Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Holzgau nach Elbigenalp

· 1 review · Hiking route · Elbigenalp
Responsible for this content
AbenteuerWege Reisen GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Holzgauer Hängebrücke
    Holzgauer Hängebrücke
    Photo: AbenteuerWege Reisen GmbH
m 1300 1200 1100 1000 12 10 8 6 4 2 km Cafe Uta Simmswasserfall Jöchelspitzbahn
Abwechslungsreiche Wanderung über die beeindruckende Hängebrücke oder vorbei an dem tosenden Simms-Wasserfall mit einigen steilen Aufstiegen.
easy
Distance 12.6 km
4:00 h
430 m
470 m
1,306 m
1,036 m
Die spektakuläre Holzgauer Hängebrücke über der Höhenbachschlucht erwartet Sie heute. Sie können aber auch durch das Höhenbachtal gehen und am donnernden Simms-Wasserfall vorbei adrenalinfrei in den Lechweg einsteigen. Über die Almen der Schigge geht es weiter in ständigem Auf und Ab nach Bach. Von dort wandern Sie gemächlich am Lechufer bis nach Elbigenalp – dem Herz des Lechtals und Geburtsort der sagenumwobenen Geierwally.

Author’s recommendation

Wenn Ihnen die Überquerung der Holzgauer Hängebrücke heute zu heikel ist, können Sie alternativ auch an dem beeindruckenden Simms-Wasserfall entlangwandern. Sie haben aber auch die Möglichkeit, beide Ereignisse in Ihre Wanderung einzubauen, indem Sie erst über die Hängebrücke gehen und dann den kleinen Weg hinter der Brücke links hoch nehmen und dem Trampelpfad Richtung Wasserfall folgen. Sie haben dann einen schönen Blick von oben auf den Simms-Wasserfall. Je nach Lust und Ausdauer können Sie auch noch einmal ganz hinab steigen und später wieder zurück, um dem Lechweg weiter zu folgen. 
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,306 m
Lowest point
1,036 m

Track types

Asphalt 9.38%Dirt road 4.35%Path 3.60%Road 0.16%Unknown 82.47%
Asphalt
1.2 km
Dirt road
0.5 km
Path
0.5 km
Road
0 km
Unknown
10.4 km
Show elevation profile

Rest stops

Jöchelspitzbahn

Safety information

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.

Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.

Tips and hints

Die Holzgauer Hängebrücke

Die Holzgauer Hängebrücke zählt zu den längsten Hängebrücken Österreichs und ist 200 m lang, 110 m hoch und nur 1 m breit. Man läuft über einen blickdurchlässigen Stahlgitterrost vom Gföllberg hinüber zum Schiggenberg.

Webseite: http://www.lechweg.com/de/der-weg/highlights/haengebruecke-holzgau-ueber-hoehentallschlucht/ 

 

Der Simms Wasserfall

Der Engländer Frederick Simms ließ Anfang des 19. Jahrhunderts eine Felsbarriere wegsprengen, woraufhin dann der Simms-Wasserfall entstand.

Webseite: http://www.lechtal-info.com/wanderungen/simms-wasserfall-schigge.html 

 

Wenn Sie eine Etappe nicht wandern möchten oder können, haben Sie jeden Tag auch die Möglichkeit den Wanderbus zu benutzen um die Strecke zu überspringen oder abzukürzen.

 

Die Geierwally Freilichtbühne

Direkt in den markanten Felsen der Elbigenalper Bernhardstalschlucht gebaut, zieht die beeindruckende Kulisse der Geierwally Freilichtbühne Jahr für Jahr zahlreiche Besucher nach Elbigenalp. Bereits im Jahr 1990, zum 150jährigen Jubiläum Anna Stainer-Knittels, wurde mit dem Beschluss des damaligen Tourismusverbandes der Grundstein für den Erbau der Bühne gelegt.

Webseite: http://www.geierwally.at/ 

Start

Holzgau (1,098 m)
Coordinates:
DD
47.259590, 10.343019
DMS
47°15'34.5"N 10°20'34.9"E
UTM
32T 601607 5234886
w3w 
///slumped.interpreting.cuddled

Destination

Elbigenalp

Turn-by-turn directions

Der Lechweg ist bestens ausgeschildert. Sie finden in regelmäßigen Abständen ein weißes geschwungenes "L" auf einem kleinen schwarzen Schildchen, das an Zäunen oder Straßenschildern befestigt ist. Manchmal ist es mit einem zusätzlichen kleinen weißen Pfeil versehen, der die Richtung weist.

Außerdem sind die Bäume und die Straßen ebenfalls mit diesem geschwungenen "L" bedruckt, sodass Sie sich während er Wanderung immer sicher sein können, dass Sie sich noch auf dem richtigen Weg befinden. 

Nachdem Sie die Hängebrücke überquert haben, oder den Simms-Wasserfall passiert haben, erreichen Sie das Holzgauer Aussichtsplateau Schiggen. Von hier aus geht es mit leichten Auf- und Anstiegen auf Forstwegen weiter. Folgen Sie einfach der Markierung.

Sien wandern am linken Lechufer weiter, bis Sie die Informationstafel zum "Lechtaler Hexenkessel" sehen können. Nun folgt ein steiler Anstieg auf schmalen Waldpfaden und man passiert drei Mal die Zufahrtsstraße. Überqueren Sie die Straße einfach diagonal und wandern Sie weiter den schmalen Waldpfad hinauf, bis Sie schließlich die Talstation Hexenkessel erreichen. Sie können hier eine Rast einlegen, bevor Sie wieder langsam bergab in Richtung der Ortschaft Bach wandern.

Dort angekommen folgen Sie dem Pfad am linken Lechufer bis Sie links abbiegen, um die Ortschaft Elbigenalp zu erreichen. 

Note


all notes on protected areas

Coordinates

DD
47.259590, 10.343019
DMS
47°15'34.5"N 10°20'34.9"E
UTM
32T 601607 5234886
w3w 
///slumped.interpreting.cuddled
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Werner Schmid
June 13, 2021 · Community
Schön
Show more
Photo: Schmid Werner, Community
Photo: Schmid Werner, Community
Photo: Schmid Werner, Community
Photo: Schmid Werner, Community
Photo: Schmid Werner, Community
Photo: Schmid Werner, Community
Photo: Schmid Werner, Community

Photos from others

+ 3

Reviews
Difficulty
easy
Distance
12.6 km
Duration
4:00 h
Ascent
430 m
Descent
470 m
Highest point
1,306 m
Lowest point
1,036 m

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view