Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Über das Lafatscher Joch ins Halltal

Hiking route · Karwendel
Responsible for this content
AbenteuerWege Reisen GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Wegweiser am Hallerangerhaus
    Wegweiser am Hallerangerhaus
    Photo: Anja Vogel, AbenteuerWege Reisen GmbH
m 2500 2000 1500 1000 500 12 10 8 6 4 2 km Lafatscherjoch Alpengasthof Walderbrücke Herrenhäuser
Kurzer Aufstieg zum Lafatscher Joch, dann langer Abstieg über St. Magdalena durchs Halltal bis Gasthof Walderbrücke in Absams/Hall i.T.
moderate
Distance 13 km
5:00 h
373 m
1,358 m
2,092 m
801 m

Dies ist eine spektakuläre Etappe. Entlang steil aufragender Felswände steigen Sie auf zum Lafatscher Joch, wo Sie bei gutem Wetter mit sagenhafter Aussicht bis zum Großglockner belohnt werden. Dann erfolgt ein langer Abstieg durchs Isstal bis zum Berggasthof St. Magdalena, dem idealen Rastplatz. Über den Fluchtsteig gehen Sie weiter abwärts durch das Halltal bis zum Gasthof Walderbrücke.

Passende Wanderreise buchen:

Adlerweg: https://www.abenteuerwege.de/reise-416/adlerweg-achensee-hall/

Durchs Karwendel von Garmisch nach Innsbruck: https://www.abenteuerwege.de/reise-247/wandern-durchs-karwendel-garmisch-innsbruck/

Author’s recommendation

 

 

Profile picture of Dennis Schank
Author
Dennis Schank 
Update: March 15, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Highest point
2,092 m
Lowest point
801 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Alpengasthof Walderbrücke

Safety information

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.

Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen km-Daten bei unterschiedlichen Geräten/Software abweichende Werte anzeigen können.

Tips and hints

Infos über den Salzberbau im Halltal und mehr: https://www.karwendel.org/halltal/

 

Einkehrmöglichkeit: Alpengasthaus St. Magdalena (Montags Ruhetag) Tel. 0664/2204659

Montags ist das Gasthaus St. Magdalenen geschlossen. Denken Sie daran, an Montagen genügend Verpflegung für den ganzen Tag mitzunehmen.

Start

Hallerangerhaus (1,767 m)
Coordinates:
DD
47.354744, 11.477147
DMS
47°21'17.1"N 11°28'37.7"E
UTM
32T 687071 5247562
w3w 
///scorn.outwork.rifling

Destination

Gasthof Walderbrücke Absams

Turn-by-turn directions

0.00 km – Mit der Halleranger Hütte im Rücken gehen sie auf die große Karwendel Naturpark Schautafel zu. RECHTS auf den Wanderpfad ABBIEGEN, der leicht ansteigt. Der Beschilderung Herrenhäuser, Stempeljoch folgend. Der Pfad steigt zunächst sanft durch Latschen an bis sie zu einer steilen Geröllscharte kommen.

1.00 km – Auf etwa der Hälfte der Geröllscharte biegt der Pfad nach rechts ab und steigt weniger steil weiter an durch Latschengelände und grüne Bergmatten. FOLGEN SIE IMMER DEM WEG. Sie passieren ein Wegkreuz mit schöner Aussicht auf die Karwendel Berge. Folgen Sie weiter dem nun breiter werdenden Pfad, alle abgehende Pfade ignorieren.

2.40 km – Sie erreichen das Lafatscher Joch mit toller Aussicht. HALTEN Sie sich hier RECHTS und folgen Sie der Wegbeschilderung # 223 Richtung Issanger/Issjöchl/Herrenhäuser. Der Pfad führt Sie abwärts. Ignorieren Sie alle abgehenden Pfade und folgen Sie stets dem Weg #223. Der Pfad wird immer schottriger und schlängelt sich in Serpentinen abwärts.

4.8 km – Sie erreichen die Wegkreuzung Issanger. Hier besteht eine schattige Rastmöglichkeit unter einem Baum. Sie haben 2 Möglichkeiten: Entweder Sie folgen nun weiter dem Wanderweg 223 auf einem Schotterfahrweg über Issjöchl und den Salzsalinen und Herrenhäusern oder Sie biegen links ab und folgend dem etwas kürzeren Wandersteig (ohne Nr.) Richtung St. Magdalenen/Hirschbadsteig.

Weiter auf dem Fahrweg Nr. 223 Richtung Issjöchl/Herrenhäuser: GEHEN Sie GERADEAUS dem breiter werdenden Weg folgend, leicht bergauf durch schattigen Wald.

5.5 km – Sie erreichen die Waldwegkreuzung Issjöchl. BIEGEN Sie RECHTS ab Richtung Herrenhäuser. Der Fahrweg führt nun leicht bergab und Sie gehen an alten Salzsalinen entlang des Weges vorbei. Ignorieren Sie alle abzweigenden Wege. Gehen Sie weiter geradeaus bis der Fahrweg von alleine in einer Serpentine nach links schwenk und folgen Sie weiter dem Fahrweg.

6.9 km – Sie erreichen die verlassenen Herrenhäuser. GERADEAUS auf dem Fahrweg an den Häusers vorbei gehen.

8.00 km - Der Fahrweg geht in eine geteerte Straße über. Bleiben Sie auf der Straße für circa 100 Meter.

8.10 km – RECHTS ABBIEGEN auf einen Schotterweg in Richtung St. Magdalena. Nach ca. 800 Metern erreichen Sie den Alpengasthof St. Magdalena.

Um weiter ins Tal abzugsteigen gehen Sie LINKS an dem Gebäude vorbei, an der Restaurant-Terrasse vorbei. An einem Baum mit Sitzbanken ist ein kaum leserliches Holzschild „Fluchtsteig“ angeschlagen.

Achtung: bei Nässe ist der Fluchtsteig sehr rutschig und schwierig zu gehen. Wir empfehlen daher bei Nässe auf der Fahrstraße ins Tal zu wandern.

GEHEN SIE am Baum nach RECHTS auf einem schmalen Pfad über eine Wiese und dann in den Wald hinein. Gehen Sie abwärts auf dem gut ersichtlichen Pfad.

9.2 km - Der Steig führt entlang einer steilen Felswand oberhalb der Fahrstraße, teilweise steil abwärts. Gehen Sie konzentriert und vorsichtig.

10.00 km – Sie sehen links unterhalb das Dach eines Gebäudes. Hier können Sie vom Pfad auf die Teerstraße wechseln. Um weiter auf dem Fluchtsteig zu bleiben, folgen Sie dem Pfad weiter auf gleicher Höhe.

Ab dieser Stelle wird der Fluchtsteig noch einmal etwas anspruchsvoll, mit wurzeligen Steilen Stücken und einigen engen, leicht ausgesetzten Stellen, wo Sie konzentriert sein müssen.

11.6 km – Der Steig führt abwärts in Richtung Fahrstraße. Gegenüber ist eine Schleuse. Hier RECHTS ABBIEGEN auf einen Fußweg, der parallel zur Fahrstraße verläuft und folgen Sie diesem für ca. 800m.

12.1 km – Sie erreichen eine Kreuzung im Wald. Biegen Sie hier HALB LINKS auf den leicht abwärts führenden Fahrweg ab (ohne Beschilderung). Ignorieren die Beschilderung „Rußboden Rundwanderweg“. Diesem Fahrweg folgen Sie für 500m.

12.5 km – Der Fahrweg biegt in die geteerte Fahrstraße ein. Kurz darauf erreichen Sie eine Brücke über den Weißenbach. ÜBER DIE BRÜCKE GEHEN und hinter der Brücke RECHTS ABBIEGEN auf einem Wanderweg in Richtung Gasthof Walderbrücke gehen.

13.1 km – Sie haben das heutige Ziel Gasthof Walderbrücke in Absams erreicht. Vor dem Gasthaus befindet sich eine Bushaltestelle an der Walderstraße. Um 15:30 holt Sie hier Ihr Taxitransfer ab.

 

 

Note


all notes on protected areas

Public transport

Sa + So Halltal-Shuttle ab St.  Magdalenen: 9-17 Uhr zur vollen Stunde, Preis € 5  https://www.hall-wattens.at/de/halltal-taxi-shuttle-service.html

Achtung: bei Schlechtwetter oder Talsperrung keine Fahrten.

Getting there

Taxi in Hall: +43 5223 5888 Taxi Kratzer

Taxi ab St. Magdalenen: Taxi Peter Tel. 0676-9205620, Taxi Kili Karlheinz Tel. 05223-45500, Taxi Rohregger Tel. 05223-56111 Preis ca. € 20

Coordinates

DD
47.354744, 11.477147
DMS
47°21'17.1"N 11°28'37.7"E
UTM
32T 687071 5247562
w3w 
///scorn.outwork.rifling
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Kompass Karte Band 036, Innsbruck und Umgebung: 3in1 Wanderkarte 1:35000

Equipment

Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.

Verpflegung

Nehmen Sie heute genügend Wasser mit. Es gibt nur wenige Stellen, Wasser aufzufüllen. An den Herrenhäusern gibt es in der alten Kapelle ein kleines Getränke-Depot für ganz Durstige.

 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
13 km
Duration
5:00 h
Ascent
373 m
Descent
1,358 m
Highest point
2,092 m
Lowest point
801 m
Linear route Multi-stage route Scenic

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view