Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Wanderung nach Flåm

Hiking route · Norway
Responsible for this content
AbenteuerWege Reisen GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: AbenteuerWege Reisen GmbH

Nach einer kurzen Zugfahrt erreichen Sie Myrdal und beginnen Ihre Wanderung durch das Flåmtal in das kleine Städtchen Flåm, welches an der Spitze des weit ins Land reichenden Sognefjord liegt.

Diese Wanderstrecke ist wirklich als geradezu kitschig-romantisch zu beschreiben: der Weg windet sich, eingerahmt von steilen Felswänden, hinab ins Tal, vorbei an hinabstürzenden Wasserfällen, entlang eines rauschenden Flusses. Unterwegs kommen Sie an einer Ziegensennerei vorbei, wo Sie den dort hergestellten Käse verkosten und kaufen können.

moderate
Distance 19.2 km
6:00 h
179 m
1,011 m
854 m
15 m
Eine spektakuläre Route entlang des berühmten Flamsbana Railway bis hinunter ins Tal, an Wasserfällen, grasenden Schafen und wilden Flüssen vorbei. Eine recht lange aber leichte Wanderung (sobald Sie den steilen Anstieg zu Beginn hinter sich gelassen haben!).

Author’s recommendation

Alternativ empfehlen wir Ihnen unsere Wanderreise: Wandern im Sognefjord.

Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
854 m
Lowest point
15 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.

Tips and hints

Ihr Zug von Bergen fährt um um 07.57 Uhr ab und kommt um 09:48 Uhr in Myrdal an. Nehmen Sie nach Ihrer Ankunft in Myrdal Ihr Gepäck mit und sprechen Sie dann mit dem Personal der Flamsbana Railway vor Ort. Dieses wird sich gern um den Transfer Ihres Gepäcks nach Flam kümmern. Am Bahnhof selbst ist für gewöhnlich kein festes Personal stationiert, daher müssen Sie warten, bis der nächste Zug Richtung Flam eintrifft (Wartezeit ca. eine Stunde), bevor Sie Ihr Gepäck übergeben und die Wanderung beginnen können. Am Bahnhof in Myrdal gibt es ein Café und Toiletten. Nutzen Sie Ihr Zeitfenster, um diesen pittoresken Bahnhof zu erkunden! Ihr Gepäck wird später am Bahnhof in Flam für Sie hinterlegt und kann dort abgeholt werden. Die Gebühr liegt bei 50 NOK pro Gepäckstück und kann vor Ort bezahlt werden.

 

 

Sehenswertes

  • Kardal Mountain Farm – Bei der Kardal Mountain Farm handelt es sich um einen traditionell geführten Bauernhof, auf welchem köstlicher Ziegenkäse hergestellt wird – schauen Sie dort vorbei und probieren Sie davon!
  • Vidme Farm – Die Vidme Farm liegt 600 Meter über dem Meeresspiegel und ist seit über 100 Jahren durchgängig bewohnt.
  • Flam Kirche – Eine schöne Kirche am Fuße des Tals, die im Jahr 1667 erbaut wurde.

Start

Haltestelle Mydral (854 m)
Coordinates:
DD
60.734986, 7.122483
DMS
60°44'05.9"N 7°07'20.9"E
UTM
32V 397617 6734733
w3w 
///filed.crouching.tops

Destination

Flam

Turn-by-turn directions

Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe.

 

 

 

 

0,0 km - BEGINN DER WANDERUNGAm Bahnhof in Myrdal, Bahnsteig 11. Gehen Sie bis zum Ende des Bahnsteigs.

0,05 km - Am Ende des Bahnsteigs RECHTS ABBIEGEN, benutzen Sie dabei den Übergang, um die Gleise vorsichtig zu überqueren. Folgen Sie dem Wegweiser für Fußgänger Richtung Flam. Dabei gehen Sie zunächst einen hölzernen Gehweg hinab, der bald darauf zu einem felsigen Pfad wird.

1,1 km - Sie erreichen eine Gabelung. Ignorieren Sie den Pfad zu Ihrer Rechten, der steil bergauf führt, stattdessen LINKS HALTEN und den Weg gehen, der bergab verläuft, dabei den Wegweisern Richtung Flam folgen.

2,6 km - Sie kommen an das Ende einer Haarnadelkurve, dann weiter GERADEAUS und die Brücke überqueren, die über den Fluss führt. Diese Straße ist recht ruhig, aber einspurig und von Kurven geprägt. Sie kann von Autos, Wanderern und Radfahrern gleichermaßen benutzt werden, achten Sie also auf den Straßenverkehr.

3,7 km - Sie erreichen einen Picknick-Bereich mit einem Café zu Ihrer Rechten – eine schöne Gelegenheit, um eine Rast einzulegen! Sobald Sie weiter gehen möchten, einfach weiter GERADEAUS und dem Verlauf der Straße folgen, der einige Male über den Fluss hin- und her führt.

4,2 km - Ignorieren Sie den Schotterpfad, der rechts bergauf nach „Kardal“ führt. Gehen Sie weiter GERADEAUS.

5,5 km - Sie kommen an einen kurzen Tunnel – gehen Sie durch diesen hindurch und GERADEAUS, seien Sie vorsichtig, da es im Tunnel recht dunkel sein kann. Falls Sie eine Taschenlampe dabei haben, oder sich an Ihrem Handy ein helles Licht einschalten lässt, nutzen Sie diese Option.

7,6 km - Sie erreichen „Melhus“, einen Rastplatz mit Picknickbänken zu Ihrer Rechten. Gehen Sie weiter GERADEAUS auf der Straße, die bergauf führt.

8,2 km - Folgen Sie dem Verlauf der Straße, dabei RECHTS HALTEN, dann die Schienen am Bahnübergang überqueren. (Seien Sie dabei aufmerksam!)

9,5 km - Sie erreichen den Berekvam Bahnhof. Hier gibt es einige Bänke (auch drinnen) sowie ein öffentliches WC zu Ihrer Rechten. Sobald Sie weiter gehen möchten, RECHTS HALTEN und dem Verlauf der Straße folgen, dabei nochmals die Schienen am Bahnübergang überqueren.

9,7 km - Sie kommen an eine Gabelung. Ignorieren Sie die Straße mit dem Wegweiser „Tunshelle-vegen“, die bergab verläuft. Gehen Sie stattdessen weiter GERADEAUS.

9,9 km - Sie gelangen an eine weitere Gabelung, hier RECHTS HALTEN und auf der Straße bleiben, die bergab führt. Ignorieren Sie die Straße zu Ihrer Rechten mit dem Schild „Vidmevegen“.

12,2 km - Gehen Sie weiter GERADEAUS und die Straße entlang, bis Sie an einen weiteren Bahnübergang kommen. Überqueren Sie die Schienen vorsichtig.

13,3 km - Ignorieren Sie die Straße zu Ihrer Rechten, die Richtung „Holavellen“ bergauf führt. Gehen Sie weiter GERADEAUS und bergab.

15,1 km - Ignorieren Sie den felsigen Pfad zu Ihrer Rechten, der bergauf verläuft und vor welchem auch ein Tor zu sehen ist. Gehen Sie weiter GERADEAUS.

16,9 km - Sie kommen an eine kleine Kirche, die sich zu Ihrer Linken befindet. Sie erreichen nun Flam. Gehen Sie weiter GERADEAUS und bergab, während Sie auf der Straße zwischen einigen Häusern hindurchgehen.

17,1 km - Ignorieren Sie die Straße zu Ihrer Rechten, die bergauf Richtung „Hareina“ führt. Gehen Sie weiter GERADEAUS.

19,4 km - Ignorieren Sie den Pfad zu Ihrer Rechten, der die Schienen kreuzt. Gehen Sie GERADEAUS und entlang des Bürgersteigs, der neben der Straße und den Schienen verläuft.

19,7 km - Folgen Sie dem Bürgersteig, dabei RECHTS HALTEN. Der Weg führt unter einer Brücke hindurch, über welcher eine Straße verläuft. Folgen Sie der Beschilderung Richtung „Flam Marina“.

19,9 km - Folgen Sie weiter dem Verlauf des Pfads, dabei wieder RECHTS HALTEN und die Schienen überqueren.

20,2 km - Zu Ihrer Rechten befindet sich das Fretheim Hotel. Überqueren Sie die Straße, dann GERADEAUS und in Richtung des Bahnhofs gehen. 

20,4 km - Gehen Sie bis zu dem kleinen roten Gebäude am Bahnhof, „Sykkeleksp.“, an welchem auch ein kleines Fahrrad-Symbol neben dem Schriftzug angebracht ist. Hier haben wir Ihre Tasche hinterlegt. Sobald Sie Ihre Tasche erhalten und bezahlt haben, gehen Sie GERADEAUS  in Richtung des großen Café-Restaurants. Von hier folgen Sie den Wegweisern in Richtung des „Flamsbrygga Hotel“.

20,6 km - ENDE DER WANDERUNG: Flamsbrygga Hotel.

Coordinates

DD
60.734986, 7.122483
DMS
60°44'05.9"N 7°07'20.9"E
UTM
32V 397617 6734733
w3w 
///filed.crouching.tops
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.). Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten. In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
19.2 km
Duration
6:00 h
Ascent
179 m
Descent
1,011 m
Highest point
854 m
Lowest point
15 m
Multi-stage route Scenic

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view