Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Kurze Wanderung im Glen Nevis

· 1 commentaire · Randonnée · Écosse
Ce contenu est proposé par
AbenteuerWege Reisen GmbH Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Crédit : AbenteuerWege Reisen GmbH
m 250 200 150 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Steall Falls Steall Falls
Facile
Distance 3,9 km
1:20 h.
104 m
104 m
246 m
145 m

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie Fort William und das Tal Glen Nevis kennen. Vielleicht möchten Sie ja die Herausforderung annehmen und Ben Nevis besteigen. Wenn Sie es gemütlicher angehen lassen, gibt es auch im Tal viele Möglichkeiten zu wandern. Wir möchten Ihnen hier ganz besonders eine Wanderung durch die felsige Nevis Gorge zu den Steal Falls Wasserfällen ans Herz legen.

 

Difficulté
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
246 m
Point le plus bas
145 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Sentier 42,99%Inconnu 57%
Sentier
1,7 km
Inconnu
2,2 km
Afficher le profil altimétrique

Consignes de sécurité

Bei regnerischem Wetter könnten die Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.

Départ

Upper Carpark Glen Nevis (147 m)
Coordonnées :
OS Grid
NN 16779 69131
DD
56.777604, -5.000293
DMS
56°46'39.4"N 5°00'01.1"W
UTM
30V 377772 6294415
w3w 
///lunettier.pilulier.uniformément

Arrivée

Upper Carpark Glen Nevis

Itinéraire

Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe. 

Wir schlagen vor, dass Sie ein Taxi zum Parkplatz am Ende der Straße hinauf zum Glen Nevis nehmen. Wasser vom Ben Nevis stürzt hier in einem gewaltigen Wasserfall zu Tal. Der Weg beginnt am Ende des Parkplatzes und ist mit Wegweisern zu mehreren, weit entfernten Orten wie Spean Bridge, Corrour Station und Kinlochleven versehen. Es ist jedoch der Ausgangspunkt für Wanderungen zu vielen Munros sowie der Zugang zu diesem beliebten kurzen Spaziergang, weshalb man an diesem Pfad so viele Wanderer sieht, wie nirgendwo sonst in Schottland. Er führt sofort in einen schönen grünen Laubwald.

Der Weg wird bald uneben und steiniger. An einem Teilstück des Flusslaufs wurde der Wanderpfad in die Felswand gemeißelt und führt um die Ecke auf einen breiten Felsvorsprung; ab hier kann man immer wieder durch die Schlucht einen Blick auf die Steall Falls erhaschen. Das Tal verengt sich nun deutlich und der Fluss ist gelegentlich unten zu sehen, wie er rauschend die riesigen Felsbrocken umspielt. Der Weg führt weiter über einen felsigen Abschnitt mit Stufen und einem hölzernen Handlauf leicht aufwärts, bevor das Ende der Schlucht erreicht ist.

Sobald man die Bäume hinter sich gelassen hat, bietet sich ein gänzlich anderes Landschaftsbild. Das Tal weitet sich plötzlich zu einer grünen Oase mit wilden Blumen, umgeben von bewaldeten, steilen Berghängen. Die Krönung sind die Steall Falls, die am anderen Ende zu sehen sind. Folgen Sie weiter dem ausgezeichneten Pfad.

Folgen Sie dem Hauptweg, bis er eine Biegung erreicht, wo das Glen eine Linkskurve macht und der Pfad sich nahe am Fluss befindet. Dies ist die beste Aussicht auf die großen Wasserfälle. Sie sind die dritthöchsten Wasserfälle in Schottland, die eine 105 Meter hohe Felswand hinunterstürzen und vor allem bei Flut einen spektakulären Anblick bieten. Oberhalb der Wasserfälle befindet sich der Munro von An Gearanach, der erste Gipfel des Ring of Steall,und der Ausgangspunkt für viele Ausflüge in die Berge. Wenn Sie nicht noch einen größeren Spaziergang machen möchten, kehren Sie auf dem gleichen Weg zurück, auf dem Sie gekommen sind.

Bevor Sie den Rückweg antreten, folgen Sie vielleicht noch ein kleines Stück der Abzweigung nach rechts. Sie führt zu einer berüchtigten Drahtbrücke über den Fluss. Wer sich traut, kann sie überqueren, indem er sich an den oberen zwei Drähten festhält und über den unteren Draht balanciert; denken Sie aber daran, dass Sie auch wieder zurückmüssen.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

Coordonnées

OS Grid
NN 16779 69131
DD
56.777604, -5.000293
DMS
56°46'39.4"N 5°00'01.1"W
UTM
30V 377772 6294415
w3w 
///lunettier.pilulier.uniformément
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

5,0
(1)
Marius Boos
21.05.2020 · Communauté
Megaschön! Der Aufsteig ist leicht zu bewerkstelligen, manchmal ein bisschen rutschig, aber selbst mit normalen Sportschuhen kein Problem. Unverständlicherweise sieht man viele Personen mit Flipflops oder Ballerinas. Ansonsten hat man hier tolle Aussichten. Geheimtipp: Am Wasserfall vorbei kann man noch wunderbar weiter nach hinten hinauswandern (s. Fotos).
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 14.08.2019
Crédit : Marius Boos, Communauté
Blick zwischendurch ins Tal
Crédit : Marius Boos, Communauté
Annäherung an den Wasserfall
Crédit : Marius Boos, Communauté
Am Wasserfall vorbei
Crédit : Marius Boos, Communauté
Crédit : Marius Boos, Communauté
Crédit : Marius Boos, Communauté
Am Wasserfall vorbei
Crédit : Marius Boos, Communauté

Photos de la communauté

+ 3

Commentaires
Difficulté
Facile
Distance
3,9 km
Durée
1:20 h.
Dénivelé positif
104 m
Dénivelé négatif
104 m
Point le plus élevé
246 m
Point le plus bas
145 m
Aller-retour

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 1 Points d’intérêt
  • 1 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser