Transfer nach Es Grau, Wanderung nach Port d'Addaia
Buchen Sie hier Ihre individuelle Wanderreise auf Menorca: Der Camí de Cavalls
Nach einem kurzen Transfer nach Es Grau starten Sie Ihre Wanderung im Kernbereich des Naturschutzgebietes der Insel. Hier werden Sie die landschaftliche Vielfalt in Form von Dünen, einer Lagune, schroffen Küsten und einer Salzwüste entdecken. Warum nicht einmal ausharren und die Vögel beobachten? Ein weiteres Highlight dieser Wanderung ist der Leuchtturm am Cap Favaritx. Ein Taxi bringt Sie zur Unterkunft nach Fornells. Schauen Sie sich hier unbedingt den Fischerhafen an, der in einer fjordartigen Bucht liegt.
Author’s recommendation
Safety information
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.
Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und folgen Sie immer den Spurmarkierungen und Wegweisern. Off-Track-Navigation wird nicht empfohlen.
Tips and hints
Nehmen Sie genügend Proviant für die Wanderung mit. Einkehrmöglichkeiten gibt es nur am Start und Ende der Tour.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe.
Transfer von Maó zum Fischerdorf Es Grau, außerhalb vom s'Albufera Natur Reservat. Genießen Sie eine schöne Tasse Kaffee bevor Sie Ihre erste Wanderung auf dem Camí de Cavallsbeginnen. Die Route ist markiert und überquert ein großes Gebiet von Sümpfen und Dünen dieeine Lagune umgeben. Je näher Sie Cape Favaritx kommen, umso rauer und felsiger wird dieKüste. Die einzige farbenfrohe und exotische Note in der Landschaft sind die leuchtendenrosaroten Blüten des Carpobrotus entlang der Felsen. Als nächstes gehen Sie durch ein Arealmit der größten Anzahl von exklusiven einheimischen menorquinischen Pflanzen (verschiedene Arten von dicken und stacheligen Büschen welche von den Inselbewohnern ‘socarell’ genannt werden). Das Ende der Route führt Sie an den Salinen vorbei. Dann bringt Sie ein kurzer Transfer vom Erholungsort Port d’Addaia nach Fornells, das nördlichste Fischerdorf der Insel.
Note
Coordinates
Equipment
Da Sie an einigen Stränden vorbei kommen lohnt es sich, Badekleidung mitzunehmen.
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).
Wanderstöcke können beim Auf- und Abstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others