Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung über den Goetheweg zur Innsbrucker Nordketten-Bahn

Wanderung · Innsbruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
AbenteuerWege Reisen GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wegweiser am Goetheweg mit Blick auf Innsbruck
    Wegweiser am Goetheweg mit Blick auf Innsbruck
    Foto: Anja Vogel, AbenteuerWege Reisen GmbH
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 6 5 4 3 2 1 km Bergstation der Hafelekarbahn (2269 m) Pfeis-Hütte
Ein luftiger Gratweg hoch über Innsbruck ist der Goetheweg von der Pfeishütte bis zur Bergstation Haferlekar.
mittel
Strecke 6,2 km
2:40 h
532 hm
183 hm
2.318 hm
1.952 hm

Eine kurze, aber spannende Wanderung erwartet Sie heute auf dem Goetheweg über die Innsbrucker Nordkette. Die Kammwanderung bietet spektakuläre Aussichten übers Karwendel und das Inntal. Von der Bergstation Hafelekar fahren Sie mit der Innsbrucker Nordkettenbahn hinab in die Stadt und können am Nachmittag noch die schöne Alpenstadt erkunden.  

Autorentipp

 

 

Profilbild von Dennis Schank
Autor
Dennis Schank 
Aktualisierung: 18.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.318 m
Tiefster Punkt
1.952 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Abschnitte dieses Weges führen über einen schmalen Grat, Sie sollten trittsicher und keine Angst vor großen Höhen haben. Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege und seien Sie bei schlechten Sichtverhältnissen besonders vorsichtig. Der Pfad ist teilweise ausgesetzt.

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.

 

Weitere Infos und Links

Nordkettenbahn Innsbruck: https://www.nordkette.com/de/

Pfeishütte: Tel. +43 720 316 596 (keine SMS oder WhatsApp)  https://www.pfeishuette.at/

Innsbrucker Verkehrsverbund: https://www.ivb.at/

Einkehrmöglichkeit: Hafelekarhaus am Ende der Wanderung

Start

Pfeishütte (1.923 m)
Koordinaten:
DD
47.329833, 11.425584
GMS
47°19'47.4"N 11°25'32.1"E
UTM
32T 683264 5244671
w3w 
///trauben.meldet.armbrust

Ziel

Haferlekar Bergstation der Innsbrucker Nordkettenbahn

Wegbeschreibung

0.00 km - Mit dem Eingang der Pfeishütte im Rücken gehen Sie auf den gegenüber beginnenden Steig Nr. 219 (Goetheweg) und folgen Sie diesem leicht ansteigend. Der Weg, später ein Steig, führt Sie in einen Almkessel.

1.1 km – Bei einer Weggabelung Richtung „Mandlscharte“ bzw. „Hafelekar Bergstation“, bei der folgenden Weggabelung rechts weiter (links geht es zur Arzler Scharte), dann in einer weiten Schleife durch ein Schuttkar empor zur Mandlscharte.

2.7 km – Sie haben die Mandlscharte erreicht. Seien Sie hier vorsichtig: Der kurze Abstieg zur anderen Seite ist sehr steil und geröllig. Folgen Sie dann wieder dem guten und recht breiten Steig, dieser quert nun stets auf derselben Höhe unter den Felsen (großartiger Blick zur Rückseite der Nordkette).

4.1 km – Nach einem kurzen Anstieg wechseln Sie auf die Inntalseite und steigen in Serpentinen ein paar Meter ab. Anschließend geht es auf dem bequemen Steig im oberen Bereich der abschüssigen, teilweise grasbewachsenen Südflanke der Nordkette insgesamt leicht ansteigend nach Westen zur Hafelekar Bergstation. Dabei stets der Beschilderung „Hafelekar Bergstation“ bzw. „Goetheweg“ folgen. Das letzte Stück verläuft abwechselnd links bzw. rechts vom Grat.

6.2 km – Sie haben die Bergstation Hafelekar erreicht.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Bergstation Haferlekar erreicht man die Innsbrucker Innenstadt mit der Hafelekarbahn, weiter mit der Seegrubenbahn und Hungerburgbahn bis zum Congress  (Hinweis: letzte Talfahrt ab Haferlekar: 16:30).

Koordinaten

DD
47.329833, 11.425584
GMS
47°19'47.4"N 11°25'32.1"E
UTM
32T 683264 5244671
w3w 
///trauben.meldet.armbrust
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kompass Karte: Innsbruck und Umgebung, 1:35.000, Band 36

Ausrüstung

Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.

Wanderstöcke können hilfreich sein.

Verpflegung: Einkehr beim Haferlekar möglich.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,2 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
532 hm
Abstieg
183 hm
Höchster Punkt
2.318 hm
Tiefster Punkt
1.952 hm
Etappentour Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.