MTB-Tour durch die Fanes zur Seekofelhütte
Landschaftlich atemberaubende Tour durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags, die fahrtechnisch relativ einfach, konditionell dafür aber umso anspruchsvoller ist.
Très difficile
Distance 39,2 km
Die langen und steilen Anstiege zum Limojoch und vor allem zur Seekofelhütte erfordern eine ausgezeichnete Kondition und viel Kraft in den Beinen. Dass die Wege oft grob geschottert und fast schon geröllig sind macht die Angelegenheit noch anstrengender. So mühsam die Anstiege auch sind, so eindrucksvoll ist allerdings auch die Landschaft. Die Tour führt vorbei an beeindruckenden, mächtigen Felswänden und tiefblauen Gebirgsseen, für die es sich absolut lohnt, hin und wieder eine Pause einzulegen. Die Abfahrten führen meist über Schotter, sollten aber wegen ihrer Steilheit und ihres zum Teil losen Untergrunds nicht unterschätzt werden.

Auteur
Monika HeindlMise à jour: 30.07.2015
Difficulté
Très difficile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
2 327 m
Point le plus bas
1 347 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Départ
Pederü-Hütte (1 541 m)
Coordonnées :
DD
46.639040, 12.041540
DMS
46°38'20.5"N 12°02'29.5"E
UTM
33T 273576 5169305
w3w
///congeler.éternuant.basculons
Arrivée
Pederü-Hütte
Itinéraire
Von der Pederü-Hütte (1548 m) fahren wir auf einem breiten Schotterweg bergauf zur Faneshütte (2060 m) und weiter, gegen Ende steil, zum Limojoch (2172 m). Hier beginnt die Abfahrt durch das Fanes Tal. Bald nach dem Limosee biegen wir auf einen kurzen, schönen Trail ab und fahren dann auf einer steilen Schotterpiste vorbei an den Fanesseen hinunter. Im Tal geht es kurz auf der Straße in Richtung Norden (nach Süden führt die Straße nach Cortina d'Ampezzo), bevor ein am Ende steiler Schotterweg zur Ra-Stua-Hütte beginnt. Von dort geht es steil bergauf weiter in Richtung Senneshütte. Kurz vor Erreichen der Hütte biegen wir ab und gelangen auf einem nun flacher ansteigenden Weg zur Seekofelhütte (2327 m). Spätestens hier haben wir uns eine Einkehr wirklich verdient. Zurück geht es bis zum Abzweig, zu dem wir vorher von der Ra-Stua-Hütte aus kamen, auf dem gleichen Weg. Von hier fahren wir weiter bis zur Senneshütte und hinunter zur Fodara Vedla Hütte. Nach einem allerletzten kurzen Anstieg geht es auf einem teilweise extrem steilen Schotterweg bergab zurück zur Pederü-Hütte.
Einkehrmöglichkeiten bieten sich in der Faneshütte, der Ra-Stua-Hütte, der Seekofelhütte, der Senneshütte und der Fodara Vedla Hütte.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Mit dem Zug nach Bruneck, weiter mit dem Bus nach St. Vigil in Enneberg (Achtung: Fahrräder werden nur bei ausreichend Platz mitgenommen!)S'y rendre
A22 bis Ausfahrt Brixen/Pustertal, weiter über die SS49 und SP244 nach St. Vigil in Enneberg, vom Ortszentrum weiter ins Rautal bis zum letzten Haus im TalSe garer
Parkplatz an der Pederü-HütteCoordonnées
DD
46.639040, 12.041540
DMS
46°38'20.5"N 12°02'29.5"E
UTM
33T 273576 5169305
w3w
///congeler.éternuant.basculons
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Commentaires
Difficulté
Très difficile
Distance
39,2 km
Durée
5:00 h.
Dénivelé positif
1 716 m
Dénivelé négatif
1 716 m
Point le plus élevé
2 327 m
Point le plus bas
1 347 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 7 Points d’intérêt
- 7 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté