Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Fineilspitze über Grawand und Fineilköpfe

Hochtour · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Wiesbaden Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Archiv Grüner Schöne Aussicht
Einsame Gratüberschreitung von der Schönen-Aussicht-Hütte über Grawand, Fineilköpfe und Fineilspitze zur Ötzi Fundstelle und der Similaunhütte.
schwer
Strecke 9,2 km
9:00 h
1.091 hm
917 hm
3.516 hm
2.750 hm
Von der Schönen-Aussicht-Hütte zur Grawand sowie von der Fineilspitze zur Similaunhütte folgt man markierten und gerne begangenen Wegen. Die Gratverbindung zwischen Grawand und Fineilspitze ist dagegen sehr einsam und eine interessante Herausforderung für alle diejenigen, die nach einem alternativen, abwechslungsreichen Übergang suchen. Die Gratkraxelei, die nie den II. Schwierigkeitsgrad übersteigt, bietet die Möglichkeit die Fineilköpfe (und bei sehr guten Bedingungen die Schwarze Wand) zu besteigen.

Autorentipp

Mittlerer und nördlicher Fineilkopf können nach Belieben überschritten werden. Bei guten Bedingungen evtl auch Besteigung der Schwarzen Wand möglich.
Profilbild von Paul Krämer
Autor
Paul Krämer 
Aktualisierung: 24.07.2020
Schwierigkeit
II-, <30°, PD schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Fineilspitze, 3.516 m
Tiefster Punkt
2.750 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Standplätze
mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
mobile Sicherungsmittel

Wegearten

Schotterweg 29,56%Pfad 10,44%Weglos 29,54%Pfadspur 28,83%Gesicherter Steig 1,60%
Schotterweg
2,7 km
Pfad
1 km
Weglos
2,7 km
Pfadspur
2,7 km
Gesicherter Steig
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schutzhütte Schöne Aussicht (Rif. Bella Vista)
Similaunhütte

Sicherheitshinweise

Zwischen Grawand und Fineilspitze kein markierter Weg. Wegfindung steht im Vordergrund der Tour.

Bei Schneeauflage wird die Tour schnell anspruchsvoller.

Zwischen Fineiljoch und Fineilköpfen gibt es keine Abstiegsmöglichkeiten.

Weitere Infos und Links

https://www.schoeneaussicht.it/de

https://www.similaunhuette.com/

Start

Schöne-Aussicht-Hütte (2.843 m)
Koordinaten:
DD
46.783479, 10.792011
GMS
46°47'00.5"N 10°47'31.2"E
UTM
32T 636786 5182662
w3w 
///kisten.beschützer.erzielte

Ziel

Similaun Hütte

Wegbeschreibung

Von der Schönen-Aussicht-Hütte geht es auf gut markiertem Weg hinauf zur Bergstation Hotel Grawand, 3212m, hinauf. ein gesicherter Steig führt von hier aus über die Grawand, 3250m, (Aussichtsplattform) über den Grat bis in das Fineiljoch, 3125m. Hotel und Skilifte zeugen von regem Winterbetrieb. Im Sommer ist es hier dagegen meist sehr ruhig. Am Fineiljoch lassen wir die letzten Spuren der Zivilisation hinter uns. Ab hier geht es weglos direkt über den Grat, teils leicht NW-seitig haltend bis zum P. 3211 hinauf. Das Gelände ist teils brüchig aber nie sehr schwer.

Vom P. 3211 blickt man auf einen schönen Gletschersee, der vom weiteren Gratverlauf rechts und links umrahmt wird. Wir folgen dem Grat weiter nach rechts (südöstlich des Sees) hinauf bis P. 3320 meist über blockiges Gehgelände mit einigen Kraxelstellen bis max Schwierigkeistgrad II. Von hier aus ergibt sich der Blick auf den Hang, der sich zu den Fineilköpfen und der Schwarzen Wand hinauf zieht. Ein guter Platz für eine kurze Stärkung sowie die Planung des weiteren Routenverlaufs.

Auf einem breiten Rücken geht es nun eher flach hinab in eine Senke. Im gegenüberliegenden Schotterhang folgt man dem einzigen erkennbaren kompakteren Felsband bis nach oben (ein paar Steinmänner markieren diese Linie) in die Senke zwischen den beiden westlichen und südlichen Fineilköpfen (3418m und 3415m). Nach einem kurzen Abstecher auf den westlichen Fineilkopf (im weiteren Gratverlauf die Schwarze Wand) geht es nun leicht über den südlichen Fineilkopf in das vergletscherte Joch zwischen Hochjochferner und Fineilferner. Auf einer Höhe wird der Hochjochferner unterhalb von mittlerem und nördlichen Fineilkopf Richtung Fineilspitze gequert. Zwischen nördlichem Fineilkopf und Fineilspitze steigt man über eine Schneerinne (oder die Westflanke der Fineilspitze, Steinmänner) zum Südgrat der Fineilspitze empor, der unschwierig zum Gipfel, 3516m, führt.

Auf Pfadspuren dem Nordost-Grat ins Hauslabjoch und weiter zur Ötzi-Fundstelle absteigen. Von dort auf markiertem Weg (teils gesicherter Steig) zur Similaunhütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Fernverkehr bis Ötztal Bahnhof. Von hier aus mit den Bussen 8352 oder 4914 Richtung Obergurgl bis Zwieselstein Gh Neue Post und hier umsteigen in Bus 8400 Richtung Vent. Von Ötztal Bahnhof ca 1,5h.

Anfahrt

Von Innsbruck A12 (mautpflichtig) Richtung Bregenz bis Ausfahrt 123 Ötztal Bundesstraße/Ötztal Str.

Oder mautfrei B171 folgen. An Ötztal Bahnhof Beschilderung B186 Ötztal folgen.

Hierher auch über Fernpass B189 bis Imst und B171 Richtung Innsbruck.

B186 Richtung Ötztal/Haiming über Längenfeld und Sölden bis Zwieselstein folgen. In Zwieselstein beim Hinweisschild rechts Richtung Vent auf die Venter Landstraße abbiegen und der Straße bis Vent folgen.

Parken

Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es am Ortseingang Vent oder am Wildspitz Sessellift.

Koordinaten

DD
46.783479, 10.792011
GMS
46°47'00.5"N 10°47'31.2"E
UTM
32T 636786 5182662
w3w 
///kisten.beschützer.erzielte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Komplette Hochtourenausrüstung für die Gletscherquerung zwischen Fineilköpfen und Fineilspitze.

Evtl. Seil und mobile Sicherungsmittel für den Grat (keine Bohrhaken vorhanden).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
II-, <30°, PD schwer
Strecke
9,2 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.091 hm
Abstieg
917 hm
Höchster Punkt
3.516 hm
Tiefster Punkt
2.750 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp Gipfel-Tour Grat Überschreitung Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.