Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Übergang Hochjoch Hospiz zur Martin Busch Hütte

Mountain Hike · Oetztal Alps
Responsible for this content
AV-alpenvereinaktiv.com Verified partner  Explorers Choice 
  • Hochjoch-Hospiz: Hüttenwirt Thomas Pirpamer
    Hochjoch-Hospiz: Hüttenwirt Thomas Pirpamer
    Photo: Stefan Herbke, DAV Sektion Berlin
Bei diesem Übergang wird ein besonders dankbarer Dreitausender überschritten.
moderate
Distance 8.5 km
5:45 h
1,095 m
996 m
3,341 m
2,286 m
Denn der fast direkt auf dem Weg liegende Saykogel bietet eine  großartige Aussicht auf die Ötztaler Gletscherwelt und kann aber gleichzeitig ohne jeden Gletscherkontakt überschritten werden.

Author’s recommendation

Auf beiden Hütten sollte man an Sommerwochenenden rechtzeitig seine Schlafplätze reservieren.
Profile picture of Michael Pröttel
Author
Michael Pröttel 
Update: August 01, 2018
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
3,341 m
Lowest point
2,286 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

Trittsicherheit ist beim Gipfelanstig erforderlich. Möglichst nur bei stabilem Bergwetter unternehmen.

Tips and hints

www.hochjoch.at

www.dav-berlin.de/index.php/arbeitsgebiet-oetztal/martin-busch-huette

Start

Hochjoch Hospiz (2,402 m)
Coordinates:
DD
46.824759, 10.833420
DMS
46°49'29.1"N 10°50'00.3"E
UTM
32T 639840 5187322
w3w 
///celebrating.stately.gala

Destination

Martin Busch Hütte

Turn-by-turn directions

Vom Hochjoch Hospiz wenige Meter am Hüttenzustiegsweges abwärts und sofort beim ersten Wegverzweig rechts hinab zum Rofen Bach und über die Stahlbrücke auf die andere Talseite. In Serpentinen nach Süden aufwärts Richtung Niederjochferner. Nach der ersten Steilstufe etwas flacher talein und bald darauf über eine Brücke auf die linke Bachseite wechseln und weiter schräg ansteigend talein. Kurz nach einem großen Felsblock mit Markierung links in Serpentinen nach Südosten über eine längere Steilstufe aufwärts bis zu den felsigen Ausläufern des Saykogels.Rechts (südlich) des Kammes in gleicher Richtung weiter aufwärts, bis man zu einer Scharte im Kamm gelangt. Nun direkt am Grat etwas ausgesetzt aufwärts und das letzte Stück vor dem Gipfel wieder rechts in der Südwest Flanke etwas steil zum Übergang in das Niedertal queren. Von hier links am Grat noch wenige Meter in leichter Blockkletterei auf den Gipfel.

Von dort wieder zum Übergang zurück und nun aber dem Abstieg zur Martin Busch Hütte links des  Südgrat nach Süden folgen. Dann wendet sich der Abstieg nach links und führt über einen breiteren Rücken nach Osten. Es geht über kurze Felstufen und durch einen Graben, bevor man sich schließlich auf den weiten Südhängen unterhalb des Sennkogels befindet, über die es ohne Schiwerigkeiten in einer absteigenden Querung nach Osten hinab zur Martin Busch Hütte geht.

 

 

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug nach Ötztal Bahnhof und mit dem Bus über Sölden nach Vent.

By road

Über  Fernpaß und  Imst, bzw. über die Inntalautobahn zum Beginn des Ötztals. Über Ötz, Längenfeld und Sölden nach Zwieselstein. Hier  rechts nach Vent. Dort vor der Brücke  rechts ab und über Bergstraße zu den Rofenhöfen.

Parking

Beschränkte Parkmöglichkeiten an den Rofenhöfen (wenn bereits voll dann  in Vent)

Coordinates

DD
46.824759, 10.833420
DMS
46°49'29.1"N 10°50'00.3"E
UTM
32T 639840 5187322
w3w 
///celebrating.stately.gala
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

W. Klier, AV Führer Ötztaler Alpen, Rother Verlag.

Author’s map recommendations

Alpenvereinskarte Nr. 30/2, Ötztaler Alpen - Weißkugel, 1:2500.

Equipment

Normale Bergwanderausrüstung.

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
8.5 km
Duration
5:45 h
Ascent
1,095 m
Descent
996 m
Highest point
3,341 m
Lowest point
2,286 m
Public-transport-friendly Scenic Linear route Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view