Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über den Lairigmor-Pass zum Ben Nevis und Fort William

Wanderung · Highland
Verantwortlich für diesen Inhalt
AbenteuerWege Reisen GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Echte Highlander entlang des Weges
    Echte Highlander entlang des Weges
    Foto: Tanja Bommer, AbenteuerWege Reisen GmbH
m 300 200 100 -100 20 15 10 5 km
mittel
Strecke 24 km
6:45 h
538 hm
529 hm
333 hm
5 hm

Es bleibt nur noch eine letzte Etappe bis Fort William. Lassen Sie auf dem Weg Ihre kontrastreiche Reise von der Nordsee bis zur Atlantikküse Revue passieren, während Sie durch den abgelegenen Lairigmor-Pass in Richtung Ben Nevis gehen – der höchste Berg Schottlands, der das Ende Ihres Epos von Küste zu Küste markiert. Legen Sie Ihren Kiselstein vom River Tay an den Ufern des Atlantikfjords Loch Linnhe ab. Sie haben Schottland von Küste zu Küste durchwandert. Gut gemacht!

Autorentipp

Der West Highland Way ist ein wunderschöner Weitwanderweg. Die letzten Kilometer nach Fort William sind jedoch wenig beeindruckend, da Sie ausschließlich über Ashalt laufen müssen. Puristen, die dem exakten Routenverlauf folgen wollen, müssen leider die Straße in Kauf nehmen. Sollten Sie diese vermeiden wollen, gibt es zwei Alternativen. Die Abzweigung ist auf der Karte markiert (ist für beide Alternativen identisch). Der Peat Track (Moorweg) führt an der Gabelung nach links - über den Cow Hill nach Fort William. Die leichtere Variante ist mit "Around Cow Hill" (um den Kuhberg) ausgezeichnet und führt in diesselbe Richtung wie der West Highland Way, vermeidet jedoch die Straße.

 

Profilbild von Tanja Bommer
Autor
Tanja Bommer
Aktualisierung: 07.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
333 m
Tiefster Punkt
5 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sie sollten trittsicher sein.

Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.

Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.

Start

Kinlochleven (10 m)
Koordinaten:
OS Grid
NN 18701 62103
DD
56.715300, -4.963910
GMS
56°42'55.1"N 4°57'50.1"W
UTM
30V 379796 6287417
w3w 
///perücke.unterlegen.jugendlicher

Ziel

Fort William

Wegbeschreibung

Der West Highland Way ist sehr gut ausgeschildert - folgen Sie einfach der weißen Distel.

Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe.

 

Der West Highland Way ist so gut markiert und eine so populäre Route, dass Sie entspannt dem Weg folgen können ohne Schritt-für-Schritt Anweisungen folgen zu müssen.

Kinlochleven verlassend steigen Sie den Weg hinauf durch einen Wald.

Auf ca. 900 ft führt der Weg zum Start von Larigmor mit ausgezeichneten Blicken hinunter auf die Stadt und den See, umgeben von beeindrucken Berggipfeln.

Der Weg windet sich durch die Moorlandschaft mit Bergen zu beiden Seiten. Halten Sie Ausschau nach Adlern.

Schließlich erreichen Sie forstwirtschaftliche Plantagen und bald erhaschen Sie die ersten Blicke auf den Gipfel von Ben Nevis.

Vorbei am Iron Age Fort von Dun Deardail windet sich der Weg hinab in den Glen Nevis. Danach folgen Sie dem Fluss Nevis bevor Sie auf die Straße nach Fort William und zum Ende Ihres wundervollen Wandertages kommen.

Vorbei am Ende des alten West Highland Way und der Belford Road folgend auf die High Street erreichen Sie den Endpunkt des Trails. Lassen Sie die Erkenntnis sacken dass Sie Schottland nun von Küste zur Küste durchquert haben – Herzlichen Glückwunsch! - und freuen Sie sich auf einen entspannten Abend.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

OS Grid
NN 18701 62103
DD
56.715300, -4.963910
GMS
56°42'55.1"N 4°57'50.1"W
UTM
30V 379796 6287417
w3w 
///perücke.unterlegen.jugendlicher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.). Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten. In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
24 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
538 hm
Abstieg
529 hm
Höchster Punkt
333 hm
Tiefster Punkt
5 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.