Eichstätt/ Walting nach Kipfenberg
Track types
Rest stops
Landgasthof zum alten WirtSchreinerwirt Gungolding
Landgasthof zum Raben
Safety information
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Strecken verlaufen auf gut ausgebauten und gut ausgeschilderten Wegen und Pfaden, und in einem ständigen Auf und Ab sind immer wieder Höhenmeter zu überwinden. Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Da die heutige Etappe sehr lang ist, haben wir für Sie ein Transfer bis nach Walting organisiert.
Transfer nach Walting: 9:30 – Taxi Schneider holt Sie an Ihrer Unterkunft ab. Bitte rufen Sie das Taxiunternehmen Schneider Tel. 08421 4477 an, falls Sie zu einer anderen Uhrzeit abgeholt werden möchten.
Ein Transfer bringt Sie morgens nach Walting, von wo Sie die Wanderung starten. Gehen Sie vom Zentrum in Walting auf der Inchinger Straße zurück in Richtung Eichstätt. Nach etwa 700m biegt der Schaufenweg 15 rechts ins Affenthal ab. Folgen Sie dieser Markierung bis Sie nach ca. 1km auf den Panoramaweg treffen. Hier gehen Sie rechts auf der Forstpiste in Richtung Kipfenberg. Sie laufen oberhalb der Häuser von Rieshofen entlang und durchqueren Isenbrunn. Nach einem kurzen knackigen Anstieg führt Sie der Weg durch Torckenheide an Gungolding vorbei und bis ans andere Altmühlufer nach Arnsberg. Nach einem kurzen Waldstück erreichen Sie Böhming, queren erneut die Altmühl und erreichen nach einem weiteren Anstieg einen römischen Limeswachturm. Der letzte Abstieg führt Sie zu einer Brücke, über die Sie nach Kipfenberg gelangen.
Note
Coordinates
Equipment
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Statistics
- 7 Waypoints
- 7 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others