Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung nach Imst

· 2 Bewertungen · Wanderung · Bezirk Imst
Verantwortlich für diesen Inhalt
AbenteuerWege Reisen GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Starkenberger Panoramaweg
    Starkenberger Panoramaweg
    Foto: AbenteuerWege Reisen GmbH
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 14 12 10 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 15,9 km
4:30 h
803 hm
857 hm
1.370 hm
795 hm

Am Morgen bringt Sie unser Transfer bis Nassereith Postplatz. Sie wandern am Ort vorbei und dann geht‘s aufwärts auf dem Starkenberger Panoramaweg zum Aussichtspunkt über das Gurgltal. Über die Höhen des Antelsberg führt Sie der Weg zum Schloss Starkenberg, wo Bier gebraut wird. Genießen ein „kühles Blondes“ in der Brauereigaststätte. Ab Schloss Starkenberg beginnt der Endspurt zu Ihrer Unterkunft in Imst.

Profilbild von Dennis Schank
Autor
Dennis Schank 
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.370 m
Tiefster Punkt
795 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,50%Straße 2,09%Unbekannt 97,40%
Asphalt
0,1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
15,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen. Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.

Start

Bushaltestelle Postplatz in Nassereith (838 m)
Koordinaten:
DD
47.314603, 10.837760
GMS
47°18'52.6"N 10°50'15.9"E
UTM
32T 638892 5241763
w3w 
///jacken.vermuten.schlaf

Ziel

Zentrum Imst

Wegbeschreibung

0.0 km – Start der Etappe an der Bushaltestelle Postplatz in Nassereith. Mit dem Posthotel im Rücken BIEGEN Sie RECHTS ab und folgen einige Meter der Hauptstraße. Nach wenigen Metern BIEGEN Sie LINKS in einen Wanderweg ab (Wegweiser: Starkenberger Panoramaweg; Mühlsprung/Kneippanlage). Überqueren sie die kleine Holzbrücke und BIEGEN Sie danach LINKS ab und folgen dem Bachlauf.

0.85 km - Bei der Kneippanlage mit Naturspielplatz BIEGEN Sie zunächst RECHTS ab und überqueren den Bach über die kleine Holzbrücke. Nach der Bücke BIEGEN Sie LINKS ab und folgen dem Starkenberger Panoramaweg Richtung Imst.

1.1 km -  Kurz nach der Mündung der beiden Bäche BIEGEN Sie bei den Informationstafeln zum Starkenberger Panoramaweg RECHTS ab (Wegweiser Obtarenz/Sinnesbrunn). Nach einigen Metern zweigt RECHTS ein schmaler Steig von der Straße ab. Folgen Sie diesem weiter Richtung Obtarenz. Ab hier immer dem gut ausgeschilderten Starkenberger Panoramaweg folgen.

Bei den Infotafeln können Sie sich einen kostenlosen Wanderpass zum Starkenberger Panoramaweg mitnehmen und gleich den ersten Stempel setzen.

6.5 km – An der Sitzbank kurz nach dem Alpengasthof „Waldrast“ folgen Sie dem breiteren Fahrweg nach LINKS bergab.

8.1 km – An der Gabelung des Forstweges mit einer Straße oberhalb der Ortschaft Obtarenz halten Sie sich RECHTS weiter auf dem Forstweg.

8.4 km – Sie erreichen eine kleine Siedlung. Gehen Sie ein Stück GERADEAUS und BIEGEN dann in den Alpeilweg RECHTS ab.

8.6 km – An der nächsten Kreuzung BIEGEN Sie LINKS ab und laufen Richtung Weide. Überqueren Sie vorsichtig die kreuzende Straße und BIEGEN dann am Gatter RECHTS ab.

8.8 km – Am Ende der Siedlung halten Sie sich an der Gabelung RECHTS und folgen dem Forstweg (Wegweiser: Starkenberger Panoramaweg; Linserhof/Salvesenklamm)

12.0 km – Halten Sie sich rechts des Bachlaufs Richtung Starkenberger See/Brauerei Starkenberg

12.4 km – An der Stempelstelle „Starkenberg“ BIEGEN Sie RECHTS ab.

12.8 km – An  der Sitzbank bei der „Europäischen Lärche“-Infotafel halten Sie sich RECHTS Richtung Starkenberger See

13.3 km – Kurz nach dem Starkenberger See mündet der Weg in eine Straße. BIEGEN Sie hier RECHTS ab Richtung Sackgasse/Parkplatz und weiter auf dem Forstweg Richtung Wald (Wegweiser: Starkenberger Panoramaweg; Hoch-Imst)

14.4 km – Beim nächsten Wegweiser vor einem Gattertor verlassen Sie den Starkenberger Panoramaweg und folgen dem Weg Richtung Imst-Zentrum GERADEAUS, bergab über das Gatter. Folgen Sie dann der Straße immer weiter bergab Richtung Zentrum.

15.1 km – Hinter dem Martinsbrunnen gehen Sie noch ein Stück GERADEAUS, Richtung „Haus der Fastnacht“ an den Holzschuppen vorbei und an der nächsten Straßenkreuzung nach LINKS. An der folgenden Einmündung in die Hauptstraße BIEGEN Sie nochmals LINKS ab.

15.3 km - Ende der Etappe bei der Bushaltestelle am GH Hirschen im Zentrum von Imst.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.314603, 10.837760
GMS
47°18'52.6"N 10°50'15.9"E
UTM
32T 638892 5241763
w3w 
///jacken.vermuten.schlaf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 2 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz. Wanderstöcke sind empfehlenswert.

In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Katharina Förster
04.08.2021 · Community
Zur eigentlichen Wanderung kann ich nichts sagen, sondern aufgrund von Gewitter und Starkregenvorhersage bin ich durch das Tal gewandert. Mit dem Shuttlebus planmäßig bis Nassereith und via Strad nach Imst (ca. 12km). Sehr schöne Alternative - auch bei müden Wanderbeinen. Anschließend ist auch noch Kraft da die Rosengartenschlucht zu erwandern.
mehr zeigen
Auf dem Weg
Foto: Katharina Förster, Community
Christopher Samsinger
28.07.2020 · Community
Knackiger Anstieg aus Nassereith, danach leider wenig Panorama. ACHTUNG: Der Gasthof auf der Strecke wird noch umgebaut und die Brauerei hat auch aufgrund der aktuell mangelnden Besucher geänderte Öffnungszeiten (im Vorfeld zu prüfen!!!) alle Angaben übrigens aus Juli 2020
mehr zeigen
Peter Hünten
19.09.2019 · Community
Vor Imst
Foto: Peter Hünten, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
803 hm
Abstieg
857 hm
Höchster Punkt
1.370 hm
Tiefster Punkt
795 hm
Etappentour Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.