Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Drei-Almen-Runde St. Walburg

Randonnée · Merano e dintorni
Ce contenu est proposé par
AbenteuerWege Reisen GmbH Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Die Spitzenalm
    Die Spitzenalm
    Crédit : Silvano Bertoldi, Silvano Bertoldi
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 12 10 8 6 4 2 km Bushaltestelle Zoggler Staudamm Bushaltestelle Zoggler Staudamm Seegrubenalm Pfandlalm Spitzenalm
Moyen
Distance 12,1 km
5:00 h.
866 m
866 m
1 950 m
1 139 m

Nach einer kurzen Busfahrt (ca. 10 Min.) geht es auf dieser Rundwanderung vom Staudamm bei St. Walburg zur Spitzenalm, zur Pfandlalm und zur Seegrubenalm. Unterwegs bieten sich dabei wunderbare Blicke auf den Zoggler Stausee und die Bergbauernhöfe auf der Sonnenseite des Ultentals. Zurück geht es wieder mit dem Bus.

Image de profil de Dennis Schank
Auteur
Dennis Schank 
Mise à jour : 18.03.2023
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
1 950 m
Point le plus bas
1 139 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Spitzenalm
Seegrubenalm

Consignes de sécurité

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.

Conseils et recommandations supplémentaires

Busfahrpläne und Verbindungen unter www.suedtirolmobil.info/de/

Einkehr: Spitzner Alm, Seegruben Alm

Départ

Zoggler Staudamm (1 144 m)
Coordonnées :
DD
46.537700, 10.992520
DMS
46°32'15.7"N 10°59'33.1"E
UTM
32T 652782 5155721
w3w 
///citronnier.hérisser.déteindre

Arrivée

Zoggler Staudamm

Itinéraire

Zunächst nehmen Sie den Bus zum Zoggler Staudamm. Bitte informieren Sie sich vor Ihren Wanderungen über die Fahrpläne und Verbindungen unter www.suedtirolmobil.info/de/ 

 

Überqueren Sie die Staumauer und halten Sie sich links. Folgen Sie ca. eineinhalb Kilometer der Forststraße, die leicht ansteigend zur Spitzner Alm führt. Dann zweigt rechts die Abkürzung Nr. 21 ab, über die Sie durch dichtes Waldgebiet nach gut einer Stunde Gehzeit zunächst die neuwertige Holzschlag Alm (1572 m) erreichen, die jedoch nur landwirtschaftlichen Zwecken dient und nicht bewirtschaftet ist. Von dort aus geht es über den Weg Nr. 21A, der immer steiler wird, hinauf zur bewirtschafteten Spitzner Alm (1856 m, ca. 2 Stunden). Ab hier wird die Wanderung sehr angenehm und verläuft geradezu eben. Zunächst folgen Sie dem breiten Traktorweg Nr. 23 in Richtung Pfandl Alm taleinwärts, ehe Sie diesen verlassen und dem Pfad, der rechts abzweigt, folgen. Hoch über St. Walburg führt der Weg taleinwärts und Sie erreichen die malerische, jedoch nicht bewirtschaftete Pfandl Alm (1837 m) nach etwa 2 Stunden und 45 Minuten. Nachdem Sie ein Tal durchquert haben, von dem man einen wunderbaren Blick auf den Zoggler Stausee und die Bergbauernhöfe auf der Sonnenseite genießt, gelangen Sie - stets auf Weg Nr. 23 nach weiteren 40 Minuten zur urigen, bewirtschafteten Seegruben Alm (1915 m). Dort führt der Weg Nr. 20 steil nach unten zum Zoggler Stausee. Über den Seeweg gelangen Sie talauswärts zum Staudamm zurück.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

Coordonnées

DD
46.537700, 10.992520
DMS
46°32'15.7"N 10°59'33.1"E
UTM
32T 652782 5155721
w3w 
///citronnier.hérisser.déteindre
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).

Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Moyen
Distance
12,1 km
Durée
5:00 h.
Dénivelé positif
866 m
Dénivelé négatif
866 m
Point le plus élevé
1 950 m
Point le plus bas
1 139 m
Itinéraire en boucle

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 4 Points d’intérêt
  • 4 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser