Von Seefeld ins Leutaschtal
Author’s recommendation
Safety information
Der Abstieg vom Katzenkopf über Rappenlöcher ist ein schmaler Waldpfad, teilweise steil. Hier ist etwas Trittsicherheit gefragt! Gehen Sie alternativ auf dem breiten Fahrweg zurück und folgen Sie Weg Nr. 34 in großem Bogen hinunter nach Weidach.
Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.
Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.
Tips, hints and links
Seefeld in Tirol
Im Herzen der Tiroler Alpen präsentiert sich das Urlaubsparadies der Olympiaregion Seefeld und ist besonders für nordischen Wintersport bekannt. 1964, 1976 und 2012 war Seefeld 3-maliger Olympiaaustragungsort der nordischen Bewerbe ist alljährlicher Veranstalter des Nordischen Weltcups. Nach 1985 hat die Olympiaregion Seefeld für 2019 den Zuschlag für die Nordischen Skiweltmeisterschaften.
Pfarrhügel Seefeld
Hügel im Ort mit schönen Ausblicken, einem Kreuzweg und einem Steinkreis.
Wildmoos
Das Wildmoos mit gleichnahmiger Hütte ist ein Ausflugsziel im Kirchwald bei Seefeld. Der Wildmoossee direkt neben der Hütte ist ein spannendes Naturspektakel – er tritt nur alle paar Jahre auf. Abhängig vom Grundwasserspiegel tarnt er sich in einem Jahr als Sumpfwiese, im anderen strahlt er als klarer Bergsee.
Katzenkopf
Zwischen Wetterstein und Karwendel erhebt sich in Leutasch der kleine Katzenkopf auf 1.360 Meter über dem Meer. Oben am Gipfel begrüßt die idyllische Katzenkopfhütte mit leckeren Speisen und einem traumhaften Ausblick.
Leutaschtal
Auf 1.136 m Seehöhe liegt in einem sonnigen Hochtal die Leutasch umringt von einer fesselnden Bergkulisse und einer einmaligen Naturlandschaft. Das alpine Hochgebiet erstreckt sich über 16 km und die Menschen leben in 24 im ganzen Tal verteilten Weilern. In der Leutasch wird Tradition & Brauchtum und dörfliche Kultur gelebt.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Gehen Sie mit dem Bahnhofsgebäude im Rücken durch die Fußgängerzone Seefelds bis zum großen Kirchplatz. Gehen Sie links an der Kirchen vorbei und folgen Sie dem Wegweiser "Seefeld Wildsee über Pfarrhügel".
Auf dem Pfarrhügel in alle Richtungen herrliche Aussicht auf Seefeld, Wildsee, Wettersteingebirge und Karwendel.
Biegen Sie auf dem Pfarrhügel nach RECHTS ab, um zu einem Steinkreis zu kommen. Hinter dem Steinkreis geht es dann leicht abwärts Richtung Seekirchl. Vor Ihnen liegt das Freischwimmbad. Vor dem eigentlichen Seekirchl LINKS ABBIEGEN auf einen Spazier-Bohlenweg paralell zu einem Bach und biegen dann rechts abbiegen zur WM-Halle Seefeld.
An der Möserer Straße (WM-Halle liegt gegeüber) RECHTS Abbiegen und bis zur nächsten Straßengabelung gehen. Dort LINKS aufwärts die Seitenstraße folgen Richtung Kirchwald/Wildmoos. Folgen Sie der geteerten Straße durch ein Wohngebiet und folgen Sie immer den Schildern "Wildmoos/Wildmooseralm". Sie gelangen schließlich in den Kirchwald und er breite Wanderweg steigt ganz gemächlich an.
Sie treffen dann auf die Fahrstraße zur Wildmooser Alm, hier LINKS HALTEN und auf dem Wanderpfad neben der Straße gehen, bis zum Drehkreuz und der Wildmooser Alm.
Folgen Sie weiter dem breiten Weg bis zu einer Wegkreuzung am Wildmooser Weiher. Hier RECHTS ABBIEGEN Richtung Katzenkopf auf einen breiten Weg. Folgen Sie ab hier immer der Beschilderung Richtung Katzenkopf. Es geht fast meditativ durch schattenspendenden Bergwald. Nach ca. 1 Std. erreichen Sie einen breiten Fahrweg. Hier links abbiegen, um nach wenigen Minuten die Katzenkopfalm zu erreichen.
Ab der Katzenkopfalm haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Falls im Sommer der Sessellift läuft, können Sie mit den Lift abfahren
- Wenn Sie nicht sehr trittsicher sind, gehen Sie auf dem breiten Fahrweg zurück und immer Richtung Weidach. Der breite Fahrweg geht in einem großen Bogen hinunter nach Weidach.
Für den Abstieg über den Pfad und dem Aussichtspunkt Rappenlöcher gehen Sie von der Katzenkopfalm zurück zur Weggabelung und biegen Sie dann auf die Nr. 42 Richtung Rappenlöcher ab. Der Pfad schwingt in Serpentinen durch den Wald mehr oder weniger steil abwärts. Nach ca. 20 Min erreichen Sie einen breiteren Waldweg, biegen Sie hier RECHTS ab um gleich darauf auf den breiten Fahrweg zu gelangen. Folgen Sie immer dem breiten Fahrweg Richtung Weidach, bis Sie schließlich die ersten Häuser des Ortes erreichen. Sie passieren das Hotel Kristall.
Unten an der Talstraße angekommen, RECHTS abbiegen, um zum Hotel Tirolerhof zu gelangen.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others