Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Fairy Glen, Rosemarkie

Wanderung · Highland
Verantwortlich für diesen Inhalt
AbenteuerWege Reisen GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Karte Wanderung Fairy Glen, Rosemarkie
    Karte Wanderung Fairy Glen, Rosemarkie
    Foto: Tanja Bommer, AbenteuerWege Reisen GmbH
m 40 20 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Buchen Sie hier Ihre individuelle Erlebnisreise durch den Norden Schottland: Drive& Hike: North Coast 500.

Eine leichte Wanderung ein schönes bewaldetes Tal hoch, mit zwei attraktiven Wasserfällen. Fairy Glen war einst die Kulisse für eine Brunnenschmückzeremonie, bei der die Kinder des Dorfes ein Wasserbecken neben einer Quelle mit Blumen schmückten. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass die Feen die Wasserversorgung sauber halten.

leicht
Strecke 2,7 km
0:50 h
50 hm
49 hm
58 hm
8 hm
Die Wanderung folgt einem durchweg offenen Fußweg, mit Stufen.
Profilbild von Tanja Bommer
Autor
Tanja Bommer
Aktualisierung: 12.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
58 m
Tiefster Punkt
8 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,18%Schotterweg 5,11%Pfad 93,68%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,1 km
Pfad
2,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Laufen Sie konzentriert und achten Sie stets auf den Weg. Bei regnerischem Wetter könnten die schmalen Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.

Start

Parkplatz in Rosemarkie (in Richtung Cromarty) (8 m)
Koordinaten:
OS Grid
NH 73522 57819
DD
57.592625, -4.117559
GMS
57°35'33.4"N 4°07'03.2"W
UTM
30V 433195 6383907
w3w 
///gebauten.stürzt.lokalen

Ziel

Parkplatz in Rosemarkie (in Richtung Cromarty)

Wegbeschreibung

Etappe 1: Parken Sie auf dem Parkplatz auf der rechten Seite der Straße, wenn Sie Rosemarkie auf der Straße nach Cromarty verlassen. Auf dem Parkplatz steht eine Informationstafel für die Wanderung, die durch ein Naturschutzgebiet führt. Folgen Sie dem Weg stromaufwärts, bald unter der Straßenbrücke vorbei. Kurz danach biegen Sie rechts ab auf einen kleineren Weg, der nahe am Flussufer verläuft.

Etappe 2: Das Tal ist mit Buche, Eberesche, Esche und Eiche reich bewaldet, und im Frühjahr mit einem Teppich aus Hasenglöckchen und Primeln im Frühjahr übersät. Der Weg kreuzt bald eine Holzbrücke und setzt sich am anderen Ufer fort. Bald sehen Sie zu Ihrer Rechten einen Mühlenteich der mindestens ein paar Hundert Jahre alt ist und einst die Quelle für Eis für die Fischhäuser im Dorf war. Halten Sie Ausschau nach Wasseramseln, die im Wasser herumwaten – diejenigen, die wir gesehen haben, schienen sich an der Anwesenheit von Menschen nicht zu stören. Weiter auf dem Weg überquert eine weitere Brücke den Fluss. Direkt danach erreichen Sie den ersten der Wasserfälle von Fairy Glen, einen schönen Zwillingswasserfall. Der Weg steigt links vom Wasserfall einige Stufen hinauf und überquert dann einen steilen Hang – zur Hilfe steht ein Seilhandlauf zur Verfügung.

Etappe 3: Etwas weiter erreichen Sie den zweiten und letzten Wasserfall, ebenfalls ein Zwillingswasserfall. Vor dem Wasserfall befindet sich eine Fußgängerbrücke, der Weg führt am Ende zu einer viel befahrenen Hauptstraße, aber es gibt keinen Bürgersteig, daher ist es am besten, den gleichen Weg zurück zur Schlucht zu gehen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

OS Grid
NH 73522 57819
DD
57.592625, -4.117559
GMS
57°35'33.4"N 4°07'03.2"W
UTM
30V 433195 6383907
w3w 
///gebauten.stürzt.lokalen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

OS Explorer Karte: Black Isle 432, 1:25 000

Ausrüstung

Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.). Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten. In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
49 hm
Höchster Punkt
58 hm
Tiefster Punkt
8 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.