La Greve de Lecq nach Bouley Bay
Eine lange Klippenwanderung, die der Küste von Greve de Lecq bis Bouley Bay folgt, vorbei am Devils Hole und St. Johns.
Im Norden angekommen, zeigt sich Jersey von seiner rauen und wilden Seite. Heidekraut und Farn dominieren die Flora der Klippen und hinter jeder Ecke erwartet Sie ein neuer Ausblick. Auf Ihrem Weg werden Sie an vielen Aussichtspunkten, unter anderem auch an Devil‘s Hole, dem Teufelsloch, vorbeikommen. Ein Abstecher dorthin lohnt sich – tosend schlagen hohe Wellen gegen die Klippen und übertönen die Möwen und anderen Vögel, die hier ihre Nester gebaut haben. Das nächste Highlight dieser Wanderung ist der nördlichste Aussichtspunkt „Sorel Point“, von wo aus Sie bis zur Nachbarinsel Sark und an klaren Tagen sogar bis zur französischen Küste schauen können.
Autorentipp
Machen Sie den 10-minütigen Umweg und besuchen Sie das Devils Hole, ein ikonisches geologisches Phänomen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Seien Sie vorsichtig mit losem Gestein an den Klippenwegen und gehen Sie nicht zu nahe an den Rand.
Wenn Sie zum Strand hinuntergehen, achten Sie auf die Gezeiten.
Es gibt einige Straßenkreuzungen, achten Sie immer auf den Verkehr und benutzen Sie nach Möglichkeit einen Bürgersteig. Wenn kein Bürgersteig vorhanden ist gehen Sie bitte auf der rechten Straßenseite.
Der Boden kann teilweise uneben sein, mit steilen Abschnitten und schlammigem/moorigem Untergrund. Stellen Sie sicher, dass Sie geeignetes Schuhwerk haben und treten Sie bei Bedarf vorsichtig auf, denn der Schlamm ist bei nassem Wetter besonders rutschig. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen
Weitere Infos und Links
Essen und Trinken
Das Devils Hole Pub bietet gutes Essen, es ist ein bequemer Zwischenstopp nach der geologischen Besonderheit des Devils Hole, ansonsten können Sie das Mittagessen im Hotel bestellen. In Bouley Bay gibt es nirgendwo etwas zu essen.
Sehenswürdigkeiten
Das Devil's Hole ist ein natürlicher Krater in der soliden Klippe, der etwa 100 Fuß breit ist und 200 Fuß in die Tiefe stürzt. Es wurde dadurch verursacht, dass das Meer das Dach der ehemaligen Höhle allmählich erodierte, bis sie zusammenbrach und einen Krater bildete.Der Name "Teufelsloch" ist dramatisch, wurde aber erst im 19. Jahrhundert erfunden. Früher wurde es 'Le Creux de Vis' oder Spiralhöhle genannt. Eine mögliche Ableitung des heutigen Namens hängt mit dem Schiffbruch eines französischen Bootes im Jahr 1851 zusammen. Seine Galionsfigur wurde von der Flut direkt in das Loch gestoßen, und ein örtlicher Bildhauer verwandelte den Torso in einen hölzernen Teufel, komplett mit Hörnern. Heute steht diese Nachbildung des Teufels aus Metall in einem Becken auf dem Weg hinunter zum Krater und verleiht dem gewundenen Weg hinunter zum Teufelsloch selbst eine eigentümliche, übernatürliche Atmosphäre.
Das Ecrehous ist eine kleine Gruppe von Inseln und Felsen, die 6 Meilen von Jersey (8 Meilen von Frankreich) entfernt liegt. Obwohl nahe bei Frankreich gelegen, sind die Inseln Teil von Jersey. Bei eine typische Bootstour geht es um das Riff herum um dabei die Vogelwelt, die Robben und mit etwas Glück auch die Delfine zu beobachten. Bei Flut fühlen sich die alten Fischerhütten isoliert und vom Meer bedroht an, während bei Ebbe die Landschaft mondförmig wird und Sandbänke und Felsenpools zum Erkunden offenbart werden. Das Gebiet eignet sich perfekt zum Paddelbootfahren, Schwimmen und Picknicken.
Die Bucht ist in gewisser Weise der ideale Ort für einen Hafen. Es gibt einen sicheren, tiefen Ankerplatz mit ausreichender Meerestiefe in Küstennähe. Sie wurde bereits in der Ausdehnung von 1274 als Hafen bezeichnet. Er hieß Portus de Boley, der Hafen von Bouley. Dumaresq schrieb 1685: "Hier wurde ein Entwurf für den Bau einer Mole erstellt, die zur Sicherung großer Schiffe gegen alle Winde und Wetterverhältnisse gemacht werden könnte, wobei die Materialien zur Verfügung stehen". Aber die Steilheit der Hügel hätte den Transport der Ladungen erschwert, und es hätte auch keine Stadt irgendeiner Größe auf ihnen gebaut werden können.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nutzen Sie zur Orientierung auf Ihrer Reise das digitale Kartenmaterial unserer AbenteuerWege App. Navigieren Sie anhand des "blauen Punkts” (Ihr Standort auf der Karte) zum Zielort Ihrer Tagesetappe.
0,00 km - Mit dem Rücken zum Strand und zum Prince of Wales Hotel, halten Sie sich auf der Hauptstraße LINKS und dann wieder scharf nach LINKS eine kleine Straße hinauf, die für das Devils Hole ausgeschildert ist.
1,30 km - Biegen Sie nach LINKS auf eine kleine Straße ab, die mit "Coastal Path, Devils Hole" gekennzeichnet ist, und folgen Sie für den Rest des Tages den Holzschildern mit der Aufschrift "Footpath", wobei das Meer zu Ihrer Linken liegt.
4,00 km - Der Weg biegt auf eine Straße ab, dann LINKS halten und zurück auf den Pfad und auf den Parkplatz des Devils Hole Inn (von hier aus können Sie das Devils Hole besuchen), LINKS abbiegen auf der anderen Seite des Parkplatzes eine schmale Straße hinunter und dann nach 30 Metern wieder LINKS abbiegen auf einen ausgeschilderten Fußweg
4,60 km - Gehen Sie den Pfad hinunter, bis Sie eine Steinwegmarkierung erreichen, biegen Sie RECHTS ab, um sich dem Klippenweg anzuschließen.
5,00 km - Am Bachübergang geht es GERADEAUS die Stufen hinauf
6,10 km - RECHTS über den Parkplatz und auf die Straße abbiegen, dann an der T-Kreuzung nach LINKS abbiegen
7,60 km - Halten Sie sich LINKS, um sich dem absteigenden Fußweg anzuschließen
8,00 km - Gehen Sie 50 Meter entlang der Straße, dann biegen Sie LINKS ab und kehren auf den Weg zurück. Dann RECHTS halten, wenn der Weg zu einem Pfad wird und Sie wieder auf den Klippenpfad gelangen.
9,40 km - Gehen Sie RECHTS die Treppe hinunter
9,60 km - Am Ende der Treppe, biegen Sie Links auf die Straße
10,20 km - Biegen Sie scharf LINKS ab, während Sie nach LINKS abbiegen und eine kleine Straße durch Häuser hinuntergehen.
10,40 km - Während sich der Weg gabelt, nehmen Sie den RECHTEN aufsteigenden Weg
10,70 km - An der T-Kreuzung LINKS runtergehen und dann RECHTS abbiegen
13,30 km - Gehen Sie LINKS hinauf, weiter den Holzwegweisern für den Footpath folgend
14,80 km - Biegen Sie LINKS an der T Kreuzung des Weges auf einen abfallenden Weg ab
15,10 km - Links auf die Straße abbiegen
15,40 km - Beenden Sie Ihren Tag im Water Edge Hotel am Hafen.
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen.
Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter.
Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen