Von der Fanes Hütte zur Lagazuoi Hütte
Zu Beginn der Etappe passieren Sie den schillernden Bergsee Lago di Limo (2157m). Ein Blick zurück, mit tiefen Atemzügen die frische Bergluft genießen und Sie werden ganz sicher mit einer traumhaften Aussicht belohnt. Nach der grasbedeckten Senke des Passo Tagéda haben Sie zwei Möglichkeiten. Die anstrengendere, aber auch landschaftlich schönere Route, führt Sie über den Pass zum Forcella di Lago (2486m) und anschließend über einen steilen Abstieg bis zum Lago Lagazuoi. Die etwas längere Alternativroute führt Sie über die Hütte Capanna Alpina, zurück zur Hauptroute der Alta Via 1. Diese ist bei schlechtem Wetter zu empfehlen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
LavarellahütteFaneshütte
Große Fanesalm
Scotonihütte
Rifugio Col Gallina
Lagazuoi-Hütte
Sicherheitshinweise
Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.
Sie sollten schwindelfrei und Trittsicher sein. Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.
Behalten Sie den Wetterbericht im Auge und gehen Sie nicht bei Gewitter in die Berge.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Alta Via 1 ist gut ausgeschildert. Folgen Sie den rot-weiß gestreiften Markierungen und Wegweisern.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen