Petersenspitze von der Braunschweigerhütte
Alpine tour
· Oetztal Alps
Firnpyramide hoch über dem Taschachhaus. Herrliche Einblicke in die Nordwände vom Hinteren Brochkogel und Wildspitze.
difficult
Distance 17.6 km
Die Petersenspitze ist ein 3.472 m hohe Firnpyramide hoch über den Taschachhaus. Die Nordwestwand ist ein anspruchsvolles Hochtourenziel. Wir besteigen den Gipfel vom Mittelbergjoch aus und erreichen diesen über den wildzerklüfteten Taschachferner. Bei ausreichender Gletschererfahrung ein einfach erreichbarer Gipfel. Allerdings darf die Länge der Tour von der Braunschweigerhütte aus, nicht unterschätzt werden.
Author’s recommendation
Auf dem wildzerklüfteten Taschachferner keinesfalls zu zweit unterwegs sein. Frühzeitiger Aufbruch von der Braunschweigerhütte notwendig, da die Tour sehr lange ist.
Difficulty
<30°
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
3,446 m
Lowest point
2,629 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Path
11 km
Unknown
6.6 km
Safety information
Komplette Gletscherausrüstung und gute Spaltenberge Technik notwendig. Der Taschachferner ist wild zerklüftet und weißt je nach Ausaperung große Spalten auf.Tips and hints
www.braunschweiger-huette.at - Homepage der Braunschweigerhütte.www.vvt.at - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Mittelberg im Pitztal.
www.oebb.at - Anreise mit Bahn zum Ötztal Bahnhof, von hier mit dem Bus weiter nach Mittelberg im Pitztal.
Start
Coordinates:
DD
46.935130, 10.909353
DMS
46°56'06.5"N 10°54'33.7"E
UTM
32T 645333 5199724
w3w
///rotate.reboot.sneakily
Turn-by-turn directions
Von der Braunschweigerhütte 2.759 m folgen wir den Hinweisschildern Wildspitze. Wir erreichen nach ca. 40 Minuten den Mittelbergferner, überqueren diesen auf den vorhandenen Markierungen. (Bei schlechter Sicht schwierig.) Wir erreichen die Talstation des Sesselliftes 2.688 m zum Hinteren Brunnenkogel. Entlang der Lifttrasse weiter bis wir ein Eisfeld erreichen. (nordwestlich der Mittelstation) Über dieses hinauf (Steigeisen) bis wir wieder den Gletscher erreichen. Nun über den Gletscher weiter zum Mittelbergjoch 3.166 m. Am Joch geht es ca. 80 Hm über einen Steig hinunter, bis wir den Taschachferner erreichen. Nun über den Taschachferner aufwärts (Die Spur ist auf der AV-Karte Nr. 30/6 Wildspitze gut eingezeichnet). Wir erreichen den Nordgrat des Hinteren Brochkogel, lassen den rechts liegen und steigen auf die Firnkuppe der Petersenspitze 3.484 m.
Abstieg wie Aufstieg.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen Sie am besten auf folgenden Internet Seiten des Verkehrsverbundes Tirol, www.vvt.at. Zum Ötztal Bahnhof gelangen Sie mit den österreichsichen Bundesbahnen, www.oebb.at. Dann zu Fuß über den Jägersteig auf die Braunschweigerhütte.Getting there
Von Innsbruck kommend auf der A 12/E60 bis zur Autobahnabfahrt Imst/Pitztal. Dann auf der Pitztal Landesstraße bis nach Mittelberg fahren. Dann über den Jägersteig in 2 Stunden auf die Braunschweigerhütte.Parking
Mehrere große gebührenfreie Parkplätze rechts und links am Ende der Straße bei Mittelberg.Coordinates
DD
46.935130, 10.909353
DMS
46°56'06.5"N 10°54'33.7"E
UTM
32T 645333 5199724
w3w
///rotate.reboot.sneakily
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen vom Rother Verlag
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte Nr. 30/6 Ötztaler Alpen, Wildspitze
Equipment
Komplette Gletscherausrüstung.Difficulty
<30°
difficult
Distance
17.6 km
Duration
7:00 h
Ascent
1,197 m
Descent
1,179 m
Highest point
3,446 m
Lowest point
2,629 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others