Vom Sound of Jura zum Market Loch
Buchen Sie hier Ihre individuelle Wanderreise in Schottland: AbenteuerWege Reisen in Schottland
Diese kurze Wanderung beginnt im Zentrum des Dorfes Craighouse. Folgen Sie der ruhigen Straße von der Küste weg, bevor Sie auf Waldwegen und grasbewachsenen Hügelpfaden hinaufsteigen, um den Market Loch (240 m über dem Meeresspiegel) zu erreichen. Obwohl diese Wanderung kurz ist, weist sie doch unterschiedliche Fußbedingungen auf und kann nach nassem Wetter matschig sein, was Sie bei der Schuhwahl berücksichtigen sollten. Die Aussicht über das Meer auf das Festland ist den Aufstieg wert! Da es sich um eine Streckenwanderung handelt, gehen Sie vom Market Loch den Weg zurück, den Sie gekommen sind.
Note de l'auteur
Consignes de sécurité
Die Route beginnt und endet mit 1 km Fußmarsch auf einer ruhigen, einspurigen Straße mit Graseinfassungen. Bitte beachten Sie die Straßenverkehrsordnung und gehen Sie auf der rechten Straßenseite (Achtung: Gegenverkehr), damit Sie besser sichtbar sind. Der Rest des Weges verläuft auf breiten Schotterwegen und grasbewachsenen Pfaden, die nach Regen matschig sein können.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen. Bei Wetterumschwüngen und aufziehenden Gewitter suchen Sie Schutz in einer Hütte oder brechen Sie notfalls die Wanderung ab.
Denken Sie beim Passieren von Tierweiden immer daran, die Gatter zu schließen. Halten Sie Abstand zu den Tieren. Bei Mutterkuh- und Bullenweiden folgen Sie immer der Umleitung.
Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.
Planen Sie genügend Zeit ein. Die angegebenen Zeiten sind reine Gehzeiten, Pausen und Stopps müssen addiert werden.
Conseils et recommandations supplémentaires
Sehenswürdigkeiten
Markt Loch
Market Loch ist recht unscheinbar zwischen den heidehaltigen Hügeln über dem Sound of Jura gelegen, ist aber bei Fischern beliebt und, was noch wichtiger ist, dient als Wasserquelle für die Whisky-Brennerei.
Jura-Destillerie
Die Destillerie ist das Lebenselixier dieser 30 Meilen langen Insel mit nur einem Dorf, Craighouse. Sie blickt über den Sound of Jura auf das Festland und an klaren Tagen gibt es eine ausgezeichnete Aussicht über das Meer zum Festland. Die Destillerie bietet 3 Arten von Führungen an, die zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden dauern können. Die Art der Führung hängt vom Tag ab, aber ihre Basisführung ist von April bis Oktober Mon-Sat zu bestimmten Zeiten möglich. Bitte besuchen Sie die Website der Destillerie für weitere Einzelheiten und zur Buchung.
Craighouse
Das einzige Dorf der Insel, Craighouse, hat eine geringe Einwohnerzahl und liegt verstreut entlang der Small Isle Bay. Es gibt einen kleinen Gemeindeladen, eine Kirche und ein Hotel (mit Pub und Restaurant), die alle die Bucht überblicken. Es ist ein beliebter Zwischenstopp für diejenigen, die die Inseln der Westküste umsegeln, und Sie können hier Segler über ihre Reisen bei einem Drink im Jura-Hotel eines Abends diskutieren.
Essen und Trinken
Unterwegs gibt es nirgendwo etwas zu essen oder zu trinken, bringen Sie also genügend Wasser für den Spaziergang mit. Sie können sich im Jura-Gemeindeladen mit Snacks eindecken (siehe die täglichen/saisonalen Öffnungszeiten des Geschäfts oder fragen Sie bei Ihrer Unterkunft nach). Sie können auch am Vorabend Ihre Unterkunft nach einem Lunchpaket fragen.
Départ
Arrivée
Itinéraire
0,00 km - Mit dem Rücken zum Gemeindeladen in Craighouse wenden Sie sich nach links und gehen Sie auf die Brennerei zu, die vor Ihnen auf der rechten Seite liegt.
0,06 km - Bei Erreichen der Brennerei halten Sie sich RECHTS, um das Hotel auf der linken Seite zu passieren und auf der eingleisigen Straße das Dorf Craighouse zu verlassen. Bitte achten Sie auf den Linksverkehr, da es keinen Bürgersteig gibt - Sie können an den Grasrändern zur Seite gehen, falls ein Auto vorbeikommt.
1,10 km - Biegen Sie am hölzernen Wegweiser zum Market Loch (auf der rechten Seite befindet sich ein kleiner Schotterparkplatz) RECHTS von der Straße ab. Gehen Sie GERADEAUS auf der breiten Schotterstraße mit Waldflächen auf der linken Seite weiter. Halten Sie Ausschau nach Rothirschen - sie sind in dieser bewaldeten Gegend verbreitet.
2,10 km – Halten Sie sich LINKS, wenn sich die Straße teilt und gehen Sie GERADEAUS weiter. An der Kreuzung schauen Sie nach links hinunter, dort sehen Sie einen Hinkelstein zwischen den Bäumen.
2,30 km – Halten Sie sich LINKS, wo sich der Weg wieder teilt und folgen Sie dem Weg weiter, der zu einem schmalen, grasbewachsenen Pfad zwischen Heidekraut und Farnen wird. Im Sommer kann es schwierig sein, den Weg zu erkennen, da die Farne bis knapp unter Hüfthöhe wachsen können.
Folgen Sie dem Pfad weiterhin GERADEAUS, während er den Hang zwischen dem Wald auf der rechten Seite und einem kleinen, steilen Flusstal auf der linken Seite hinaufführt. Achten Sie darauf, nicht über Baumwurzeln zu stolpern oder zu nahe an den steilen Abgrund zum Flusstal zu gehen.
2,90 km - Nach einem steilen Anstieg gehen Sie GERADEAUS weiter und gelangen zu einem hölzernen Drehtor, nach dem Sie den Wald hinter sich lassen. Achten Sie hier auf den Weg, da er nach einem Regenfall schlammig und schwer zu erkennen sein könnte.
3,20 km - Gehen Sie GERADEAUS weiter und überqueren Sie einen ca. 1 m breiten torfigen Bach, der den Weg über den Hang schneidet. Achten Sie beim Überqueren darauf, nicht auszurutschen, bevor Sie auf dem grasbewachsenen Pfad auf der linken Seite des Felsvorsprungs ca. 15 m vor Ihnen weiter aufsteigen. Auf der linken Seite können Sie eine Steinmauer sehen.
3,30 km - Der Pfad windet sich in einer Linkskurve zur Steinmauer Gehen Sie GERADEAUS auf dem Pfad weiter, sodass Sie die Wand zu Ihrer Linken und die Felsvorsprünge zu Ihrer Rechten haben. Folgen Sie der Mauer, bis sie in 400 m am Ufer des Sees endet. Nach starkem Regen kann der Weg hier besonders sumpfig sein.
3,70 km - Sie sind jetzt am Ende der niedrigen Steinmauer am Ufer des Sees. Der Market Loch (oder Loch a Bhaile-Mhargaidh auf Gälisch) ist die Wasserquelle für die Jura-Whisky-Destillerie. Nachdem Sie den Blick auf den See genossen haben, können Sie die Schlucht hinaufgehen, den Weg zurückverfolgen und schließlich zur Straße zurück zum Dorf Craighouse gelangen.
4,00 km - Vielleicht möchten Sie hier eine Pause einlegen - wenn Sie allmählich entlang den Felsvorsprüngen zu Ihrer Linken hinab gehen, haben Sie an einem guten Tag einen herrlichen Blick über das Meer bis zum Festland. Gehen Sie GERADEAUS auf dem Weg weiter.
4,10 km - Während die Mauer weiter den Hügel zu Ihrer Rechten hinunter führt, biegen Sie LINKS ab von der Mauer weg über die Kuppe vor Ihnen, um auf dem grasbewachsenen Weg, auf dem Sie hinaufgegangen sind, wieder zurück abzusteigen. Seien Sie beim Überqueren des Baches erneut vorsichtig.
4,20 km – Halten Sie sich LINKS, um auf dem höher gelegenen, weniger sumpfigen Pfad, der den Hügel hinunterführt, zu bleiben. Folgen Sie dem Pfad bergab, bis Sie den Gipfel des steil eingeschnittenen Flusstals auf der rechten Seite in 400 m erreichen.
4,70 km - Achten Sie darauf, nicht auf Baumwurzeln zu stolpern oder zu nahe an den steilen Abstieg ins Flusstal zu gehen, wenn Sie auf diesem Wegabschnitt gehen. Folgen Sie weiter dem Pfad GERADEAUS.
5,10 km - Folgen Sie dem Weg links weg vom Fluss und dem Zaun. Wenn Sie zurück auf den Weg kommen, gehen Sie RECHTS, dem Pfad zu folgend und gehen Sie allmählich bis zur Straße hinunter.
6,30 km - An der T-Kreuzung mit der Straße und dem kleinen Schotterparkplatz zu Ihrer Linken biegen Sie nach LINKS auf die Straße ab. Bitte seien Sie vorsichtig und achten Sie auf den Verkehr. Folgen Sie der Straße bis nach Craighouse.
7,40 km - Nachdem Sie das Dorf Craighouse auf der Straße erreicht haben, beenden Sie die Wanderung an der T-Kreuzung mit dem weiß und schwarz gestrichenen Ortsschild vor der Brennerei. Jetzt wissen Sie, wo der Whisky sein Wasser bekommt und können sich bei einem Rundgang durch die Destillerie noch besser informieren und am Ende einen wohlverdienten „dram“ genießen.
Remarque
Coordonnées
S'équiper
Tragen Sie immer gut eingelaufene, feste Wanderschuhe mit fester Sohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.
Wanderstöcke können die Gelenke entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté