Rundwanderung San Gimignano
Heute haben Sie die Wahl: verbringen Sie den Tag in der Stadt und tauchen Sie bei einem Spaziergang in die spannende Geschichte ein oder wandern Sie auf schönen Wegen durch Weinberge, Felder und Wälder rund um San Gimigano. Eine gute Einkehrmöglichkeit ist hier die „Fattoria Poggio Alloro“, wo Sie sich mit leckeren Antipasti, Pasta und zum Nachtisch „cantuccini“ mit „vin santo“ für die letzten 5 km stärken können.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei regnerischem Wetter könnten die Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie einen guten Halt haben.
Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg.
Behalten Sie den Wetterbericht im Auge.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe.
AUSGANGSPUNKT: Touristeninformationszentrum.Mit direkt hinter Ihnen liegendem Touristeninformationszentrum halten Sie sich rechts und BIEGEN ANSCHLIESSEND NACH RECHTS aus der Piazza del Duomo in die Piazza della Cisterna ein.Gehen Sie GERADEAUS über den Platz. Unter einem Torbogen hindurch gelangen Sie auf die Via San Giovanni.
Verlassen Sie die historische Altstadt durch die Porta San Giovanni. Gehen Sie GERADEAUS weiter, wobei die Piazzale Martiri Montemaggio zu Ihrer Rechten liegt.
GEHEN SIE LINKS die Steinstufen hinunter. Damit verlassen Sie die Hauptstraße und die zu Ihrer Rechten gelegene Piazzale.Gehen Sie LINKS auf den Bürgersteig. Ignorieren Sie die Beschilderung rechts in Richtung Via Francigena. Weiter NACH LINKS auf die Via Vecchio, eine schmale Asphaltstraße.
Die Straße wechselt bald von Asphalt auf Schotter; gehen Sie GERADEAUS und leicht abwärts weiter. Sie kommen an Wohnhäusern und kleinen Herbergen vorbei. Zu Ihrer Linken haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf San Gimignano.
Rechts gehen Sie an Beschilderung und Straße Richtung Agriturismo Sovestro vorbei. Diese ignorieren Sie und bleiben auf dem Hauptschotterweg, der NACH LINKS und abschüssig verläuft.
Ankunft an einer Abzweigung. BIEGEN SIE LINKS auf die Hauptstraße ab und laufen Sie möglichst neben der Straße auf der Grasböschung. Seien Sie vorsichtig, da diese Straße ziemlich stark befahren ist.
Nach circa 250 m BIEGEN SIE LINKS wieder auf einen kleineren Schotterweg ab und lassen die Hauptstraße hinter sich. Sie sehen ein Straßenschild Richtung P. della Costa. Es geht steil bergauf.
Ignorieren Sie die Herbergsbeschilderung und gehen Sie weiter GERADEAUS auf dem bergauf führenden und in Haarnadelkurven verlaufenden Hauptschotterweg.
HALTEN SIE SICH LINKS auf dem Hauptschotterweg. Den sanften Graspfad lassen Sie rechts liegen. Gehen Sie GERADEAUS bergauf weiter.Nach circa 10 m gelangen Sie an eine Abzweigung. Lassen Sie die ausgeschilderte Straße zu Ihrer Rechten in Richtung La Paternita hinter sich. GEHEN SIE LINKS weiter.Ganz kurz danach gelangen Sie zu einer weiteren Abzweigung, an der Sie RECHTS ABBIEGEN.
HALTEN SIE SICH LINKS und ignorieren Sie die rechte, mit F. Pietrafitta ausgeschilderte Straße. Gehen Sie an zu Ihrer Linken liegenden verfallenen Gebäuden vorbei bergab.
Es geht weiter GERADEAUS und hangabwärts. Den schmalen Weg lassen Sie rechts liegen. Zu Ihrer Rechten befindet sich ein Weinberg.
Sie gelangen an eine Abzweigung. BIEGEN SIE LINKS auf die Hauptasphaltstraße ab und gehen Sie an der Straße entlang. Seien Sie vorsichtig, da sie ziemlich stark befahren sein kann.
GEHEN SIE LINKS und verlassen Sie die Hauptstraße am Weinhandel/Weingeschäft „Geografico“.Begeben Sie sich hier auf eine kleinere Asphaltstraße und gehen Sie weiter GERADEAUS.Nach etwa 20 Metern, am Ende der kleinen Asphaltstraße, BIEGEN SIE LINKS AB und gelangen um ein Tor herum auf einen Schotterweg. Vor Ihnen sehen Sie ein verfallenes Gebäude. Gehen Sie auf dem schmalen Trampelpfad weiter, wobei sich das verfallene Gebäude jetzt rechts befindet.
Nach der Überquerung einer kleinen Brücke gehen Sie LINKS auf dem Trampelpfad weiter und lassen die kleine Gartenparzelle links hinter sich liegen.
GEHEN SIE RECHTS, wenn Sie auf dem Trampelpfad auf eine Weggabelung stoßen. Gehen Sie bergauf zur Baumreihe. Den geradeaus führenden Weg ignorieren Sie.
Der Weg führt Sie aus dem Waldabschnitt heraus. HALTEN SIE SICH RECHTS, wobei ein Weinberg zu Ihrer Rechten liegt. Gehen Sie auf dem bergauf führenden Trampelpfad weiter.Nach wenigen Metern lassen Sie den sanften Graspfad rechts liegen und gehen GERADEAUS weiter. Diesmal haben Sie die Weinberge und den Blick auf San Gimignano links.
Nehmen Sie nicht den sanften Graspfad links, sondern GEHEN SIE RECHTS auf dem bergauf führenden Pfad weiter.
Auf dem Berg angelangt kommen Sie zu einer Abzweigung. BIEGEN SIE NACH LINKS auf einem schmalen Schotterweg ab.
Ankunft an einer weiteren Abzweigung. Direkt vor Ihnen steht eine Villa. GEHEN SIE NACH LINKS und setzen Sie Ihren Weg fort. Die Straße ist hier eine kurze Strecke lang asphaltiert.Zu Ihrer Linken passieren Sie eine kleine Kirche. Wandern Sie bergab auf einem Schotterpfad weiter.
Nehmen Sie nicht den schmalen Schotterpfad nach links und bleiben Sie auf dem Schotterweg, der schlängelnd abwärtsführt.
Dieser Schotterweg schlängelt und windet sich etwas über 3 Kilometer durch die Landschaft. Alle schmalen Seitenpfade sind zu ignorieren.
Sie gelangen an eine Abzweigung und sehen ein Straßenschild Richtung San Gimignano. BIEGEN SIE LINKS AB. Folgen Sie dem sanften Graspfad, der neben der Straße verläuft. Die Weinberge begleiten Sie linker Hand.
Am Ende des sanften Pfades BIEGEN SIE LINKS auf eine schmale Asphaltstraße ab, die bergab führt, und folgen der Beschilderung Richtung Ponte a Ronoldino.
HALTEN SIE SICH RECHTS auf einer jetzt mit Schotter bedeckten Straße; nehmen Sie nicht den linken Schotterweg. Links befindet sich ein modernes Lagergebäude.Überqueren Sie kurz danach eine schmale Brücke und GEHEN SIE NACH LINKS. Bleiben Sie dabei auf dem steil ansteigenden Schotterweg.
Ankunft an einer Abzweigung. Begeben Sie sich an der Abzweigung auf die Hauptasphaltstraße und HALTEN SIE SICH LINKS. Die Straße ist nicht zu stark befahren, doch achten Sie auch auf die wenigen Autos.Bevor Sie Ihren Weg so fortsetzen, können Sie in einem netten Weingeschäft/Weinkeller zu Ihrer Rechten eine kostenlose Weinprobe vornehmen, die hier angeboten wird. Die Mitarbeiter beraten Sie gern. Da Sie sich bereits dem Ende Ihrer Wanderung nähern, können Sie jetzt ein oder zwei Flaschen mitnehmen.
Ankunft an einer stark befahrenen Abzweigung. Überqueren Sie die Straße sehr vorsichtig und setzen Sie Ihren Weg GERADEAUS auf einer schmalen Asphaltstraße fort (Via Garibaldo Cepperelli – Sie befinden sich nun im Randgebiet von San Gimignano).Kurz danach gelangen Sie an einen kleinen Kreisverkehr mit einem großen Baum und Fels in der Mitte. BIEGEN SIE NACH LINKS auf die Via Vincenzo Tamagni ein und anschließend ERNEUT NACH LINKS, wo Sie Ihren Weg auf der Via Vincenzo Tamagni fortsetzen.Kurz danach gelangen Sie an eine Kreuzung. Überqueren Sie die Straße auf dem Zebrastreifen. Seien Sie vorsichtig, da dies eine stark befahrene Straße ist. Auf der anderen Straßenseite BIEGEN SIE RECHTS AB und sehen die Stadtmauern zu Ihrer Linken.
HALTEN SIE SICH LINKS und betreten Sie durch die Porta San Matteo die historische Altstadt. Bleiben Sie auf der sanft ansteigenden Via San Matteo.
Am oberen Ende der Via San Matteo gelangen Sie in die Piazza del Duomo. Überqueren Sie den Platz, wo Sie zu Ihrem Ausgangspunkt, dem Touristeninformationszentrum, gelangen.
ENDPUNKT: Touristeninformationszentrum.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen gut eingelaufene Wanderschuhe mitzunehmen sowie eine Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter und Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit.
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen