Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Rundwanderung zum Kloster Badia a Coltibuono

Randonnée · Toscane
Ce contenu est proposé par
AbenteuerWege Reisen GmbH Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Church San Sigismondo on Via Antonio Casabianca, Gaiole in Chianti
    Church San Sigismondo on Via Antonio Casabianca, Gaiole in Chianti
    Crédit : Catherine Allan, Macs Adventure

Steigen Sie auf zum Kloster Badia Coltibuono aus dem 11. Jahrhundert und durchqueren Sie das kleine Dorf Montegrossi. Danach steigen Sie auf schattigen Waldwegen in das Tal von Gaiole ab.  

Moyen
Distance 15,3 km
4:00 h.
349 m
338 m
649 m
353 m

Etwa 1,5 km außerhalb von Gaiole kommen Sie an der Weinkellerei Riecine vorbei, die Sie besichtigen und eine Weinprobe machen können (nicht inklusive, sonntags nicht geöffnet). Auf diesem Weingut gibt es seit der Etruskerzeit Generationen von Winzern, deren Ziel es ist, die besten Weine aus Sangiovese, einer Rebsorte der Chianti Classico-Region, zu erzeugen.

Anschließend setzen Sie Ihre Wanderung durch den hübschen kleinen Ort Montegrossi und zum beeindruckenden Kloster Badia a Coltibuono fort, das im 12. Jahrhundert von Mönchen übernommen wurde und eine Tradition des fachkundigen Weinbaus begründete.


Note de l'auteur

Wenn Sie sich für die Geschichte des Badia Coltibuono interessieren, lohnt es sich sicherlich, hier eine Führung oder eine Weinprobe im Voraus zu buchen. Ansonsten macht allein schon die eindrucksvolle Aussicht dieses Kloster zu einem Highlight der heutigen Wanderung.  Genießen Sie ebenfalls den Blick hinunter in die Täler, nachdem Sie das Dorf Montegrossi hinter sich gelassen haben.

Image de profil de Klara-Marie Becker
Auteur
Klara-Marie Becker
Mise à jour : 27.03.2023
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Point le plus élevé
649 m
Point le plus bas
353 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Consignes de sécurité

Wetterumschwüngen und aufziehenden Gewitter suchen Sie Schutz in einer Hütte oder brechen Sie notfalls die Wanderung ab.

Achten Sie ggfs. auf Umleitungshinweise und folgen Sie der Umleitung bis Sie sich wieder auf dem regulären Weg befinden. Auf der heutigen Wanderung werden einige Straßen überquert. Achten Sie auf den Verkehr. In manchen Fällen gibt es keinen Bürgersteig neben der Straße, so dass man sich vor Fahrzeugen (die auf der rechten Seite fahren) der Straße hüten sollte. 

Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.

Planen Sie genügend Zeit ein. Die angegebenen Zeiten sind reine Gehzeiten, Pausen und Stopps müssen addiert werden.

Conseils et recommandations supplémentaires

Essen und Trinken:

Entlang der heutigen Route gibt es keine Möglichkeit, sich etwas zu Essen zu kaufen, es sei denn, Sie haben eine Mahlzeit im Kloster Badia Coltibuono vorbestellt. Wir empfehlen daher, sich Snacks für ein Picknick und außerdem reichlich Wasser einzupacken. Ein schattiger Picknickplatz mit Bänken befindet sich im Dorf Montegrossi, etwa 6 km vom Wanderweg entfernt. Snacks und Mittagessen können Sie in dem kleinen Supermarkt in der Hauptstraße von Gaiole in Chianti kaufen. Für Ihr Abendessen in Gaiole können Sie aus den Restaurants, Cafés und Enotecas im Zentrum von Gaiole wählen.     

 

Sehenswürdigkeiten:

Badia Coltibuono

Der Name des Klosters bedeutet „Abtei der Guten Ernte“. Sie wurde um 1051 gegründet, als hier die ersten Weinberge gepflanzt wurden. Sie können mehr über die reiche Geschichte des Klosters erfahren, indem Sie im Voraus eine Führung oder eine Weinprobe unter www.coltibuono.com/en/ buchen.

Départ

Kirche San Sigismondo in der Via Antonio Casabianca in Gaiole in Chianti (359 m)
Coordonnées :
DD
43.468524, 11.433037
DMS
43°28'06.7"N 11°25'58.9"E
UTM
32T 696802 4815721
w3w 
///globaux.brouiller.habituel

Arrivée

Kirche San Sigismondo in der Via Antonio Casabianca in Gaiole in Chianti

Itinéraire

 0,00 km – Sie starten mit dem Rücken zur Kirche von Gaiole in Chianti (wo die Via Spaltenna in die Via Antonio Casabianca mündet). Biegen Sie nach links ab und folgen Sie der Hauptstraße, um in 80m eine Steinbrücke mit Metallgeländer zu überqueren. Sofort nach der biegen Sie nach rechts und dann nach links in die Via Baccio Bandinelli da Gaiole (mit einer Metzgerei auf der linken Seite an der Ecke).  Achten Sie auf die rot-weiß gestrichenen Markierungen auf dem Laternenpfahl vor Ihnen.

0,15 km - BIEGEN SIE NACH RECHTS AB, wenn die Via Baccio Bandinelli da Gaiole ebenfalls eine Kurve nach rechts macht. Beachten Sie die rot-weißen Markierungen am Laternenmast rechts.  Auf der rechten Seite befindet sich ein Metallgeländer.

0,25 km - An der Kreuzung GEHEN SIE NACH LINKS und folgen Sie dem braunen Straßenschild nach Riecine. Gehen Sie auf der geteerten Straße ca. 1 km bergauf.

1,20 km - Gehen Sie auf der Straße weiter, die in einen breiten Schotterweg übergeht und in einer Linkskurve den Eingang zum Weingut Riecine auf der linken Seite in ~50 m passiert. Bleiben Sie auf dem Hauptweg und ignorieren Sie die Abzweigungen.

1,50 km – Gehen Sie GERADEAUS weiter und passieren Sie eine weitere Einfahrt zur Weinkellerei Riecine auf der linken Seite.

1,70 km – Ignorieren Sie einen weiteren Weg links von Ihnen und gehen Sie GERADEAUS weiter, indem Sie den rot-weißen Markierungen an Baumstämmen und Felsen folgen.

2,00 km - An einem großen Gebäude aus roten Ziegelsteinen auf der rechten Seite befindet sich eine Ampel für den Verkehr. Hier gibt es keinen Bürgersteig, also Vorsicht vor Fahrzeugen auf diesem schmalen Streckenabschnitt. Folgen Sie dem Hauptweg für ca. 1,5 km GERADEAUS und ignorieren Sie alle Ausläufer.

3,30 km - Dort, wo der Schotterweg in die Straße mündet, biegen Sie RECHTS auf die Straße ab. Vorsicht vor dem Verkehr auf der Straße, da kein Bürgersteig vorhanden ist.

3,40 km - Biegen Sie LINKS von der Hauptstraße ab, die nach Badia Coltibuono ausgeschildert ist. Der schwarze Chianti-Hahn befindet sich auf der rechten Seite. Folgen Sie weiter der Straße bergauf bis zum Dorf.

3,50 km - Biegen Sie bei der Straßenteilung nach RECHTS ab und folgen Sie der Straße, die nach Badia Coltibuono ausgeschildert ist (1 km).

4,20 km - Kommen Sie in Badia Coltibuono an. Sie können an im Voraus gebuchten Führungen durch die Abtei teilnehmen oder eine im Voraus gebuchte Weinprobe machen. Nachdem Sie sich umgesehen haben, laufen Sie den Weg wieder auf dem Hügel abwärts hinunter.

4,90 km - An der Weggabelung BIEGEN SIE LINKS AB mit dem schwarzen Hahn auf der linken Seite, dann in ca. 50 m an der nach Montegrossi (1,3 km) ausgeschilderten Kreuzung gehen Sie GERADEAUS weiter und steigen die Straße hinauf.

5,60 km - Sie passieren die Gebäude des Industriebruchs auf der rechten Seite und laufen GERADEAUS weiter.

5,80 km - Schauen Sie nach oben, um das Castello di Montegrossi hoch über den Klippen auf der linken Seite zu sehen, und gehen Sie GERADEAUS in Richtung Montegrossi.

6,10 km - Gehen Sie GERADEAUS und passieren Sie den Wegweiser Montegrossi auf der rechten Seite. Folgen Sie der Straße, die nach Montegrossi und durch das Dorf führt.

6,40 km - Gehen Sie GERADEAUS weiter, während die Teerstraße durch das Dorf am letzten Gebäude auf der linken Seite in einen Feldweg übergeht.

6,50 km - Gehen Sie GERADEAUS weiter, ignorieren Sie den links abgehenden Weg und folgen Sie dem Wegweiser nach Montelucci.  Nach ca. 50m gehen Sie GERADEAUS an einem weiteren Wegweiser nach Montelucci vorbei.

6,70 km – BIEGEN SIE NACH LINKS AB, folgen Sie den rot-weißen Markierungen am Baum und wechseln Sie auf die Via del Rominorio.  Montelucci liegt auf der rechten Seite.

7,30 km - Gehen Sie GERADEAUS weiter und ignorieren Sie den links abgehenden Weg.

8,20 km – BIEGEN SIE NACH LINKS AB um auf dem Hauptweg zu bleiben, da ein kleinerer Weg auch nach rechts abgeht.

8,60 km - An der Kreuzung GEHEN SIE NACH RECHTS auf eine andere Spur, um den rot-weißen Markierungen und dem Wegweiser nach Ensoli (1,1 km) zu folgen.

9,10 km - Biegen Sie RECHTS ab und folgen Sie der rot-weißen Markierung am Baum. Nach ca. 50 m gehen Sie GERADEAUS weiter und ignorieren einen nach rechts abgehenden Weg.

9,60 km - An der Stelle, an der sich die Strecke öffnet (Wegweiser nach Ensoli auf der linken Seite) BIEGEN SIE NACH RECHTS AB, um auf der Strecke abwärts zu laufen.

10,10 km - Gehen Sie GERADEAUS weiter, während ein Weg von links in Ihren einmündet.

10,50 km - Gehen Sie GERADEAUS weiter, wo der Fels auf der rechten Seite ansteigt. Folgen Sie den rot-weißen Markierungen, während die Strecke abwärts führt und im Zickzack den Hügel hinunter zu laufen beginnt.

11,20 km - An der Kreuzung BIEGEN SIE RECHTS AB um auf dem Weg zu bleiben.

12,50 km - Wenn Sie einen Zaun am Rande des Weinbergs erreichen, folgen Sie der Spur in einer scharfen Kurve. Das vor uns liegende Hügeldorf ist Barbischio.

12,80 km - Biegen Sie nach links ab und folgen Sie dem Hauptweg unter Telefonmasten hindurch.

13,50 km - Nach dem Passieren einer grasbewachsenen Freifläche auf der linken Seite gehen Sie weiter bis zum Ende des Weges. Gehen Sie GERADEAUS weiter, wo der Weg auf die Straße trifft. Es gibt keinen Bürgersteig, also Vorsicht vor den Fahrzeugen.  Folgen Sie den rot-weißen Markierungen am Straßenrand für ca. 2 km bis Gaiole in Chianti.

14,80 km – Gehen Sie an der Kreuzung GERADEAUS auf der Via g. Maconi weiter, auf der linken Seite der Straße befindet sich ein Bürgersteig.

14,90 km - Passieren Sie die Polizeistation (Carabineri) auf der linken Seite und gehen Sie GERADEAUS durch den Parkplatz in Richtung des großen Metallhahns.

15,00 km - Biegen Sie am großen Metallhahn RECHTS ab und folgen Sie dem Straßenschild nach Montevarchi.  Gehen Sie GERADEAUS bis zu den Kirchentreppen, wo Ihre Wanderung begann.

15,30 km - Die Wanderung endet an den Stufen der Kirche von Gaiole in Chianti.  Die Fußgängerzone bietet Ihnen zahlreiche Restaurants und (Eis-)Cafés, in der Sie Erfrischungen und etwas zu Essen zu sich nehmen können, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft zurückkehren.

Coordonnées

DD
43.468524, 11.433037
DMS
43°28'06.7"N 11°25'58.9"E
UTM
32T 696802 4815721
w3w 
///globaux.brouiller.habituel
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

Tragen Sie immer gut eingelaufene, feste Wanderschuhe mit fester Sohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.

Wanderstöcke können die Gelenke entlasten.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Moyen
Distance
15,3 km
Durée
4:00 h.
Dénivelé positif
349 m
Dénivelé négatif
338 m
Point le plus élevé
649 m
Point le plus bas
353 m
Itinéraire en boucle Point(s) de vue Climat sain

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser