Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Wanderung nach St. Vigil

Wanderung · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
AbenteuerWege Reisen GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: AbenteuerWege Reisen GmbH
mittel
Strecke 16,5 km
6:01 h
722 hm
1.585 hm
2.466 hm
1.194 hm

Vom Fanes Plateau beginnt der steile Aufstieg auf das St. Antons Joch. Keine Sorge: Für die Anstrengung werden Sie mit imposanten Ausblicken redlich belohnt. Über ein loses Geröllfeld steigen Sie hinab ins Wengental , wo der Weg jetzt immer breiter wird. Durch Wälder und liebliche Wiesen erreichen Sie dann schließlich St. Vigil (San Vigilio di Marebbe). Das geschäftige Städtchen lädt geradezu dazu ein, Ihre Reise in einem der gemütlichen Restaurants gebührend ausklingen zu lassen.

 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.466 m
Tiefster Punkt
1.194 m

Wegearten

Asphalt 4,38%Schotterweg 34,70%Naturweg 27,77%Pfad 33,12%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
5,7 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
5,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.

Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.

Sie sollten schwindelfrei und trittsicher sein.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen. Gehen Sie nicht bei Gewitter in die Berge.

Ihre Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung. Kennen Sie Ihre Grenzen und folgen Sie immer den Spurmarkierungen und Wegweisern. Off-Track-Navigation wird nicht empfohlen.

Start

Fanes-Hütte (2.062 m)
Koordinaten:
DD
46.612036, 12.014217
GMS
46°36'43.3"N 12°00'51.2"E
UTM
33T 271371 5166383
w3w 
///zitate.alle.überholt

Ziel

St. Vigil

Wegbeschreibung

Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe.

 

0 km RIFUGIO FANES 2.060m. Mit dem Rücken zur Rifugio, gehen Sie GERADEAUS bergab auf dem Wanderweg in Richtung Lavarella 12 

0 km RIFUGIO AFO Mit dem Rücken zur Rifugio, gehen Sie LINKS in Richtung LAVARELLA 

0,65 km RIFUGIO LAVARELLA 2050m Mit Blick auf die Rifugio, nehmen Sie den ansteigenden Weg an der Holzbank und dem Kreuz rechts von der Hütte, in Richtung Ju de Lavarella Route 12 

0,80 km Gehen Sie am Holzschild RECHTS bergauf in Richtung Routen 7 und 13. Folgen Sie den rot/weißen Markierungen. 

1,08 km Gehen Sie am Holzschild RECHTS in Richtung Ju de Sant’ Antone, Route 13. Folgen Sie den rot/weißen Markierungen 

1,76 km Gehen Sie auf Route 13 weiter GERADEAUS bergauf 

2,45 km Gehen Sie durch ein Holztor und gehen Sie auf dem steilen Pfad weiter GERADEAUS 

3,40 km ANTHONIUS JOCH-SANT'ANTONIO PASS 2.466m. Kleine Kapelle links. Gehen Sie auf dem steilen, kurvenreichen Weg GERADEAUS bergab durch das Geröllfeld am Hang, Route 13. ACHTUNG: Loses Geröll, kann rutschig sein 

6,43 km Ende des Geröllfelds. Gehen Sie auf dem Weg weiter GERADEAUS 

7,35 km PICKNICKTISCHE und 2 große Felsen. Gehen Sie auf dem Weg weiter GERADEAUS. Der Weg wird breiter 

8,31 km AL PLAN Gehen Sie am Holzschild RECHTS in Richtung San Vigilio, Route 13, auf dem schmalen ansteigenden Weg. Folgen Sie den rot/weißen Markierungen 

10,78 km KREUZUNG PARES 15B / FANES 13 Gehen Sie auf dem Hauptweg GERADEAUS 

11,00 km Schuppen an der Kreuzung der Routen 15B und 13. 2020m Höhe. Gehen Sie RECHTS in Richtung Ju de Rit 

11,71 km Gehen Sie an der Kreuzung RECHTS bergauf auf die Schotterstraße. Gehen Sie an den Holzhütten auf Route 13/15 vorbei 

12,81 km PICKNICKTISCHRE, KREUZ & BANK UMWEG ZUM AUSSICHTSPUNKT CRUSC DE RIT 6, Gehen Sie 300 m LINKS und kehren Sie dann auf dem gleichen Weg zurück. Gehen Sie auf der Schotterstraße weiter GERADEAUS in Richtung AL Plan de Mareo 13 - 2'20h, dann San Vigilio 

15,30 km Holzhütte mit Brunnen und Bank. Gehen Sie nach 100m, an der Kreuzung mit dem Wanderweg, RECHTS bergab auf den Weg in Richtung Al Plan de Mareo 13 - 1'50h 

15,60 km Gehen Sie LINKS bergab auf die Holzhütte zu. ACHTUNG Steil und besonders bei nassem Wetter rutschig 

16,15 km Gehen Sie an der Kreuzung mit der Kurve GERADEAUS in Richtung S. Vigilio auf den abfallenden Weg, der dann in eine Schotterstraße übergeht 

16,45 km Kleiner Wasserfall rechts. Gehen Sie an der Kreuzung GERADEAUS bergab in Richtung S. Vigilio 13/15 auf dem Weg mit den rot/weißen Markierungen 

16,60 km Gehen Sie an der Kreuzung mit der Schotterstraße RECHTS, überqueren Sie den Strom und gehen Sie dann sofort LINKS in Richtung S. Vigilio, Al Plan de Mareo 13 

17,00 km Gehen Sie GERADEAUS in Richtung Plan de Mareo  

17,65 km Gehen Sie an der Kreuzung mit dem Sportplatz und dem Fluss davor LINKS bergab auf die Schotterstraße am Fluss entlang 

18,90 km BRÜCKE MIT INFORMATIONSSCHILD LE PICES JOMELINES, gehen Sie GERADEAUS am Fluss entlang in Richtung Sorgente minerale Bagni di Cortina 

19,70 km ACQUA BAR CORTINA und TRU BLES LIONDES Überqueren Sie die Brücke und nehmen Sie die asphaltierte Straße 

19,85 km SAN VIGILIO DI MAREBBE Gehen Sie an der Kreuzung mit der Hauptstraße LINKS, um ins Zentrum zu gelangen ZUR PENSION LA BERCIA: gehen Sie RECHTS auf den Schotterfußweg neben dem Spielplatz 

20,15 km PARK INFORMATIONSBÜRO links, asphaltierte Straße und Kapelle. Gehen Sie LINKS und anschließend SOFORT RECHTS in Richtung Rist. Da Arnold's und Albergo Riposo al Bosco 

20,35 km Gehen Sie weiter GERADEAUS am Campingplatz entlang zur Pension LA BERCIA GEHEN SIE LINKS zum HOTEL LES GOMINES und zum HOTEL VILLA SOREGHINA 

20,53 km Kreuzung mit Ristorante Pizzeria Arnold's, gehen Sie LINKS 

20,68 km Gehen Sie RECHTS in Richtung Pension Villa La Bercia 

20,82 km PENSION VILLA LA BERCIA

Koordinaten

DD
46.612036, 12.014217
GMS
46°36'43.3"N 12°00'51.2"E
UTM
33T 271371 5166383
w3w 
///zitate.alle.überholt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.

Wanderstöcke können beim Auf- und Abstieg die Knie entlasten.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,5 km
Dauer
6:01 h
Aufstieg
722 hm
Abstieg
1.585 hm
Höchster Punkt
2.466 hm
Tiefster Punkt
1.194 hm
Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.