Rundwanderweg auf Inis Mór
Ihr Tag beginnt mit der Fährüberfahrt von Doolin nach Inis Mór. Die Fähre hält an jeder der drei Inseln, die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Auf der größten der Aran Inseln, Inis Mór, beginnt die Wanderung mit einer Strecke entlang des Strandes, durch den Sand und über einige größere Steine. Es gibt hier keinen offiziell ausgeschilderten Weg, daher müssen Sie dann und wann ein wenig klettern – aber keine Sorge, halten Sie sich immer entlang der Küste, dann können Sie sich praktisch nicht verlaufen.
Später führt die Route entlang einer Asphaltstraße und an den spektakulären weißen Sandstrand Kilmurvey Beach, der in etwa die Hälfte der Gesamtstrecke markiert. Für den Rest des Weges laufen Sie durch die historischen Stätten aus frühchristlicher Zeit mit ihren kleinen Steinwällen und grünen Feldern. Auf dieser Tour gibt es keine steilen Anstiege oder Abstiege.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Weitere Infos und Links
Wir empfehlen, die Tickets für die Fähre im Voraus zu kaufen, um sicher zu gehen, dass Sie einen freien Platz bekommen. Die Fähre buchen können Sie hier: https://www.doolin2aranferries.com/
Wenn Ihnen die 16km lange Wanderung zu lang ist oder Sie auf der Insel mehr Zeit für Tierbeobachtungen, Zeit am Strand oder Besuch des Museums haben wollen, können Sie vom Hafen auf Inis Mhor den Bus zum Kilmurvey Beach nehmen und dann die 8 km gemütlich zum Hafen zurück wandern.
Auf Inis Mór haben Sie die Gelegenheit, in dem Spar Supermarkt in der Nähe des Hafens Essen und Getränke einzukaufen. Vielleicht können Sie hier auch bereits etwas für den nächsten Tag mitnehmen, da es in Doolin keine größeren Einkaufsmöglichkeiten gibt.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
0.00 km – Sie kommen am Pier auf Inis Mór an. RECbHTS ABBIEGEN wenn Sie die Fähre verlassen und entlang des Piers gehen, an dessen Ende Sie ein B&B vor sich sehen. Die Touristeninformation befindet sich zu Ihrer Linken.
0.10 km – Wenn Sie am Ende des Piers angekommen sind, RECHTS ABBIEGEN und der Asphaltstraße folgen, die eine Kurve nach links macht. Zu Ihrer Rechten blicken Sie auf das Meer.
0.80 km – Links sind nun einige kleine Holzhütten zu sehen und rechts immer noch das Meer. LINKS ABBIEGEN hinter den kleine Holzhütten und zwischen zwei Steinmauern hindurchgehen. Die Straße wird nun zu einem Schotterweg.
1.40 km – Sie gelangen nun zu einer Kreuzung, vor Ihnen befindet sich ein Gatter aus Metall. Bevor Sie das dieses erreichen, RECHTS ABBIEGEN.
1.50 km – An diesem Punkt kommen Sie auf eine T-Kreuzung. Hier LINKS ABBIEGEN.
1.80 km – Der Weg verändert sich, ab jetzt laufen Sie am Strand entlang und über den Sand. Das Meer liegt weiterhin zu Ihrer Rechten. Gehen Sie einfach GERADEAUS weiter durch den Sand, einen befestigten Pfad gibt es hier nicht.
2.00 km – Nun führt Sie der Weg durch das Gras. Gehen Sie weiter GERADEAUS, es lässt sich ein leichter Trampelpfad erkennen, welchen andere Wanderer vor Ihnen hier haben entstehen lassen.
2.10 km – Überqueren Sie eine kleine Steinbrücke. Gehen Sie GERADEAUS und folgen Sie weiter dem Weg durch das Gras. Zu Ihrer Rechten befinden sich mehrere größere Steine.
2.30 km – Vor Ihnen steht hier ein Zaun und blockiert den weiteren Weg. An dieser Stelle müssen Sie vorsichtig in großen Schritten über die Steine zu Ihrer Rechten klettern. Hinter dem Zaun weiter GERADEAUS.
2.50 km – Achtung! Hier wurde ein Seil quer über den Weg gespannt! Steigen Sie darüber und dann GERADEAUS über die Steine. Ein befestigter Pfad ist noch immer nicht zu sehen.
2.70 km – LINKS ABBIEGEN sobald Sie zwei kleine Steinwälle zu Ihrer Linken sehen. Zwischen diesen beginnt ein Schotterweg. Folgen Sie diesem für etwa 200 Meter.
2.90 km – Nun kommen Sie auf eine Asphaltstraße. RECHTS ABBIEGEN und die Straße entlang gehen.
4.10 km – Zu Ihrer Linken ist hier eine Recyclingfirma zu sehen.
5.20 km – Rechts von Ihnen befindet sich ein Aussichtspunkt, auch gibt es einen kleinen Laden, der Getränke und Süßigkeiten verkauft. Wenn Sie hier etwas verweilen, könnte es ein, dass Sie einige Seelöwen auf den Sandbänken entdecken.
7.90 km – RECHTS ABBIEGEN, dann gelangen Sie direkt zu dem wunderbaren weißen Standstrand Kilmurvey Beach, der sich zu Ihrer Rechten befindet.
8.10 km – Sie gelangen an eine Kreuzung. Gehen Sie weiter geradeaus und ein Stück bergauf, wenn Sie den Tempel Mac Duagh und das Dun Aengus Museum besuchen möchten. Beide sind etwa 300 Meter entfernt. Falls Sie wieder zurück zur Fähre gehen möchten, LINKS ABBIEGEN und den Schotterweg nehmen, es ist die zweiter Straße zu Ihrer Linken. Folgen Sie diesem Weg für etwa einen Kilometer.
9.10 km – LINKS HALTEN und den Pfad zwischen den zwei Steinwällen hindurch einschlagen.
9.40 km – Sie erreichen nun eine Y-Kreuzung. Hier RECHTS ABBIEGEN.
9.70 km – LINKS ABBIEGEN und dem Wegweiser mit der wandernden Figur folgen. Bleiben Sie auf diesem Pfad zwischen den Steinmäuerchen für die nächsten drei Kilometer.
13.00 km – An der Kreuzung einfach weiter GERADEAUS gehen. Die Straße windet sich hier leicht nach rechts.
14.50 km – LINKS ABBIEGEN an der T-Kreuzung. Sie gehen nun wieder über eine Asphaltstraße und das Meer befindet sich zu Ihrer Rechten.
15.00 km – Wenn Sie nun links abbiegen, sehen Sie einen Supermarkt. Noch ein Stück weiter GERADEAUS, dann sind Sie wieder am Hafen.
Koordinaten
Ausrüstung
Für die Fährüberfahrt empfehlen wir eine wetterfeste Jacke, es kann sehr kalt und windig werden.
Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen