Courmayeur zum Bivio Rifugio Bonatti Bus Stop via Rifugio Bonatti
Buchen Sie hier eine unserer individuellen Mont Blanc Wanderreisen: Rund um den Mont Blanc
Heute erleben Sie einen der bemerkenswertesten Tage der gesamten Tour, denn es geht, stets begleitet vom dramatischen Panoramablick auf den Mont Blanc, zu einer der besten Herbergen der Alpen, dem Refugio Bonatti. Ihr Tag startet mit einem steilen Aufstieg ab Courmayeur und dann können Sie zwischen drei Varianten wählen, die alle Ihre ganz speziellen Highlights bieten. Egal welche Sie wählen, Sie werden nicht enttäuscht sein.
Via Monte de la Saxe:
Auch für diese Etappe wandern Sie wie bei der Original-Route zunächst zum Rifugio Bertone. Hier biegen Sie dann aber ab und erklimmen über den Mont de la Saxe den Tète de la Tronche auf 2584m. Sie steigen dann wieder hinab zum Col Sapin und erreichen schließlich das Rifugio Bonatti wieder über den Pas Entre-Deux-Sauts.
Consignes de sécurité
Sie sollten eine gute Grundkondition mitbringen, um die Wanderungen mit den angegebenen Höhenmetern und Länge bewältigen zu können. Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Départ
Arrivée
Itinéraire
Die Tour du Mont Blanc ist einer von Europas bekanntesten und beliebtesten Fernwanderwegen und auf der ganzen Umrundung des Mont Blanc Massivs ausgeschildert. Die Schilder sehen in Frankreich, Italien und der Schweiz jeweils ein wenig anders aus, die Beschilderung ist aber überall ähnlich gut. An fast allen Kreuzungen stehen Wegweiser mit Angaben zu den Distanzen zu den nächsten Sehenswürdigkeiten/Zwischenstationen und auf der Strecke sind es Rot-Weiße Streifen und gelbe Rechtecke (Italien), die den Weg weisen. Es ist kein Problem mit Hilfe der Markierungen der Strecke zu folgen.
Remarque
Coordonnées
S'équiper
Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 2 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz. Wanderstöcke und wasserdichte Wanderschuhe sind empfehlenswert.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté