Wanderung durch das Tal „Aurlandsdalen“
Das wilde Aurlandsdalen wird aufgrund der beeindruckenden, fast unberührten Natur, der Fjorde, rauschenden Flüsse und Felsen oft als „Grand Canyon Norwegens“ bezeichnet. War die Wanderung gestern noch gemütlich und die Aussicht lieblich, wird es heute eher schroff, die Wege gehen über Felsen und durch niedrige Bäche und der Blick fällt durch die Schlucht auf einen wilden Fluss und dramatisch zerklüftete Felsen. Ein Teil des Weges ist leicht ausgesetzt und nur teilweise gesichert, daher für Wanderer mit ausgeprägter Höhenangst eher nicht geeignet.
Zum Startpunkt und vom Endpunkt zurück ins Hotel fahren Sie mit dem Bus (insg. 1,5 Std.).
Autorentipp
Alternativ empfehlen wir Ihnen unsere Wanderreise: Wandern im Sognefjord.
Sicherheitshinweise
Sie sollten schwindelfrei und trittsicher sein. Wenn Sie untr Höhenangst leiden ist diese Tour ungeeignet.
Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Weitere Infos und Links
Am heutigen Morgen müssen Sie mit dem Bus von Flam nach Østerbø fahren, später dann den Bus von Vassbygdi wieder zurück nach Flam. Beide Busfahrten zahlen Sie bitte direkt vor Ort. Wir empfehlen Ihnen, den Bus 23-490 zu nehmen, der um 08:15 Uhr in Flam abfährt, und um 09:15 Uhr in Østerbø ankommt. Für die Rückfahrt ist der Bus 14-146 empfehlenswert, der um 16:25 Uhr oder um 16:40 Uhr in Vassbygdi abfährt. Es gibt auch einen späteren Bus, der um 19:00 Uhr fährt, dieser ist aber beschränkt auf bestimmte Zeiten im Jahr.
WICHTIG: Bitte informieren Sie sich im Voraus über die Abfahrtszeiten hier oder fragen Sie in Ihrem Hotel in Flam nach, damit das Personal Ihnen die entsprechenden Details heraussuchen kann.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe.
0,0 km - BEGINN DER WANDERUNG: An der Bushaltestelle in Osterbo. Folgen Sie dem Wegweiser Richtung „Vassbygdi“ und gehen Sie über den Parkplatz.
0,02 km - Kurz vor dem Eingang zur „Turisthytte“ (Touristenhütte) RECHTS ABBIEGEN und auf dem Schotterweg weiter gehen, dabei dem Wegweiser Richtung „Aurlandsdalen“ folgen.
0,2 km - Sie kommen an ein grünes Tor. Gehen Sie um dieses herum und dann weiter GERADEAUS. Folgen Sie dem Verlauf des Pfads, der ab hier bergauf führt.
0,3 km - Ignorieren Sie den grasbewachsenen Pfad zu Ihrer Linken, der Richtung „Langedalen“ führt. Bleiben Sie auf dem Steinpfad und gehen Sie weiter GERADEAUS.
0,4 km - Sie kommen zu einer kleinen Holzbrücke mit einem Schild, auf welchem „Lukk Grinda“ steht. Gehen Sie über die Brücke, direkt dahinter LINKS ABBIEGEN und dem kleinen Wegweiser Richtung „Aurlandsdalen“ folgen, dann, kurz danach der Beschilderung Richtung „Vassbygdi“. Ab hier beginnen auch die roten „T“-Markierungen, die auf den Felsen aufgemalt sind, später gibt es auch einige rote Markierungen an den Bäumen.
0,8 km - Ignorieren Sie den grasbewachsenen Weg zu Ihrer Rechten. LINKS HALTEN und weiter auf dem schmalen Erdpfad gehen. Kurz darauf überqueren Sie einen kleinen Fluss.
1,1 km - Sie kommen nun an ein kleines Schild, auf welchem ein Wanderer und die Distanz der restlichen Wegstrecke (18 km an diesem Punkt) abgebildet sind. Diese Wegweiser finden Sie ab nun regelmäßig auf dem Weg. Auf Ihnen können Sie ablesen, wie weit es noch bis zum Ende der Etappe ist. Die Angaben auf den Schildern sind allerdings nur ungefähr und entsprechen nicht den Distanzen, die in diesen Routen-Informationen aufgeführt sind. Gehen Sie weiter GERADEAUS und folgen Sie dem Pfad.
1,4 km - Sie kommen an eine Stelle, an der sich zu Ihrer Linken einige Hütten befinden. Folgen Sie weiter dem Verlauf des Pfads und gehen Sie GERADEAUS und bergauf.
2,1 km - Sie gelangen an ein Tor und zu einer „17 km“-Markierung. Gehen Sie weiter durch das Tor und folgen Sie dem Pfad GERADEAUS.
2,7 km - Zu Ihrer Rechten sehen Sie nun „Nesbo“, eine kleine Ansammlung von Hütten. Zu Ihrer Linken liegt ein Fluss. Gehen Sie den Pfad weiter GERADEAUS.
3,2 km - Sie erreichen „Tirtesva“, der sich zu Ihrer Rechten befindet (ein großer Grenzstein mit einem Wegweiser). Hier gabelt sich der Pfad. Ignorieren Sie den Weg rechts mit der Beschilderung „Vassbugdi over Bjonstigen“, der ohnehin die meiste Zeit aufgrund von Steinschlag geschlossen ist. Gehen Sie stattdessen GERADEAUS und folgen Sie dem Wegweiser „Vassbygdi langs elva“.
4,2 km - Sie erreichen die „15 km“-Markierung. Bleiben Sie auf dem Pfad und gehen Sie weiter GERADEAUS. Seien Sie hier vorsichtig, da der Weg sehr schmal wird und entlang eines Abhangs verläuft.
5,0 km - Sie gelangen an einen kurzen Streckenabschnitt mit Geländern (hier befindet sich auch ein Wegweiser Richtung „Holmaberget“). Benutzen Sie die Geländer, da der Pfad hier sehr schmal ist und nah am Abhang entlang führt. Gehen Sie weiter GERADEAUS und folgen Sie dem Pfad.
6,1 km - Ignorieren Sie den grasbewachsenen Pfad, der zu Ihrer Rechten bergauf führt. Hier ist auch ein Schild mit der Aufschrift „Veg til Holmen“ zu sehen. Gehen Sie weiter GERADEAUS. Kurz darauf erreichen Sie „Heimrebo“, welches 800 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Ein paar Meter weiter RECHTS HALTEN, auf dem Pfad Richtung Vassbygdi bleiben und bergab gehen.
7,3 km - Sie gelangen an eine alte Fußgängerbrücke zu Ihrer Linken. Hier RECHTS HALTEN und weiter dem Verlauf des Pfads und den roten „T“-Markierungen folgen.
7,6 km - Sie kommen auf eine offene Ebene und eine Lichtung im Pfad. Folgen Sie dem Pfad, dabei RECHTS HALTEN und um den großen Felsvorsprung herum gehen.
8,1 km - Sie sehen vor sich nun ein Schild mit der Aufschrift „Bjonnstig Slitti“. Ignorieren Sie den grasbewachsenen Pfad zu Ihrer Rechten. Gehen Sie weiter GERADEAUS und folgen Sie den roten Markierungen. Dieser Teil des Pfads kann gegebenenfalls sehr matschig sein!
8,5 km - Sie erreichen einen großen Grenzstein und einen Wegweiser mit der Aufschrift „Vetlahh Vette“ an einer Gabelung. Hier RECHTS HALTEN und dem Verlauf des Pfads bergab folgen. Kurz darauf sehen Sie die „10 km“-Markierung.
10,1 km - Ignorieren Sie den Pfad zu Ihrer Linken, der hinab zu einer Stelle nahe des Flusses führt (Sie können diesen Weg nehmen, falls Sie dort eine Rast einlegen möchten). Gehen Sie auf der schmalen Schotterstraße weiter GERADEAUS.
11,3 km - Sie erreichen eine Weggabelung, an der sich auch mehrere Wegweiser befinden. Folgen Sie der Beschilderung Richtung „Vassbygdi“, dabei auf dem Pfad RECHTS HALTEN. Ignorieren Sie den Pfad, der links nach „Stonndalen“ führt.
12 km - Sie gelangen zu einer hölzernen Fußgängerbrücke, an welcher auch ein Schild mit der Aufschrift „Veiverdalselvi“ zu sehen ist (der Name des Flusses, den Sie gleich überqueren werden). Gehen Sie vorsichtig über die Brücke, dann auf dem Pfad weiter GERADEAUS.
14,1 km - Sie erreichen „Almen“ (300 Meter über dem Meeresspiegel). Hier gibt es einige pittoreske alte Häuschen und Hütten. Gehen Sie weiter GERADEAUS und folgen Sie dem Verlauf des Pfads.
15,3 km - Sie kommen an ein Schild mit der Aufschrift „Flathedlao“. Hier wieder weiter GERADEAUS gehen und dem Pfad folgen.
16,1 km - Sie sehen nun die „2 km“-Markierung und den Wegweiser Richtung „Raudskreao“. Gehen Sie GERADEAUS und folgen Sie dem verschlungenen Verlauf des Pfads bergab.
17,4 km - Sie befinden sich nun wieder auf dem breiten Feldweg. Zu Ihrer Rechten sind einige Bauernhöfe zu sehen. Gehen Sie weiter GERADEAUS.
17,9 km - Ignorieren Sie Brücke, die links nach „Stonndalen“ führt. Gehen Sie weiter GERADEAUS auf dem Schotterweg, der bald darauf zu einer Asphaltstraße wird.
18,4 km - ENDE DER WANDERUNG: An der Service-Station in Vassbygdi. Die Bushaltestelle, an welcher Ihr Bus zurück nach Flam fährt, liegt zu Ihrer Linken. Es gibt hier außerdem ein paar Bänke, kleinere Geschäfte und auch öffentliche Toiletten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen