Vent - Hochjoch Hospiz über 3-Hütten-Höhenweg
Wanderung
· Ötztaler Alpen
mittel
Strecke 13,8 km
Auf dem aussichtsreichen Höhenweg wandern Sie hoch oberhalb des schmalen Rofentals. Von Vent nehmen Sie den Doppelsessellift zur Stableinalm und wandern von dort weiter zur Breslauer Hütte. Über den Seufertweg (3-Hütten-Panoramaweg) geht es auf schmalem Steig, ohne nennenswerte Steigung ins Vernagtbachtal, machen Sie einen Abstecher zur Vernagter Hütte und wandern Sie weiter zum Hochjoch Hospiz.
Autorentipp
Erkundigen Sie sich vor Ort, ob der Höhenweg (Seufertweg) begehbar ist.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.864 m
Tiefster Punkt
2.350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
0,2 km
Pfad
13,6 km
Einkehrmöglichkeiten
Panoramarestaurant StableinBreslauer Hütte
Vernagthütte
Hochjoch-Hospiz
Sicherheitshinweise
Der Pfad ist teilweise ausgesetzt und sehr schmal. Sie müssen schwindelfrei und trittsicher sein und keine Probleme mit Höhen haben.
Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen. Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.
Zu Beginn und Ende der Saison kann stellenweise noch Schnee liegen.
Start
Bergstation Sessellift Stablein Vent (2.355 m)
Koordinaten:
DD
46.863918, 10.904006
GMS
46°51'50.1"N 10°54'14.4"E
UTM
32T 645118 5191801
w3w
///mitgebracht.fahnen.beugen
Ziel
Hochjoch Hospiz Hütte
Wegbeschreibung
Von Sesselift an der Stablein Hütte wandern Sie auf gutem Steig zur Breslauer Hütte, die unterhalb der Wildspitze liegt. Von hier wandern Sie auf dem Seufertweg ohne nennenswerte Steigungen westwärts ins Mitterkar, dort über die Zuflüsse des Mitterbaches und um den Ausläufer des Vorderen Brochkogels herum ins Platteikar. Über den Bach und auf den breiten Rücken, von wo man die Vernagthütte jenseits des Tals am Hang stehen sieht. Sie wandern leicht absteigend in den Talgrund. Auf einer Brücke über den Vernagtbach können sie zur Vernagter Hütte aufsteigen, ein guter Platz für eine MIttagspause. Entweder kurz auf dem selben Weg absteigen, oder, falls Sie nicht zur Vernagter Hütte aufsteigen wollen im Bogen um die Guslarspitzen herum und steil hinunter ins Rofental zum Hochjoch Hospiz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.863918, 10.904006
GMS
46°51'50.1"N 10°54'14.4"E
UTM
32T 645118 5191801
w3w
///mitgebracht.fahnen.beugen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 2 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz. Wanderstöcke sind empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
687 hm
Abstieg
630 hm
Höchster Punkt
2.864 hm
Tiefster Punkt
2.350 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen