Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Madau - Memminger Hütte - Zams

· 2 reviews · Hiking route · Lechtal Alps
Responsible for this content
AbenteuerWege Reisen GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Memminger Hütte
    Memminger Hütte
    Photo: Anja Vogel, AbenteuerWege Reisen GmbH
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Oberlochalm Memminger Hütte Seescharte Pension Haueis Wasserfall beim … Hütte Unterlochalp

Dies ist die längste und anstrengendste Etappe der Alpenüberquerung. Auf der Normalroute des E5 von Madau über die Memminger Hütte nach Zams. Starten Sie so früh wie möglich.

difficult
Distance 20.9 km
8:45 h
1,480 m
2,021 m
2,597 m
757 m

Heute wartet bereits die längste und anstrengendste Etappe der ganzen Alpenüberquerung auf Sie. Auf der E5-Normalroute steigen Sie auf einem steilen Bergpfad zur Memminger Hütte und weiter zur Seescharte auf, von wo der lange Abstieg nach Zams beginnt. Der Aufstieg von Madau auf die Memminger Hütte dauert ca. 2-3 Stunden. Die Gesamtgehzeit nach Zams über die Normalroute beträgt ab Madau 8-9 Stunden, wobei Sie sich auch hier und da unterwegs eine Pause gönnen müssen und Sie somit ggfs. zwischen 10-12 Stunden unterwegs sind. Im Hochsommer bewältigen viele unserer Gäste diese Strecke, wobei wir nicht garantieren können, dass es für jeden und jede zu meistern ist. Sie kennen sich selbst am besten, um dies verantwortungsvoll einzuschätzen.

Profile picture of Dennis Schank
Author
Dennis Schank 
Update: November 26, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,597 m
Lowest point
757 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Forested/wild trail 14.89%Path 18.98%
Forested/wild trail
3.1 km
Path
4 km
Show elevation profile

Rest stops

Memminger Hütte

Safety information

Starten Sie so früh wie möglich und machen Sie genügend Pausen.

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.

Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.

Tips and hints

Wir empfehlen Ihnen für diese Strecke ein Lunchpaket mitzunehmen.

Start

Gasthaus Hermine Madau (1,308 m)
Coordinates:
DD
47.233093, 10.451453
DMS
47°13'59.1"N 10°27'05.2"E
UTM
32T 609865 5232089
w3w 
///unavailable.ecologic.endpoint

Destination

Touristeninformation in Zams

Turn-by-turn directions

0.0 km Mit dem Gasthaus Hermine im Rücken gehen Sie LINKS den Weg hinunter zum Fahrweg.

0.2 km An der Fahrstraße BIEGEN SIE LINKS AB und folgen dieser bis zur Materialseilbahn Memminger Hütte. Alle abzweigenden Pfade ignorieren.

3.5 km Von der Materialseilbahn Memminger Hütte LINKS ABBIEGEN und den Passeierbach auf zwei schmalen Holzstegen überqueren. Folgen Sie der Beschilderung zur Memminger Hütte. Sie steigen steil in Kehren durch Bergwald und Latschen an. Der Pfad ist stellenweise sehr erdig und bei Nässe rutschig.

4.9 km Sie kommen auf eine freie Almwiese mit Blick auf einen schönen Wasserfall. Der Weg führt links am Wasserfall vorbei und steigt über eine schmale Rinne steil auf.

5.9 km Sie erreichen die Hochfläche der Memminger Hütte. FOLGEN Sie dem gut ersichtlichen Pfad bis zur Memminger Hütte. Achten Sie weiter auf die rot-weiße Markierung und Beschilderung Richtung Seescharte/Zams.

7.3 km An der Weggabelung LINKS ABBIEGEN und den Seewisee passieren. Sie wandern nun über eine Wiese.

7.8 km Der Pfad steigt nun steil an und führt durch Felsen und Geröll, dann durch eine steile schmale Felsrinne entlang des Seewiesbachs. Vorsicht bei Nässe, es herrscht Rutschgefahr.

8.3 km Oben an der Wegkreuzung angekommen, gehen Sie weiter GERADEAUS Richtung Seescharte, auf dem E5 bleibend. Der Mittlere Sewisee liegt rechts unterhalb von Ihnen. Darüber ist die Passeierspitze. Der höchste Berg der Lechtaler Alpen 3.036m. Der Aufstieg zur Seescharte geht diagonal über einen gerölligen Hang. Hier ist Trittsicherheit gefragt!

8.9 km Das letzte Stück zur Seescharte ist seilversichert. Sie gehen über einen steilen Felsabsatz hoch zur Seescharte, einem engen Durchschlupf zwischen zwei Felstürmen. Dies ist der höchsten Punkt der heutigen Wanderung.

8.9 km FOLGEN SIE DEM PFAD nun steil über Schotter und Geröll und zahlreichen Kehren abwärts Richtung Lobbach. Hier gibt es teilweise seilversichtere Stellen.

10.0 km Der Weg macht einen Bogen nach rechts und es wird grüner. FOLGEN SIE WEITER DEM PFAD. Ignoriern Sie abgehene Pfade.

11.2 km Sie erreichen die Oberlochalm. Im August ist Sie im Wechsel mit der Unterlochalm bewirtschaftet. Gehen Sie weiter GERADEAUS, nun sanfter absteigend.

13.8 km Sie erreichen die Unterlochalm. Hinter der Alm wandern Sie auf einem Waldpfad leicht auf und ab.

15.9 km Sie erreichen das Zammer Loch. Folgen Sie dem teilweise in den Fels gehauenen Weg an der steilen Wand entlang. Der Pfad ist einigermaßen breit, jedoch gibt es viele ausgesetzte Stellen. Hier ist Schwindelfreiheit gefragt. FOLGEN SIE WEITER DEM PFAD.

17.2 km Gehen Sie weiter GERADEAUS. Der Pfad windet sich nun in endlosen Kehren abwärts.

19.6 km Sie sind nun unten im Tal. An der Wegkreuzung RECHTS ABBIEGEN auf den Schotterweg, der Beschilderung Zams folgend. Nach 200m LINKS ABBIEGEN. Sie gehen über eine Brücke und erreichen bald einene Rastplatz an der Bäuerinnenkapelle. Hinter der Brücke gleich wieder RECHTS ABBIEGEN und in die nächste Querstraße LINKS ABBIEGEN in den Burschlweg.

20.1. km HALTEN SIE SICH RECHTS und wandern Sie auf den Inn zu. BIEGEN SIE DANN LINKS AB in die Uferstraße und überqueren Sie die Brücke über den Inn. Von hier folgen Sie der Hauptstraße von Zams bis zum Rathaus, wo die Touristeninformation untergebracht ist.

20.9 km Sie haben das heutige Ziel, die Touristeninformation in Zams erreicht. Den Weg von hier zu Ihrer Unterkunft entnehmen Sie bitte Ihrer Unterkunftsliste.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Note


all notes on protected areas

Public transport

Wenn Sie in Madau übernachten, können Sie sich morgens vom Linientaxi-Feuerstein beim Gasthof Hermine abholen lassen (8:50) und bis zur Materialseilbahn der Memminger Hütte mitnehmen lassen (€ 7) (spart ca. 45 Minuten). Sagen Sie dazu bitte dem Fahrer am Vortag Bescheid, dass sie am nächsten Morgen abgeholt werden wollen. Wenn Sie früher loswandern möchten um Hitze/Gewittergefahr zu entfliegen, können die 45 Minuten eine gute „Warmlaufstrecke“ sein, da es nur gemächlich bergauf geht.

Coordinates

DD
47.233093, 10.451453
DMS
47°13'59.1"N 10°27'05.2"E
UTM
32T 609865 5232089
w3w 
///unavailable.ecologic.endpoint
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1-2 Ltr. Je nach Etappenlänge). 

Wanderstöcke können beim Auf- und Abstieg die Knie entlasten. 

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack. 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(2)
Lüder Kratsch 
September 08, 2021 · Community
Holzbrücke an der Materialseilbahn
Photo: Community
Memminger Hütte
Photo: Lüder Kratsch, Community
Seescharte
Photo: Lüder Kratsch, Community
Abstieg nach Zams
Photo: Lüder Kratsch, Community
Ina Donitzka
September 26, 2018 · Community
Startet am besten um 7 Uhr, wir sind nämlich erst um 8 Uhr gestartet und es wurde schon dunkel. Sehr anstrengender Abstieg!
Show more
Mittwoch, 26. September 2018 06:59:38
Photo: Ina Donitzka, Community
Mittwoch, 26. September 2018 07:02:13
Photo: Ina Donitzka, Community

Photos from others

+ 2

Reviews
Difficulty
difficult
Distance
20.9 km
Duration
8:45 h
Ascent
1,480 m
Descent
2,021 m
Highest point
2,597 m
Lowest point
757 m
Multi-stage route Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 7 Waypoints
  • 7 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view