Morteratsch - Bernina Pass Bahnstation
Teil 2 der Wanderung von Pontresina zur Alpe Grüm
Vom Bahnhof Moterasch geht es zunächst ruhig aufwärts durch den Wald in kargeres Gebirgsgelände. Der Wanderweg verläuft ab der Bahnstation Bernina Suot und der Bahnstation Ospizio Bernina nahe der Bahnstrecke und der Passstraße und an den Bergbahnen Diavolezza und Curtinatsch vorbei.
Die Strecke kann an den Bahnstationen Suot, Diavolezza, Lagalb und verschiedenen Bushaltestellen entlang der Passstraße abgekürzt werden.
Type de chemin
Lieux où se restaurer
Bahnhofbuffet Ospizio BerninaConsignes de sécurité
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Bei Wetterumschwüngen und aufziehenden Gewitter suchen Sie Schutz in einer Hütte oder brechen Sie notfalls die Wanderung ab.
Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und folgen Sie immer den Markierungen und Wegweisern.
Planen Sie genügend Zeit ein. Die angegebenen Zeiten sind reine Gehzeiten, Pausen und Stopps müssen addiert werden.
Auf den Schweizer Wanderwegschildern sind die angegebenen Gehzeiten sehr sportlich. Tatsächlich benötigen Sie oft mehr Zeit. Bedenken Sie dies, wenn Sie einen Zug oder Bus erreichen müssen.
Conseils et recommandations supplémentaires
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Unterwegs
Morteratsch Gletscher
Wie eine gewaltige Zunge schiebt sich der Morteratsch-Gletscher Richtung Pontresina. Seit Beginn der systematischen Beobachtungen im Jahr 1878 hat der Gletscher 2,5 Kilometer an Länge eingebüßt, er ist heute noch rund 6,2 Kilometer lang und damit der drittlängste Gletscher der Ostalpen.
Diavolezza
Mit der Diavolezza-Bergbahn können Sie zur Diavolezza-Aussichtsplattform auffahren. Direkt über dem Pers-Gletscher gelegen fügt sie sich, mit Ihrer Form dem Verlauf der Gletschermoräne anpassend, harmonisch ins Landschaftsbild ein. Nebst einer spektakulären Aussicht erfährt man vielleicht auch noch etwas über die Namensentstehung der Diavolezza - die Sage der schönen Teufelin.
Bernina Bahn & Pass
Seit 1910 überqueren die Züge der Rhätischen Bahn den Bernina Pass. Mit der erreichten Scheitelhöhe bei der Bahnstation Ospizio Bernina auf 2235m gibt die Bernina Bahn als höchste Alpentraversale. Der Pass verbindet das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Süden verbindet. Der Scheitel der Passstraße liegt etwas weiter östlich auf 2328 m ü. M.
Unesco Weltkulturerbe Räthische Bahn Albula/Bernina Linie: www.rhb.ch/de/erlebniswelt-bahn/unesco-welterbe-rhb
Départ
Arrivée
Itinéraire
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen km-Daten auf anderen Geräten/ Software unterschiedliche Werte anzeigen kann.
0.0 km - Von der Bahnstation am Restaurant vorbei gehen und LINKS ABBIEGEn und sogleich RECHTS über eine Brücke gehen. Den Parkplatz überqueren und auf den schmalen Wanderpfad in Richtung Bernina Suot, Diavolezza auf den Wanderwegen 30 und 33 für ca. 1 km in Kehren steil aufsteigen. Folgen Sie immer den grünen Markierungen Nr. 30 und 33.
1.2 km - Sie sind nun im alpinen Hochtal angekommen. Der breite Schotterweg führt nun immer GERADEAUS paralell zur Bahntrasse und Passstraße nur noch sanft bergan.
2.7. km - Kurz vor der Bahnstation Suot schwingt der Wanderweg nach RECHTS und kehrt schließlich uur Bahntrasse zurück.
3.9 km - Gehen Sie an der Talstation der Diavolezza Bahn weiter GERADEAUS.
5.5 km - Der breite Weg schwingt nach RECHTS und folgt nun wieder direkt der Bahnline.
6.1 km - Am Stall der Alp da Buond Sur LINKS ABBIEGEN und unter den Bahngleisen hindurch gehen in Richtung Ospizia Bernina und GERADEAUS weiter auf den Wanderpfad. Weiter 100m den Bach über eine Holzbrücke queren und LINKS ABBIEGEN, dem gelben Wanderweg-Schild ohne Ortsangabe folgen. (Nicht rechts gehen, dies ist eine downhill-strecke für Mountainbiker - Verletztungsgefahr).
Ab dem Bach immer dem gelben Wanderwegschild ohne Ortsangabe folgen und alle abgehende Pfade ignorieren. Unter der Bahnline durchgehen und weiter GERADEAUS.
8.3 km - An der Staumauer LINKS ABBIEGEN, entweder unterhalb der Mauer oder auf der Staumauer. Am Ende der Staumauer überqueren Sie vorsichtig die Gleise und
8.8 km Hinter den Gleisen auf dem breiten Schotterfahrweg wenig Meter aufwärts gehen und RECHTS ABBIEGEN und auf einen Wanderpfad Richtung Stazione Ospizia Bernina. Dem klar ersichtlichen Wanderpfad oberhalb der Bahnlinie folgen.
10.1 km - Am Parkplatz des Bahnhofs RECHS ABWÄRTS gehen.
10.4 km - Sie haben die Bahnstation Ospizia Bernina erreicht.
Remarque
Coordonnées
S'équiper
Tragen Sie immer gut eingelaufene, feste Wanderschuhe mit fester Sohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.
Wanderstöcke können die Gelenke entlasten.
Statistiques
- 1 Points d’intérêt
- 1 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté