Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Wanderung nach San Lorenzo

Wanderung · Terme di Comano-Dolomiti di Brenta
Verantwortlich für diesen Inhalt
AbenteuerWege Reisen GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf das Tal am Ende der Wanderung
    Blick auf das Tal am Ende der Wanderung
    Foto: AbenteuerWege Reisen GmbH
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 8 6 4 2 km
Sie wandern auf einem Waldpfad hinab vom Rifugio Cacciatore zum etwas ungewöhnlichen alpinen Dorf San Lorenzo und durchqueren dabei das Tal Val d’ Ambiez.
Strecke 9,4 km
3:52 h
498 hm
1.611 hm
1.831 hm
718 hm

Begleitet von wunderschönen Ausblicken hinab ins Tal, durchqueren Sie das Tal Val d’ Ambiez. Dabei gehen Sie am Fuße der beeindruckenden Klippen entlang, bevor Sie durch die schattigen Wälder hinabgehen, vorbei an einigen niedlichen Berghütten und Wochenendhäusern, bis Sie flacheren Untergrund erreichen und sich San Lorenzo nähern.

Wenn Sie Interesse an einer Buchung unserer individuellen Wanderreise "Brenta-Dolomiten zum Gardasee" haben, finden Sie die detaillierte Reisebeschreibung unter: https://www.abenteuerwege.de/reise-281/brenta-dolomiten-zum-gardasee  

Autorentipp

Halten Sie hier Ausschau nach seltenen Bären, die hier in den Brenta Dolomiten heimisch sind. Die mit hohem Gras bewachsenen Hänge unter den Klippen, auf die Sie schauen, wenn Sie sich auf dem Abstieg vom Rifugio Cacciatore befinden, sind der perfekte Ort, um eines dieser scheuen und zurückgezogenen Tiere zu Gesicht zu bekommen. Vor dem Rifugio gibt es eine Infotafel mit einigen Regeln, an die Sie sich im Falle einer Begegnung mit einem Bären halten sollten – falls Sie hier – vorzugsweise mit ausreichendem Sicherheitsabstand, überhaupt auf ein Tier treffen sollten.
Höchster Punkt
1.831 m
Tiefster Punkt
718 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die rot-weißen Markierungen werden Sie auf der heutigen Tour nicht allzu häufig entdecken, des Weiteren ist der Pfad im Grad manchmal nicht so gut zu erkennen, halten Sie sich daher genau an die von uns angefertigte Wegbeschreibung. Auf den letzten Kilometern Richtung San Lorenzo kann der Weg durch den Wald, der aus Kopfsteinpflaster besteht, bei Regen sehr rutschig sein, seien Sie daher auf diesem Stück besonders vorsichtig.

Weitere Infos und Links

Auf der heutigen Route kommen Sie nur an ein paar kleinen Rifugios vorbei, die mit hoher Wahrscheinlichkeit geschlossen sind. Erkundigen Sie sich daher im am Abend zuvor im Rifugio Cacciatore nach einem Lunchpaket für den kommenden Tag. Sobald Sie San Lorenzo erreicht haben, gibt es viele Möglichkeiten sich zu stärken, während Sie auf den Bus warten.

In Comano Terme, wo Sie heute übernachten, gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, einen Imbiss oder eine Erfrischung zu genießen oder zu Abend zu essen.   

Den Busfahrplan für San Lorenzo in Banale nach Comano Terme finden Sie unter dem Link:  http://www.ttesercizio.it/  

 

Comano Terme

Das Dorf Comano Terme liegt malerisch am Fuße des Flusses Sarca, mitten im Sarca-Tal.

Besucherinformationen finden Sie unter dem Link: https://www.visitacomano.it/de/homepage 

 

Start

Rifugio Cacciatore (1.830 m)
Koordinaten:
DD
46.130973, 10.881271
GMS
46°07'51.5"N 10°52'52.6"E
UTM
32T 645326 5110320
w3w 
///mittags.stoppte.zelte

Ziel

Am Bushäuschen auf der Strada Statale dei Laghi in San Lorenzo

Wegbeschreibung

0.00 km – Nachdem Sie das Rifugio Cacciatore verlassen haben, LINKS ABBIEGEN und auf dem Weg hinunter ins Tal gehen. Folgen Sie dem Verlauf des Weges für rund 600 Meter.

0.60 km – Am Wegweiser Richtung San Lorenzo weiter GERADEAUS und 1,5 Kilometer auf einem grasbewachsenen Weg entlang der Route 342 gehen.

2.10 km – Sie kommen an der Hütte Malga Sevaso Sotto (1578 m) vorbei und erreichen dann einen Wegweiser. Hier sofort RECHTS ABBIEGEN und dem stellenweise recht überwucherten Weg folgen.  Rechts kommen Sie ein einem kleineren separaten Waldstück vorbei. Überqueren Sie dann das Feld in Richtung einer Gruppe kleiner Felsen, dann weiter zur Spitze des Waldes gehen, und dann wieder dem Verlauf des Pfads folgen. Auf den Felsen sind einige rot-weiße Markierungen zu sehen. 

2.20 km – Nachdem Sie ein Wildblumenfeld überquert haben und sich wieder auf dem Pfad befinden, weiter GERADEAUS gehen und dem Verlauf des Weges bergauf und zwischen den Bäumen hindurch folgen. Nach 50 Metern gehen Sie durch eine hölzerne Fahrradfahrer-Schranke, dann für eine weiteren Kilometer auf dem Pfad bleiben.

3.30 km – LINKS ABBIEGEN und dem manchmal nicht ganz so gut sichtbaren grasbewachsenen Pfad den Hügel hinab folgen. 

3.50 km – Gehen Sie an der rot-weißen Markierung, die sich an einem Baum befindet, kurz bevor Sie den Wald betreten. Anschließend in den Wald hineingehen und dann weiter GERADEAUS und an der Seite des Tals hinab. 

4.10 km – Gehen Sie weiter GERADEAUS und zwischen einigen verfallenen Gebäuden aus Holz und Stein hindurch.

4.3 km – LINKS HALTEN und an einer weiteren steinernen Hütte vorbeigehen, dann für etwa 1,5 Kilometer hinab und durch den Wald gehen.

5.80 km – An einer T-Kreuzung mit einem Kopfsteinpflasterweg LINKS ABBIEGEN und der rot-weißen Markierung zur Route 349 folgen. Wenn Sie sich der Kreuzung nähern, ist auf der rechten Seite eine große Felswand zu sehen.

6.40 km – LINKS ABBIEGEN und die Brücke überqueren, die über den Fluss führt, dann weiter dem Weg folgen, der nun eine Rechtskurve macht.

6.70 km – RECHTS HALTEN und dem Wegweiser Richtung Interario del Banale bergab folgen.

7.40 km – Ignorieren Sie den grasbewachsenen Weg, der links bergauf führt, stattdessen RECHTS HALTEN und auf der Straße bleiben, die bergab verläuft. 

7.80 km – Ignorieren Sie den Pfad, der scharf rechts hinab Richtung Interario del Banale führt, gehen Sie stattdessen weiter GERADEAUS, bis Sie nach etwa 20 Metern einen anderen Wegweiser erreichen. Hier LINKS HALTEN, die Straße verlassen und den Weg einschlagen, der bergauf Richtung San Lorenzo führt.

8.30 km – Sobald Sie die Stadtgrenze erreichen, LINKS HALTEN und am Wegweiser Richtung San Lorenzo auf der Strada per Baesa leicht bergauf gehen. Kurz darauf vor der Kirche nochmals LINKS ABBIEGEN, dann hinauf bis zum nächsten Wegweiser Richtung San Lorenzo gehen, anschließend RECHTS ABBIEGEN und dem Verlauf der Straße folgen.

8.60 km – Gehen Sie weiter GERADEAUS und die Straße Frazione Dolaso entlang, die kurz darauf mit einer anderen Straße, die von links kommt, zusammenläuft. Folgen Sie den Fußspuren, die mit weißer Farbe auf die rechte Seite der Straße aufgemalt sind (auf diesem Abschnitt gibt es keinen Fußgängerweg, achten Sie daher auf den Straßenverkehr). 

8.80 km – RECHTS HALTEN und die Via del Sole hinabgehen, bis Sie in 300 Metern an die Hauptstraße gelangen.

9.40 km – Sobald Sie die Hauptstraße erreicht haben, RECHTS HALTEN und bergab in Richtung der kleinen hölzernen Bushaltestelle gehen, die sich auf der rechten Straßenseite befindet. Der Busfahrplan ist an einer der Wände des Haltestellenhäuschens angebracht. Falls Sie auf den nächsten Bus nach Comano Terme (auf dem Fahrplan als „Terme di Comano“ bezeichnet) länger warten müssen, nehmen Sie sich Zeit, um das Dorf zu erkunden, oder in einer Bar oder einem Café einzukehren.

Um das Grand Hotel Terme & Spa zu erreichen, überqueren Sie die Brücke an der Bushaltestelle in Comano Terme, dann sofort links abbiegen und durch den Park hindurchgehen. Nach etwa 15 Minuten können Sie das Hotel sehen, das zu Ihrer Linken liegt.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.130973, 10.881271
GMS
46°07'51.5"N 10°52'52.6"E
UTM
32T 645326 5110320
w3w 
///mittags.stoppte.zelte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Das Wetter in den Bergen kann, wie allgemein üblich, sehr wechselhaft sein. Nehmen Sie daher Kleidung mit, die Sie in mehreren Schichten übereinander anziehen können sowie wasser- und windabweisende Überbekleidung für kühlere und regnerischere Tage.  Für wärmere Tage sind Sonnenbrille, ein Hut und Sonnencreme empfehlenswert. Das normale Wandergepäck sollte in einen 20-30 Liter großen Rucksack passen. Wanderstiefel oder feste Wanderschuhe sind ein Muss. Wanderstöcke helfen Ihnen besonders bei Abschnitten mit An- und Abstiegen und werden ebenfalls dringend empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
9,4 km
Dauer
3:52 h
Aufstieg
498 hm
Abstieg
1.611 hm
Höchster Punkt
1.831 hm
Tiefster Punkt
718 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.