Auf den Monte Sella di Sennes
Eine steile, serpentinenreiche Militärstraße führt uns zunächst zum Bergrücken Coll della Macchia. Während dieser Passage gewinnen wir sehr schnell an Höhe. Anschließend führt uns ein breiter Weg etwas weniger steil durch Zirbenwald und Latschenfelder – vorbei an der Fodara-Vedla-Hütte – bis zur Senneshütte. Diese befindet sich auf einer Höhe von etwa 2120 m und ist mit etwa zehn Quadratkilometern eine der größten Almen Südtirols. Von dort geht es zur verfallenen Sennes-Alm, wo der gut ausgebaute Weg endet. Von nun an orientieren wir uns an den Markierungen in nordwestlicher Richtung bis zum Südostkar des Monte Sella di Sennes. Hier wird es nun unwegsamer und Trittsicherheit ist vonnöten. Über den Südwestrücken gelangen wir schließlich zu unserem Ziel, dem Gipfel des Monte Sella di Sennes. Hier eröffnet sich uns ein großartiger Rundblick. Nach einer Pause wandern wir auf unserer Aufstiegsroute bzw. auf dem Weg Nr. 7A wieder ins Tal zur Pederühütte hinab.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen