Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Von Zambujeira/Herdade do Touril nach Odeceixe

Hiking route · Portugal
Responsible for this content
AbenteuerWege Reisen GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Fischer an der Algarve
    Fischer an der Algarve
    Photo: AbenteuerWege Reisen GmbH
Die Etappe des heutigen Tages von Zambujeira do Mar nach Odeceixe bietet den perfekten Ausgleich zwischen dem Erklimmen hoher Klippen und dem Hinabklettern zu prächtigen Stränden. Auf dieser Strecke gilt es ein wenig mehr zu klettern als an den Tagen zuvor, die fantastischen Aussichten entlohnen diese Anstrengungen allerdings gebührlich.
moderate
Distance 18.3 km
5:35 h
267 m
277 m
63 m
2 m

Auf der heutigen Etappe könnte es etwas schwerfallen, sich zu motivieren – nicht, weil die die Strecke langweilig wäre, sondern weil Sie an zahlreichen himmlischen Stränden vorbeikommen, die dazu einladen, hier ausgiebig zu verweilen. Es gibt malerischen Strände, die auf einer Seite von den Klippen wie ein Amphitheater umschlossen sind, wohingegen sich auf der anderen Seite der Ozean bis an den endlos erscheinenden Horizont erstreckt. Strände, an denen die Wellen nahezu in Zeitlupe an den goldenen Sandstrand zu rollen scheinen. An zwei Stränden gibt es sogar Wasserfälle, die aus einem nahegelegenen Fluss hinunterströmen und auf verspielte Weise in den Ozean hineinfließen.

Der eindeutig beste Aussichtspunkt und der beste Strand warten ganz am Ende der Wanderung auf Sie. Hoch oben von der felsigen Landzunge von Ponta em Branco aus können Sie den Fluss Seixe bestaunen, der sich von hier durch das Tal in Richtung des Meeres schlängelt. Eine Sandbank bedeckt etwa 4/5 der Flussmündung, und bildet auf diese Weise den Strand von Odeceixe. Sie befinden sich unterwegs nur 100 Meter entfernt, es scheint, als könnten Sie den Sand von hier aus berühren – doch es ist wie verhext, denn es bedarf einer Wanderung von weiteren 8 Kilometern, um ihn über die nächstgelegene Brücke zu erreichen!

Author’s recommendation

Schauen Sie in das flippige Surfer-Strandcafé hinein, das Sie nach etwa 3,5 Kilometern erreichen. Nach rund 10 Kilometern, in Azenha do Mar, haben Sie Gelegenheit, in einem sehr empfehlenswerten Restaurant frischen Fisch und Meeresfrüchte zu Mittag zu essen.
Profile picture of Laura Eberle
Author
Laura Eberle
Update: June 01, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
63 m
Lowest point
2 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Auf dieser Strecke gibt es einige Stellen, die der Witterung stark ausgesetzt sind sowie Bereiche an den Klippen, an denen es keine Schutzzäune gibt. Darüber hinaus können bestimmte Teile der Klippen nichttragfähig sein. Seien Sie daher vorsichtig und bleiben Sie stets auf den Pfaden.

Es gibt einige Abschnitte, auf denen Sie auf der Straße entlanggehen müssen, da kein Gehweg für Fußgänger vorhanden ist. Gehen Sie dabei auf der linken Seite der Straße in Richtung der entgegenkommenden Fahrzeuge, außer vor Ihnen liegt eine scharfe Kurve. In diesem Fall gehen Sie so weit außen wie möglich, um den Fahrern so viel Zeit wie möglich zu geben, Sie sehen zu können.

Ein Teil der Wegstrecke führt über steinige Stufen. Seien Sie hier vorsichtig, denn diese können besonders bei Nässe sehr rutschig sein.

Tips and hints

Sehenswertes:

Die Nester der Klapperstörche: Dieser Abschnitt der portugiesischen Küste ist berühmt für die hier nistenden Klapperstörche – oder vielmehr für die waghalsigen Stellen, an denen ihre Nester platziert sind: Denn diese hängen direkt oben auf den steilwandigen Klippen, manchmal rund 100 Meter über der stürmischen Brandung. Ein ungewöhnlicher Ort für einen jungen Storch, seine ersten Flugversuche zu unternehmen! Falls Sie im Frühling (April/Mai) reisen, könnten Sie Glück haben und Junge in den Nestern zu Gesicht bekommen. Im Spätsommer hingegen ziehen die Vögel nach Südafrika, um dort zu überwintern.

Der Fluss Seixe: Der Fluss Seixe bildet die Grenze zwischen Alentejo und der Algarve. Oben an der Flussmündung hat sich über die Jahre eine Sandbank gebildet, die auch als Strand von Odeceixe bezeichnet wird, und die als eine der schönsten der von Fischerei geprägten Küste gilt.

Die Windmühle von Odeceixe: Diese strahlend blau-weiße Windmühle (Moinho) liegt auf einer gut sichtbaren Stelle auf einer der prominentesten Hochebenen von Odeceixe, um so viel Windkraft wie möglich ausgesetzt zu sein. Sie wurde zum Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und ist noch immer in Betrieb, um Mais und Weizen zu mahlen, wenn auch nur noch selten. Von hier oben aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf den unteren Teil des Dorfes und auf das Seixe-Tal.

Der Praia do Brejão: Der Praia do Brejão ist ein idyllischer Strand mit einem Wasserfall, der von den Klippen hinab einen Streifen aus goldenem Sand fließt. Unter den Einheimischen wird dieser Strand oft auch „der Strand von Amália“ genannt, in Anlehnung an Amália Rodrigues. Sie gilt als Portugals berühmteste und beliebteste Fado-Sängerin und suchte diesen Strand bevorzugt in ihren Ferien auf. Einige Häuser im nahegelegenen Dorf Brejão, das etwa einen Kilometer landeinwärts liegt, sind mit riesigen Wandmalereien der Sängerin versehen.

 

Essen & Trinken:

Nach etwa 3,6 Kilometern kommen Sie an einem Strandcafé vorbei, nach 10 Kilometern an einem Restaurant in Azenha do Mar.

Start

An der kleinen Kirche „Capela da Nossa Senhora do Mar“ in Zambujeira do Mar. (19 m)
Coordinates:
DD
37.524517, -8.787007
DMS
37°31'28.3"N 8°47'13.2"W
UTM
29S 518820 4153082
w3w 
///capes.assume.eldest

Destination

Am zentralen Platz in Odeceixe.

Turn-by-turn directions

0.00km – Sie beginnen die heutige Etappe mit dem Rücken zum Meer, mit Blick auf den Eingang der kleinen Kirche „Capela da Nossa Senhora do Mar“. RECHTS HALTEN und neben der gepflasterten Straße bergab gehen. Das Meer liegt zu Ihrer Rechten.

0.30km – An der Kreuzung weiter GERADEAUS, dann, nach 50 Metern, RECHTS ABBIEGEN und die Brücke überqueren. Folgen Sie dem Wegweiser zum Praia dos Alteirinhos.

0.45km – Nachdem Sie den Parkplatz passiert haben, der sich zu ihrer Linken befindet, RECHTS ABBIEGEN und den felsigen Pfad hinauf gehen. Dabei kommen Sie an einer verblichenen Informationstafel vorbei. Nach 50 Metern RECHTS HALTEN und weiter bergauf gehen.

0.57km – Sobald der Pfad sich gabelt, weiter GERADEAUS gehen und die Abzweigung nach rechts in Richtung der Häuser ignorieren. Nach 50 Metern an der Kreuzung weiter GERADEAUS und entlang des Pfads gehen, der von hölzernen Pfosten eingefasst ist.

0.90km – Weiter GERADEAUS gehen und die hölzernen Stufen hinabsteigen. Nach 50 Metern, kurz bevor die Stufen zum Strand hinunterführen, LINKS ABBIEGEN und dem schlammigen Pfad folgen, der um die Klippen herumführt. Orientieren Sie sich dabei an den grün-blauen Markierungen. Der Pfad gabelt sich nun einige Male, halten Sie sich stets an den offiziellen und mit Wegmarkern versehenen Pfad.

1.90km – An der Kreuzung an der Ecke des Waldes RECHTS ABBIEGEN. Dann, nach 200 Metern, LINKS ABBIEGEN und weiter durch den Wald gehen. Folgen Sie wieder den grün-blauen Markierungen und ignorieren Sie den Hauptweg, der weiter geradeaus gehen.

2.30km – Sobald der Pfad sich neben einem Areal, auf dem gegebenenfalls Autos parken, splittet, LINKS ABBIEGEN und den sandigen Pfad einschlagen. Sobald die sandige Straße nach etwa 100 Metern eine Kurve macht, RECHTS ABBIEGEN und auf dem schmalen Weg weitergehen. An jeder folgenden Kreuzung sind nun die gestreiften Markierungen zu sehen. Der Pfad verläuft weiter durch die dicht bewachsene Waldgegend.

2.80km – An der T-Kreuzung mit den sandigen Spurrinnen, RECHTS ABBIEGEN. Nach etwa 50 Metern sehen Sie vor sich einige weiße Häuser. Hier RECHTS ABBIEGEN. Dieser Pfad führt bald darauf auf eine hölzerne Promenade.

3.10km – Kurz bevor neben der Promenade ein Geländer beginnt, RECHTS HALTEN und dem felsigen Pfad entlang der Klippen folgen.

3.50km – Weiter GERADEAUS gehen und den Parkplatz überqueren, dann an der gepflasterten Straße RECHTS ABBIEGEN und über die Brücke gehen.

3.60km – Sobald Sie die Brücke überquert haben, RECHTS HALTEN und auf dem schmalen Pfad weitergehen, der neben dem Café steil bergauf führt.

3.90km – An einer T-Kreuzung neben einem Drahtzaun, RECHTS ABBIEGEN. Bleiben Sie auf dem Weg entlang des Zauns und ignorieren Sie sämtliche Abzweigungen.

4.40km – Nachdem der Zaun 90° nach links abzweigt, weiter GERADEAUS gehen und vom eingezäunten Gehege entfernen. Sie wandern nun weiter oberhalb des Strandes, der zu ihrer Rechten liegt, und folgen den gestreiften Markierungen.

5.20km – Sie erreichen eine Landzunge, von der aus Sie wunderbare Blicke die Küste entlang haben. Nun LINKS HALTEN und auf einem sandigen Pfad weitergehen. Kurz bevor Sie nach etwa 200 Metern einen Wald betreten, RECHTS ABBIEGEN und einen schmalen Pfad entlanggehen. Dieser führt steil bergab. Die Küste liegt weiterhin zu Ihrer Rechten.

5.50km – Sobald Sie an eine Kreuzung in einer Senke kommen, LINKS ABBIEGEN und den Pfad, der langsam bergauf führt, hinaufgehen. Nach 50 Metern gabelt sich der Pfad, hier LINKS HALTEN und weiter bergauf gehen.

5.60km – Nachdem Sie eine Kreuzung erreicht haben, RECHTS HALTEN und dann weiter dem Pfad folgen, der sich an den Klippen entlangschlängelt.

5.90km – Sie gelangen an einen Stacheldrahtzaun. Nun LINKS ABBIEGEN und in den Wald gehen. Nach 50 Metern an der Gabelung RECHTS HALTEN. Der Zaun befindet sich stets zu Ihrer Rechten.

6.50km – Sobald Sie eine sandige Straße neben einigen Gewächshäusern erreichen, RECHTS ABBIEGEN. Nach 200 Metern am Parkplatz weiter GERADEAUS gehen und dem Pfad Richtung Odeceixe folgen. Auch hier ist mit dichter Vegetation zu rechnen, durch die Sie gegebenenfalls hindurchklettern müssen.

7.10km – Sobald sich der Pfad oben am Strand gabelt, LINKS HALTEN und weiter dem Verlauf der Klippen folgen. Nach 200 Metern, auf einer steinigen Lichtung oben auf den Felsen, RECHTS HALTEN. Dieser Pfad verläuft nun für 2,1 Kilometer an den Klippen entlang.

9.40km – An der Gabelung im Wald LINKS HALTEN, dann, nach 50 Metern, RECHTS ABBIEGEN und in Richtung der gepflasterten Straße gehen.

9.50km – Sobald Sie die gepflasterte Straße an der Ecke von Azenha do Mar erreichen, RECHTS ABBIEGEN. Nach 50 Metern LINKS HALTEN, um auf der gepflasterten Straße zu bleiben. Das Dorf befindet sich zu Ihrer Linken, das Meer zu Ihrer Rechten.

9.80km – An einer Kreuzung, die sich neben einem Restaurant und einem Parkplatz befindet, RECHTS HALTEN, die Straße überqueren und die hölzernen Stufen zum Strand hinabgehen. Die Stufen führen auf eine gepflasterte Straße. Hier RECHTS ABBIEGEN und weiter hinab in Richtung Meer gehen. Nach 100 Metern an einer Rechtskurve, direkt hinter einem „Durchfahrt Verboten“-Schild, LINKS HALTEN.

10.00km – Die Straße wird nun zu einer Bootsrampe und die Mauer zu Ihrer Linken endet. Hier LINKS ABBIEGEN und auf dem felsigen Fußweg weitergehen. Dieser Abschnitt ist steil und der Untergrund sehr lose, benutzen Sie daher das hier fixierte Seil zur Unterstützung, um sicher voranzukommen. Der Pfad führt zunächst hinab zu einer hölzernen Brücke, dann wieder hinauf.

11.20km – Sobald der sandige Weg nach links zu verlaufen beginnt und dann bergauf führt, RECHTS HALTEN und auf einem schmalen sandigen Pfad weitergehen. Diese Abzweigung ist leicht zu verfehlen, schauen Sie hier daher auch auf Ihre Karte, sobald Sie sich dieser Stelle nähern.

12.10km – An einer T-Kreuzung vor einem Stacheldrahtzaun RECHTS ABBIEGEN. Nach rund 100 Metern befinden Sie sich in einem Pinienwald. Nun RECHTS ABBIEGEN und auf dem sandigen Pfad weitergehen. Dabei entfernen Sie sich vom Stacheldrahtzaun und gehen in Richtung des Meeres.

12.30km – Auf einer Lichtung mit Blick auf das Meer, LINKS ABBIEGEN und auf dem sandigen Pfad weitergehen, der sich durch die Büsche oben auf den Klippen schlängelt.

12.70km – Sobald Sie Ponta em Branco erreichen, von wo aus Sie fantastische Blicke auf den Strand von Odeceixe und den Fluss Seixe haben, LINKS ABBIEGEN. Sobald dieser Pfad sich nach etwa 400 Metern neben einigen Pinien gabelt, RECHTS ABBIEGEN.

13.50km – Der Pfad gabelt sich auf einem offenen Feld. Hier scharf RECHTS ABBIEGEN und den gestreiften Markierungen folgen. Nach 100 Metern macht dieser sandige Pfad eine Linkskurve.

14.10km – Sie kommen an eine breite sandige Straße, die neben dem Fluss herläuft. Hier LINKS ABBIEGEN. Bleiben Sie für 3,5 Kilometer auf dieser Straße.

17.60km – An der T-Kreuzung RECHTS ABBIEGEN, die Brücke überqueren und dem Wegweiser Richtung Lagos folgen. Sobald Sie nach 300 Metern die Brücke überquert haben, RECHTS ABBIEGEN und der Beschilderung nach Odeceixe folgen.

18.10km – Sobald die gepflasterte Straße neben einer „Rota Vicentina“-Informationstafel nach rechts verläuft, LINKS ABBIEGEN und auf der flachen Kopfsteinpflasterstraße weitergehen.

18.30km – Sie beenden die Wanderung auf dem zentralen Dorfplatz neben einem Steinbrunnen. Warum dies nicht mit einem erfrischenden Getränk in einem der umliegenden Cafés feiern?

Coordinates

DD
37.524517, -8.787007
DMS
37°31'28.3"N 8°47'13.2"W
UTM
29S 518820 4153082
w3w 
///capes.assume.eldest
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Feste Wanderschuhe sowie wasser- und windabweisende Kleidung sind auf dieser Strecke eine Voraussetzung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy vollständig geladen ist. Falls Sie Zweifel haben, ob der Akku für die Dauer der Wanderung durchhalten wird, stecken Sie zusätzlich eine Power-Bank ein. Darüber hinaus ist es wichtig, ausreichend Wasser mitzunehmen. Empfohlen sind 0,75 Liter pro Stunde, wenn Sie bei heißem Wetter unterwegs sind. Denken Sie auch daran, Sonnencreme zu benutzen und sich nur in gesundem Maß ungeschützt in der Sonne aufzuhalten. 

Questions and answers

Question from Funnekoetter Karin · November 10, 2022 · Community

Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
18.3 km
Duration
5:35 h
Ascent
267 m
Descent
277 m
Highest point
63 m
Lowest point
2 m
Linear route Scenic

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view