Auf die Heilige Insel Lindisfarne
AbenteuerWege Reisen GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Buchen Sie hier Ihre individuelle Wanderreise in Schottland: AbenteuerWege Reisen in Schottland
Dieser Abschnitt ist sicherlich das Highlight des St. Cuthbert’s Way. Die Landschaft ist einzigartig und obwohl Sie den größten Teil des Weges zur Heiligen Insel der Straße folgen, werden Sie die wechselnden Aussichten und die reiche Vogelwelt in Staunen versetzen. Dieses Gebiet ist voller Wattvögeln, die die reiche Nahrungsvielfalt vor Lindisfarne sehr schätzen. Halten Sie die Augen auf nach Uferschnepfen, Austernfängern, Kiebitzen, Brachvögeln und Rotschenkeln.
Lindisfarne oder Holy Isle ist einer der berühmtesten christlichen Orte Europas und verfügt über eine Fülle von Stätten, die sich auf ihre bewegte Geschichte beziehen. Hier begann das religiöse Wirken von St. Cuthbert, zuerst Mönch des Klosters Lindisfarne und später dessen Abt. Eine anonyme Vita des Heiligen, die hier entstand, gilt als der älteste englische Geschichtstext. Es gibt auch eine Burg, die von Heinrich VIII. errichten ließ, da die Heilige Insel vor Jahrhunderten große strategische Bedeutung hatte.
Tip van de auteur
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenVeiligheidsaanwijzingen
Bei regnerischem Wetter könnten die Wege matschig und rutschig sein.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen. Bei Wetterumschwüngen und aufziehenden Gewitter suchen Sie Schutz in einer Hütte oder brechen Sie notfalls die Wanderung ab.
Achten Sie ggfs. auf Umleitungshinweise und folgen Sie der Umleitung bis Sie sich wieder auf dem regulären Weg befinden.
Denken Sie beim Passieren von Tierweiden immer daran, die Gatter zu schließen. Halten Sie Abstand zu den Tieren. Bei Mutterkuh- und Bullenweiden folgen Sie immer der Umleitung.
Auf der heutigen Wanderung werden einige Straßen überquert. Achten Sie auf den Verkehr.
Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.
Planen Sie genügend Zeit ein. Die angegebenen Zeiten sind reine Gehzeiten, Pausen und Stopps müssen addiert werden.
Gezeitenweg auf Holy Island:
Es dauert ca. 2 Stunden, um zu Fuß vom Festland auf die Insel zu gehen. Bitte prüfen Sie die sicheren Zeiten für den Übergang unter https://holyislandcrossingtimes.northumberland.gov.uk/
Beachten Sie außerdem, dass das tägliche Wetter diese Zeiten verzerren kann.
Es existiert außerdem der mit Pfosten markierte „Pilgrim’s Path“. Die obigen Zeiten treffen hier nicht zu! Wenn Sie diesen Weg nehmen möchten, tun Sie es während des Tages und niemals bei Flut.
Tips en hints
Sehenswürdigkeiten
Pilgerweg
Der Pilgerweg ist durch Pfähle im Sand markiert und ist eine direktere Route zur Insel als der Dammweg (die von allen anderen Verkehrsmitteln benutzt wird). Er ist immer noch ein beliebter Weg, um zu Fuß auf die Heilige Insel zu gelangen. Der Anblick der Pfähle, die sich über den Sand und Schlamm erstrecken, ist eines der ikonischsten Bildmotive Northumberlands und den Weg abseits der Straße zu gehen und in die Fußstapfen unserer mittelalterlichen Vorfahren zu treten, ist eine wunderbare Erfahrung. Da es ein sehr schlammiger Pfad mit flachen Tümpeln und Bächen ist, durch den man waten kann, ist es am besten, diesen Weg barfuß zu gehen.
Lindisfarne Priory
Die Lindisfarne Priory ist ein Wallfahrtsort nicht nur für Christen, sondern auch für Naturforscher, Vogelbeobachter und Archäologen. Die Priory ist heute eine Ruine aus Steinsäulen und Rundbögen. Eine Statue von St. Aidan, dem Gründer, markiert den Eingang, und Sie können das hohe Kreuz besichtigen, das als letztes Wegzeichen des St. Cuthbert's Way gilt. Gegen Eintritt können die Ruinen besichtigt werden. Ein Museum informiert über den grausigen Wikingerüberfall von 793, den Kult des heiligen Cuthbert und die Evangelien von Lindisfarne.
Lindisfarne Castle
Die Burg wurde 1550 mit Steinen aus den Ruinen des Klosters gebaut, um den Hafen vor Angriffen von Schotten und Skandinaviern zu schützen. Die Burg liegt auf dem höchsten Punkt der Insel, in späteren Jahren wurde die Burg als Aussichtspunkt der Küstenwache genutzt. Die Burg wurde 1901 vom Architekten Edwin Lutyens gekauft und in ein Familienhaus umgebaut. Er verwendete Stein, Schiefer und Holz, um ein faszinierendes Gewirr von Gängen und gewölbten Räumen zu schaffen.
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Der St. Cuthbert's Way ist gut ausgeschildert, aber wir empfehlen Ihnen dringend, den GPS-Tracks in der AbenteuerWege Smartphone-App zu folgen, um einen sicheren und problemlosen Wandertag zu gewährleisten. Sie können die Tagesetappen auch im Voraus ausdrucken und in Papierform mit auf die Reise nehmen, falls Sie das bevorzugen. Als Hilfestellung haben wir hier eine knappe Wegbeschreibung für Sie verfasst:
Gehen Sie von Fenwick aus entlang der B6353, überqueren Sie vorsichtig die A1 und gehen Sie geradeaus am Getreidespeicher von Fenwick vorbei. Gehen Sie rechts am Bauernhof vorbei, überqueren Sie das Viehgitter und biegen Sie dann links ab auf einen Weg, der an einem Steinbruch vorbei ansteigt. Oben angekommen folgen Sie der Straße rechts und dann links auf einem Weg namens Fishers Back Road hinunter zum Bahnübergang.
Hochgeschwindigkeitszüge benutzen diese Strecke, daher ist es wichtig, vor dem Überqueren das gelbe Telefon zu benutzen, um mit dem Stellwerkswärter zu sprechen! Überqueren Sie die Bahnlinien nicht, bevor Sie Entwarnung erhalten haben.
Gehen Sie geradeaus auf einen Weg, bevor Sie nach rechts auf einen Pfad abbiegen und dann links entlang der Küste zum Holy Island Causeway. Nachdem Sie die sicheren Überquerungszeiten am Eingang zum Causeway geprüft haben, folgen Sie der Straße ein kurzes Stück und überqueren Sie die Brücke über den South Low zur ersten Schutzhütte auf Stelzen. Der Fußweg über den Damm beträgt ca. 4,5 km, so dass Sie für die Überquerung etwa 2 Stunden benötigen. Idealerweise sollten Sie die Überquerung bis zur Mitte der Zeit der sicheren Überquerung abgeschlossen haben, um nicht in Bedrängnis zu geraten.
Wenn es hier sicher ist, können Sie von der stark befahrenen Straße zum Pilgerweg abbiegen. Der Weg ist durch Pfähle im Sand markiert und ist direkter als die Dammstraße. Ansonsten folgen Sie dem Weg entlang der Straße bis zu den Sanddünen von Lindisfarne. Wenn Sie in Chare Ends auf der Heiligen Insel ankommen, folgen Sie unabhängig von der von Ihnen gewählten Route der Straße geradeaus und rechts herum, vorbei am Parkplatz, in das Dorf.
Sie haben das Ende der heutigen Wanderetappe erreicht. Um zu Ihrer Unterkunft zu finden, orientieren Sie sich an der jeweiligen Lagebeschreibung und Karte in den Buchungsdetails.
Noteer
Coördinaten
Uitrusting
Tragen Sie immer gut eingelaufene, feste Wanderschuhe mit fester Sohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.
Wanderstöcke können die Gelenke entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Statistiek
- 5 Locaties
- 5 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen