahren und über den Wanderweg Nr. 4 zur St. Vigilius Kirche wandern.
Wegtypes
Rustplaatsen
Naturnser AlmBärenbadalm
Veiligheidsaanwijzingen
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Tips en hints
Busfahrpläne und Verbindungen unter www.suedtirolmobil.info/de/
Verpflegung: Mit der Naturnser Alm und Bärenbadalm haben Sie zwei gemütliche Möglichkeiten, um sich auf der Wanderung zu versorgen. Gerne können Sie sich Ihr Proviant bereits in Lana besorgen und auf einer der vielen Holzbänken bei traumhafter Aussicht Pause im Freien machen. Bitte informieren Sie sich im Vorheinein über die Öffnungszeiten.
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
0.0 km – An der Bergstation der Vigiljoch-Seilbahn Bergstation, VERLASSEN Sie das Gebäude und GEHEN den geschotterten Weg LEICHT BERGAUF und BIEGEN vorm Hotel Vigilius RECHTS AB und FOLGEN ab hier dem Wanderweg Nr. 34 zum Vigiljoch.
0.1 km – Vor der Sessellift Station LINKSKURVE FOLGEN und an der Weggabelung LINKS HALTEN, Nr. 34 (Vigiljoch) folgend.
0.3 km – An Weggabelung RECHTSKURVE BERGAUF FOLGEN. Bleiben Sie auf dem Schotterweg Nr. 34 (Vigiljoch).
1.1 km – FOLGEN Sie der LINKSKURVE und dem Weg Nr. 34.
2.5 km – An der „Family Alm Gambl“ BIEGEN Sie vor dem Kreuz Jesu scharf RECHTS AB und FOLGEN dem Wanderweg Nr. 3 (Vigiljoch) steil bergauf.
2.9 km – Am Gasthaus Jocher RECHTS ABBIEGEN Richtung Holzbank vor dem Wald. Dort mündet Ihr Weg in einen anderen. BIEGEN Sie LINKS AB (Nr. 3 – Vigiljoch) und GEHEN auf die St. Vigilius Kirche auf dem Berg zu.
2.9 km – Ab nächsten Hinweisschildern unterhalb der Kirche Nr. 9 und 30 FOLGEN. GEHEN Sie RECHTS am Gasthaus vorbei, leicht bergauf.
3.0 km – Nach dem Gasthaus BIEGEN Sie RECHTS STEIL BERGAUF AB, um einen Abstecher zur Kirche zu machen. Über den gleichen Weg kommen Sie wieder zurück.
3.1 km – Zurück auf dem Schotterweg GEHEN Sie RECHTS WEITER.
3.2 km – An T-Kreuzung LINKS BERGAB ABBIEGEN und Weg Nr. 9 & 30 auf breitem Schotterweg FOGEN.
3.3 km – An der großen Wegkreuzung GEHEN Sie zwischen den Zäunen durch und FOLGEN RECHTS BERGAUF dem Holzzaun. FOLGEN Sie weiterhin Nr. 9 & 30 durch einen lichten Wald BERGAUF.
4.6 km – An der großen Weggabelung VERLASSEN Sie die Nr. 30 und HALTEN sich LINKS auf Nr. 9 (Hochwart) und Richtung „Bärenbad Alm“. Nach weiteren 100m an der Weggabelung und Holzbank RECHTS HALTEN und BERGAUF GEHEN.
5.0 km – An Weggabelung mit großem Stein in der Mitte (Aufschrift „Bärenbadalm 20 Minuten“) HALTEN Sie sich RECHTS, der Nr. 9 folgend. IGNORIEREN Sie den Weg links zur Bärenbadalm (dorthin gehen Sie erst später). Etwas weiter GEHEN Sie durch das Holzgatter.
5.6 km – An der Weggabelung auf breitem Schotterweg bleiben und Weg zur Naturnser Alm FOLGEN.
7.3 km Der Weg mündet auf einen anderen. Vor dem Holzzaun BIEGEN Sie LINKS ab, der Nr. 30 (Naturnser Alm) FOLGEN.
7.4 km – Sie haben die Alm erreicht. Die Terrasse auf der anderen Seite lädt zur Pause ein. Wenn Sie von der Terrasse zurückkommen, HALTEN Sie sich RECHTS und FOLGEN dem Wanderpfad Nr. 9B (Hochwart) steil bergauf. ACHTEN Sie auf die ROT/WEIßEN Markierungen auf dem Boden und an Bäumen, da der Weg hier quer über ein Feld führt.
8.4 km – Auf einem unbewaldeten Hochplateau erreichen Sie die nächsten Hinweisschilder. VERLASSEN Sie Nr. 9B wieder, BIEGEN SCHARF LINKS AB und FOLGEN Nr. 9 Richtung „Vigiljoch“. IGNORIEREN Sie den Weg geradeaus Richtung Hochwart.
9.0 km – Am nächsten Hinweisschild FOLGEN Sie dem Pfad GERADEAUS leicht bergauf und bleiben auf Weg Nr. 2 (Vigiljoch).
10.0 km – Der schmale Pfad mündet nun wieder auf breiterem Schotterweg. HALTEN Sie sich RECHTS – Weg Nr. 9 (Vigiljoch)
10.5 km – Zurück am großen Stein mit dem Hinweis „Bärenbadalm 20 Minuten“ BIEGEN Sie nun SCHARF RECHTS AB, verlassen damit Weg Nr. 9 und FOLGEN Weg Nr. 2.
10.6 km – VERLASSEN Sie den breiten Schotterweg und HALTEN sich LINKS den schmalen Pfad hinunter, Weg Nr. 2 folgend (Bärenbadalm).
11.2 km – Der steile Pfad bergab mündet auf breiten Forstweg. HALTEN Sie sich LINKS am Holzzaun entlang, Weg Nr. 2 (Bärenbadalm) folgend.
11.5 km – Am nächsten Hinweisschild VERLASSEN Sie den breiten Schotterweg NACH RECHTS über einen unscheinbaren Pfad hinunter zur Bärenbadalm.
11.8 km – Hinter der Alm treffen Sie auf Weggabelung. GEHEN Sie RECHTS BERGAB und FOLGEN ab hier Nr. 34B (Seilbahn Vigiljoch Funivia).
12.9 km – VERLASSEN Sie den breiten Wirtschaftsweg und BIEGEN auf einen unscheinbaren steinigen Pfad LINKS LEICHT BERGAUF AB, nun der Nr. 13 folgend (Seilbahn Vigiljoch).
13.6 km – HALTEN Sie sich RECHTS auf Nr. 13 und IGNORIEREN Sie den Pfad links hoch. An der Weggabelung direkt danach LINKS HALTEN kurz bergauf, Nr. 13 (Seilbahn Vigiljoch) folgend.
14.2 km – An der Gabelung hinter dem Holzgatter LINKS LEICHT BERGAUF HALTEN, nicht rechts am Holzzaun weiter.
14.3 km – FOLGEN Sie dem Weg Nr. 13 GERADEAUS, rechts von Ihnen verläuft ein Holzzaun.
14.5 km – An Weggabelung in der Siedlung HALTEN Sie sich RECHTS den Berg hinunter.
14.8 km – Am Hotel Vigilius an der Weggabelung BIEGEN Sie LINKS ab, um hinunter zur Seilbahn Bergstation zu kommen.
14.9 km - Hier haben Sie Ihr heutiges Ziel, die Bergstation der Vigiljochbahn, erreicht. Mit der Bergbahn geht es zurück in den Ort.
Noteer
Openbaar vervoer
Der Start der Wanderung ist an der Bergstation der Vigiljoch Seilbahn.
Zu Fuß gehen Sie etwa 2km bis zur Seilbahn Talstation, wo die Gondel hoch zum Vigiljoch fährt. Mit der Gästekarte, die Sie im Hotel bekommen haben, zahlen Sie pro Person 12,50€ für die Hin- und Rückfahrt. Die Seilbahn fährt zwischen Mai und Oktober etwa alle 30 Minuten von 8:30 – 13:00 Uhr und von 14:00 – 18:00 Uhr. Die Fahrtdauer beträgt weniger als 10 Minuten. Wem die Wanderung zu lange ist, kann wenige Meter von der Bergstation einen Sessellift nehmen, der Sie in die Nähe der St. Vigilius Kirche bringt.
Parkeren
Die Vigiljochbahn verfügt über einen Parkplatz an der Bahn, der allerdings oft schon früh am morgen voll ist. Darum empfehlen wir, dass Sie die 2km von Hotel zur Bergbahn zu Fuß gehen.Coördinaten
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
Wanderkarte 052 (Kompass-Verlag - 1:25.000)
Ultental / Val d'Ultimo
Uitrusting
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Statistiek
- 5 Locaties
- 5 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen