Heute geht es zunächst über den Sandstrand von Ventry Harbour und vorbei an 2500 Jahre alten Forts und Clochains — Steinhütten in Form eine Bienenkorbes. Nach Slea Head, dem Kap an der Westspitze der Halbinsel, erreichen Sie schon bald das pittoreske Dörfchen Dunquin. Hier befindet sich das Informationszentrum zu den geheimnisvollen Blasket Islands. Auf den seit den 60er Jahren verlassenen Inseln herrscht eine ganz besondere, verzauberte Atmosphäre und Sie sollten eine zusätzliche Übernachtung buchen, um dieses Gefühl selbst zu erleben.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
179 m
Tiefster Punkt
-2 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Auf der heutigen Wanderung werden Sie teilweise einige Straßen überqueren. Auch wenn die Straßen nur wenig befahren sind, passen Sie gut auf die vorbeifahrenden Autos auf, wenn Sie die Straße überqueren.
Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Start
Dingle (3 m)
Koordinaten:
OSI Grid
Q 44478 00953
DD
52.139020, -10.272346
GMS
52°08'20.5"N 10°16'20.4"W
UTM
29U 412925 5777264
w3w
///trotz.suppen.kappe
Ziel
Dunquin
Wegbeschreibung
Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe.
Der ganze Dingle Way ist hervorragend ausgeschildert. Folgen Sie einfach dem gelben Pfeil auf schwarzem Grund. Außerdem ist die Dingle Halbinsel teil des WildAtlanticWay, auch diese Markierungen werden Sie häufig vorfinden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
OSI Grid
Q 44478 00953
DD
52.139020, -10.272346
GMS
52°08'20.5"N 10°16'20.4"W
UTM
29U 412925 5777264
w3w
///trotz.suppen.kappe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.). Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten. In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen