Wanderung von Milngavie nach Drymen
An Ihrem ersten Tag auf dem West Highland Way führt die Strecke vom Rande der Stadt Glasgow auf guten Pfaden durch ein schönes ländliches Gebiet in das Marktstädtchen Drymen. Als Basis für einen gelungenen Tag sollten Sie sich die Gelegenheit einer Besichtigung der Glengoyne Distillery und den obligatorischen wee dram (kleinen Whisky) auf keinen Fall entgehen lassen. Am Wege liegt das Beech Tree Inn mit einem hübschen Garten und leckerem Essen, das zu einer Pause einlädt.
Drymen liegt etwas abseits der West Highland Route. Achten Sie deshalb genau auf die Karte.
Author’s recommendation
Möchten Sie der Glengoyne Brennerei einen Besuch abstatten, ist es empfehlenswert, vorab zu buchen. Gehen Sie auf die Distillerie-Webseite und wählen Sie unter verschiedenen Optionen, ihre gewünschte Tour. Empfehlenswert ist das einstündige "wee-tasting" (kleine Verköstigung), bei dem Sie nach einem Rundgang durch die Anlage, die 12- und 18-jährigen Single Malts kosten. www.glengoyne.com/visit-us/distillery-tours
Track types
Show elevation profileRest stops
The Beech Tree InnTurnip the Beet
Safety information
Die heutige Tour ist nicht anspruchsvoll. Da dies jedoch Ihr erster Tag der Wanderreise ist, sollten Sie sich Zeit nehmen, um sich entspannt einzulaufen. Es gibt einige Streckenabschnitte, bei denen Sie an Straßen entlangwandern, bzw. diese kreuzen. Obwohl die Straßen nicht stark befahren sind, sollten Sie sehr achtsam sein, da Fahrer auf dem schottischen Land oft sehr schnell unterwegs sind. Laufen Sie auf Verkehrsstraßen immer in Richtung des entgegenkommenden Verkehrs. Das bedeutet in Schottland - auf der rechten Straßenseite.
Der West Highland Way ist meist mit dem eingestantzten Distel-Symbol auf Holzpfosten markiert. Gelegentlich stoßen Sie auch auf Schilder mit der "West Highland Way"-Bezeichnung.
Falls Sie die Glengoyne Brennerei besuchen, kreuzen Sie die Straße zum Eingang bitte vorsichtig. Denken Sie bei der Auswahl einer Verköstigung daran, dass Sie anschließend noch 12,8 km Wanderstrecke zu bewältigen haben!
Tips and hints
Bitte nutzen Sie die interaktive Karte für wichtige Wegpunkte. Klicken Sie die Symbole auf der Karte an für mehr Informationen.
Bevor Sie Milngavie verlassen:
Stellen Sie sicher, dass Sie genug Bargeld mitnehmen. Es gibt Bankautomaten in Drymen, im Anschluss jedoch keine mehr bis Crianlarich oder Tyndrum.
Möchten Sie zum Abschluss Ihrer erfolgreichen Wanderung des West Highland Weges ein Zertifikat Ihres Erfolges in Händen halten, müssen Sie vorab in dem Laden Iron Chef in Milngavie ein Logbuch kaufen (ca. £2.50 ). Dieses lassen Sie sich dann entlang des Weges abstempeln, um in Fort William das Zertifikat zu erhalten.
Restaurants in Milngavie:
Es gibt eine Reihe von Speiselokale im Zentrum von Milngavie. Hier sind einige unserer Empfehlungen.
Burnbrae Bar and Restaurant - Das Lokal liegt neben dem Bearsden Premier Inn und 600 m vom Milngavie Premier Inn entfernt. Es serviert gutes "Kneipenessen".
Fantoosh Nook - Das zentral gelegenene Restaurant ist auf traditionelle schottische Fischgerichte spezialisiert.
Jessie Biscuit Café – Ein guter Stop für den Frühstückskaffee oder die Mittagseinkehr. Ausgezeichnete Auswahl von Kuchen und Gebäck, die Sie mit gutem Gewissen essen können, da Sie bald alle Kalorien auf dem West Highland Way verbrennen werden!
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der West Highland Way ist bestens ausgeschildert. Folgen Sie den Wegweisern. Zusätzlich haben wir Ihnen noch erläuternde Wegnotizen angefügt.
Ihr West Highland Way Abenteuer beginnt am Obelisken an der Station Road, die durch die Fußgängerzone von Milngavie führt. Der richtige Punkt für ein Erinnerungsfoto "Zuvor-Danach". Vom Obelisken wandern Sie durch den Bogen zum Fluss und folgen den weißen Distel-Wegmarkierungen, die Sie auf Forstwegen durch das Umland von Milngavie leiten.
Nach 1 km erreichen Sie den Mugdock Country Park, ein idyllisches Naherholungsgebiet für die Bewohner von Milngavie und Glasgow .
Nach 4.5 km Wanderstrecke passieren Sie das Craigallian Feuer-Memorial am Ufer des Craigallian See. Sie folgen weiter dem Distel-Zeichen auf guten Pfaden und Fahrwegen.
Nach etwa 10 km passieren Sie eine von Schottlands hübschesten Brennereien - die Glengoyne Distillery am Fuße des Dumgoyne Berges. Ein Besuch der Distillerie ist empfehlenswert. Es ist möglich das Feld direkt zur Brennerei zu laufen. Alternativ können Sie jedoch auch dem Weg folgen, bis Sie die Straße A81 erreichen. Hier links gehen Nach dem Besuch laufen Sie wieder denselben Weg zum West Highland Way zurück und setzen Ihre Wanderung fort.
Nach insgesamt etwa 11 km passiert der Weg das Beech Tree Inn und nach 15 km einen "honesty shop" (Einkauf erfolgt auf Ehrenbasis, der Käufer hinterlässt das Geld für seinen Einkauf in einer Box). Wenn Sie schließlich den Rand von Drymen erreichen, verlassen Sie den West Highland Way und laufen etwa 10 Minuten ins Zentrum des Ortes. Dazu an der T-Kreuzung mit der Hauptstraße links abbiegen und etwa 10 Minuten ins Zentrum des Ortes gehen.
Um zu Ihrer Unterkunft zu gelangen, lesen Sie die"Unterkunftsliste mit der spezifischen Wegbeschreibung.
Note
Coordinates
Equipment
Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen, sowie zusätzliche Kleidung, Regenjacke und Regenhose gegen Wind und Regen - außerdem Sonnencreme und Sonnenhut. Das Wetter ist extrem wechselhaft in Schottland. Seien Sie deshalb jederzeit gut vorbereitet.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung.
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others