Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Aufstieg auf Ben Nevis

Hiking route · Scotland
Responsible for this content
AbenteuerWege Reisen GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: AbenteuerWege Reisen GmbH
moderate
Distance 16.7 km
7:00 h
1,322 m
1,322 m
1,335 m
15 m

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie Fort William und das Tal Glen Nevis kennen. Vielleicht möchten Sie ja die Herausforderung annehmen und Ben Nevis besteigen. Wenn Sie es gemütlicher angehen lassen, gibt es auch im Tal viele Möglichkeiten zu wandern. Wir möchten Ihnen hier ganz besonders eine Wanderung durch die felsige Nevis Gorge zu den Steal Falls Wasserfällen ans Herz legen.

 

Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,335 m
Lowest point
15 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 24.36%Forested/wild trail 13.43%Path 10.54%Road 0.13%Unknown 51.51%
Dirt road
4.1 km
Forested/wild trail
2.2 km
Path
1.8 km
Road
0 km
Unknown
8.6 km
Show elevation profile

Safety information

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.

Sie sollten schwindelfrei und trittsicher sein. Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.

Das Wetter am Ben Nevis ändert sich rasant schnell. Fragen Sie im Visitor Center unbedingt nach den Empfehlungen für den Tag.

Nehmen Sie auch warme Kleidung, Regenbekleidung und Mütze und Hanschuhe mit. Der Temperaturunterschied zwischen Berg und Tal sind sehr hoch. Oft, auch im Hochsommer, haben Sie auf dem Gipfel nur um die 4°C und oftmals geht ein strammer Wind.

Start

Glen Nevis Visitor Center (16 m)
Coordinates:
OS Grid
NN 12286 72951
DD
56.810080, -5.076514
DMS
56°48'36.3"N 5°04'35.5"W
UTM
30V 373225 6298168
w3w 
///perplexed.replenish.mining

Destination

Glen Nevis Visitor Center

Turn-by-turn directions

Erkundigen Sie sich vor Abmarsch im Visitor Center unbedingt nach der Wettersituation und Wegzustand.

Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe. 

Dieser Weg ist der einfachste Aufstieg auf den Ben Nevis, weshalb hier oft viele Wanderer anzutreffen sind. Bis vor kurzem war sie noch als "Tourist Route" bekannt, wurde aber in "Mountain Track" umbenannt. Parken Sie am Besucherzentrum in Glen Nevis; es kann sein, dass Parkgebühren anfallen. Überqueren Sie stromabwärts die Brücke über den River Nevis. Biegen Sie hinter der Brücke rechts ab und folgen Sie dem Flussufer ein paar hundert Meter lang. Klettern Sie links über den Zaunübertritt, um den ursprünglichen Pfad zu erreichen, der an der Achintree Farm anfängt; gehen Sie dann diesen ansteigenden Weg hinauf.

Folgen Sie dem breiten Wanderpfad über den Hügel. Oberhalb einer kleinen Waldplantage führt von rechts der Pfad vom Glen Nevis Youth Hostel auf den Weg (dieser Pfad führt direkt vom Hostel zum Hauptweg und verkürzt die Wanderung; an der Jugendherberge gibt es jedoch keine Parkplätze). Ein Stückchen weiter verläuft der Pfad wieder einspurig und führt serpentinenartig die steileren Hänge hinauf. Es gibt viele schöne Aussichten auf Glen Nevis bis zu den Mamores, mit dem herausragenden Gipfel des Stob Ban.

Der Weg führt über einige Stege und kleine Bäche und verläuft des Red Burn, ein Bergbach, der unter halb in ein Tal abfließt. Achten Sie gegen auf eine scharfe Linkskurve; viele Wanderer verpassen diese Abzweigung und laufen weiter geradeaus hinein, das gegen Ende auf rutschigem Geröll steil abfällt. Der richtige Pfad ist wesentlich leichter zu gehen und windet sich zu der Hochebene des kleine Sees Loch Meall an t-Suidhe hinauf, das unter dem Namen "Half Way Lochan" bekannt ist. Der Pfad führt jedoch nicht bis direkt an den See, sondern hält sich ein Stückchen rechts.

Bevor der Pfad wieder ansteigt, erreichen Sie eine Kreuzung. Biegen Sie rechts ab (die Abzweigung nach links führt unterhalb der Nordwand des Berges vorbei). Nach einem halben Kilometer überquert der Weg den oberen Flusslauf des Red Burn. Das Gehen wird jetzt zunehmend schwieriger, weil häufiger Geröllfelder auftreten und der Pfad ausgetreten ist. Unerbittlich steigt er in mehreren Serpentinen immer weiter an. Bergläufer, die am Ben Nevis-Wettlauf teilnehmen, üben an diesem Abschnitt und nehmen oft die Abkürzung über die Geröllhalde in der Mitte des Hangs. Sie sollten jedoch besser auf dem Pfad bleiben. Viel weiter oben führt der Weg über die steilen Geröllhalden, die auf der rechten Seite hinunter zum Talkessel am Five Finger Gully abfallen. An dieser Stelle sind schon viele Bergwanderer tödlich verunglückt, die die Nordwand umgehen wollten und dabei zu weit südlich abdrifteten und schließlich in die Schlucht stürzten. Bei gutem Wetter ist die Aussicht auf die untenliegende Schlucht hervorragend.

Die Steigung wird schließlich flacher, wenn der Anfang des Gipfelplateaus erreicht ist. Der Weg führt nahe den oberen Ausläufern der Gardyloo- und Tower-Schluchten entlang. Bei schönem Wetter lohnt es sich, hier hinunterzusehen, um sich einen Eindruck von der großen Nordwand des Berges zu verschaffen. Vielleicht können Sie dort auch Freeclimber oder andere Kletterer beobachten. Wenn Schnee liegt, bleiben Sie ein gutes Stück von den Klippen zurück, weil überhängender Schnee abbrechen und hinunterstürzen kann. Nachdem Sie die Gardyloo-Schlucht passiert haben, führt der Pfad in einer Linkskurve zum eigentlichen Gipfel.

Der Gipfel des Ben Nevis ist 1344 Meter hoch; er ist der höchste Berg der Britischen Inseln. Auf dem Gipfel mit seiner trigonometrischen Spitze und vielen Steinhaufen haben sich viele Wanderer verewigt. Einige der Inschriften wurden in den letzten Jahren entfernt, um zu verhindern, dass die Stelle verkommt. Außerdem finden Sie hier auch die spärlichen Überreste der (meteorologischen) Sternwarte, die hier Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben wurde. Die Aussicht reicht unendlich weit und umfasst einen Großteil der Highlands. Das Beste ist jedoch der Blick hinunter von den massiven Felsen der Nordseite, auf oder ab den mächtigen Felsen; wir erinnern noch einmal daran, dass Sie bei Schnee nicht zu nahe heran gehen sollten.

Der Rückweg erfolgt über dieselbe Route. Bei Nebel und wenn Schnee den Weg bedeckt, ist bei einer Wanderung zwischen dem Gardyloo Gully und dem Five Finger Gully äußerste Vorsicht geboten. Um den gefährlichsten Abschnitt zu passieren, folgen Sie 150 Meter lang einer Wende von 231 Grad und dann einer Wende von 281 Grad. Wenn Sie wieder unten sind, können Sie Ihre Bergbesteigung gebührend feiern.

Coordinates

OS Grid
NN 12286 72951
DD
56.810080, -5.076514
DMS
56°48'36.3"N 5°04'35.5"W
UTM
30V 373225 6298168
w3w 
///perplexed.replenish.mining
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose und Sonnencreme und Sonnenhut bei jedem Wetter. Auch Mütze und Handschuhe mitnehmen. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.

Wanderstöcke können beim Abstieg die Knie entlasten.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
16.7 km
Duration
7:00 h
Ascent
1,322 m
Descent
1,322 m
Highest point
1,335 m
Lowest point
15 m
Out and back

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view